Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Apfelblüte

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 3301 Ergebnisse in 140 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 3301.
06_2023_homepage.pdf

die Vorbereitungen für das sogenannte Planfeststellungsverfahren. Dieses endet mit dem Planfeststellungsbeschluss, der die Baugenehmigung für das Projekt sicherstellt. Der geplante Ersatz- neubau umfasst [...] Adresse einer Schwangerschaftsberatung sein, der Kon- takt zu einer Erziehungsberatungsstelle oder Tipps, welche Anträge man stellen kann, wenn das Geld knapp wird. Aber auch wenn es um Fragen rund um [...] Exponate sind in der Ausstellung zu sehen. Weitere Werke und Infos zu Bernhard Rauth mit dem Künst- lernamen NOVALE B gibt es auf dessen Homepage unter www.novale.de. Die Ausstellung von Bernhard Rauth kann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2023
ROH_BP_Erw._BG_Krausengarten_SF_2_Begruendung_220923.pdf

Immissionsschutz aus Baustellenverkehr und Baustellenbetrieb Es ist für Errichtung neuer Gebäude bzw. Umbauten mit Baubetrieb und Baustellenverkehr zu rechnen. Der Baustellenverkehr kann sowohl über den [...] ergebende Abflußwege dargestellt. Die Stärke der Linienelemente stellt dabei den Kumulierungsgrad der Abflußwege dar. Die Abflußwege sind dabei als Anhaltspunkte zu erach- ten und stellen keine Ergebnisse [...] ng stellen die Fließwegdarstellungen aber eine hinreichende Grundlage für die Abwägung zu möglichen Fest- setzungen dar. Luftbild mit Fließwegen; rot umrandet überplante Flächen; blaue Darstellung Fli[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 664,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2022
BayernApp_Handout_fuer_Kommunen_barrierefrei-1.pdf

keinen zusätz- lichen Aufwand für die Behörden, da die Informationen automatisch vom BayernPortal bereitgestellt werden. BayernPortal: Das E-Government- Portal des Freistaats Bayern für staatliche und kommunale [...] Über das System können Kommunen zum Beispiel Kontakt- daten und Öffnungs- zeiten ihrer Dienst- stellen pflegen und Online-Verfahren verlinken. mailto:bayvis-redaktion%40stmd.bayern.de?subject= mailto [...] Vorteile für die Behörden selbst und natürlich für die Bürgerinnen und Bürger. Hinweis: Häufig gestellte Fragen zur App finden Sie direkt in der BayernApp unter „Mehr“. Weitere Informationen zur BayernApp[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
03_2023_homepage.pdf

Regels- bach und Hengdorf wurde die Erstellung eines 2 D-Modells an das Ingenieurbüro Christophori aus Roßtal in Auftrag gegeben. In einem per GPS vor Ort erstellten feinma- schigen Geländemodell wurde [...] Donnerstag von 8 bis 16 Uhr Straßenbahn-Haltestelle Erlenstegen Platnersberg Kulinarischer Herbst. Foto: Petersen Zu Weihnachten frische Enten und Gänse bitte vorbestellen! Frisch vom Hof Eier, Nudeln [...] Donnerstag von 8 bis 16 Uhr Straßenbahn-Haltestelle Erlenstegen Platnersberg Kulinarischer Herbst. Foto: Petersen Zu Weihnachten frische Enten und Gänse bitte vorbestellen! Frisch vom Hof Eier, Nudeln[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
Formulare

Rathausvordrucke Nachstehende Formulare stellen wir Ihnen online als PDF Dateien zur Verfügung. Sie können die Formulare bequem von zu Hause ausfüllen und ausdrucken. Zusätzlich benötigen wir Ihre Unterschrift [...] uftragung (PDF-Dokument, 40,11 KB, 06.04.2020) Zustimmungserklärung gesetzliche Vertreter zur Ausstellung Ausweis Minderjährige (PDF-Dokument, 31,35 KB, 05.01.2024) Netzanschlüsse Antrag Erdgas-Netzanschluss[mehr]

Zuletzt geändert: 30.07.2024
Endfassung_GESAMT_Abschlussbericht_digENP_LKRoth.pdf

zkonzepts an manchen Stellen nur bedingt möglich ist. Zwar ist die Entwicklung an den meisten Stellen plausibel, zum Teil ist aber auch festzustellen, dass es an man- chen Stellen zwangsläufig zu Unschärfen [...] (online) • Vorstellen der Ergebnisse der Detailprojekte • Vorstellen der Endergebnisse des Energienutzungsplans • Vorbereiten der Abschlusspräsentation Abschlusspräsentation • Vorstellung der Ergebnisse [...] wer- den können. Dafür sind verschiedene Darstellungen möglich. So können z.B. energieeffiziente Ge- bäude in der Kartendarstellung tendenziell grün dargestellt werden, während tendenziell rot einge- färbte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2022
Teil_I_Erlaeuterungsbericht_Ortsraeumliche_Planung.pdf

Sitzgelegenheiten, Laternen, Grillstelle und eventuell einem Brunnen/Wasserstelle ausgestattet werden kann. Auch einen Kinderspielplatz können sich die Arbeitskreise vorstellen. In Nemsdorf bietet sich die [...] zum Hohlweg und zur Bushaltestelle. Dieser Weg (ca. 1,80 m breit) stellt eine wichtige innerört- liche Wegeverbindung dar, zwischen neuem Wohngebiet und altem Dorf, der Bushaltestelle und den beiden Gast- [...] Verkehrssituation durch zusätzlich abgestellte Fahrzeuge noch verstärkt. Im Zuge der Dorferneuerung soll dafür eine Lösung gefunden werden, wie durch den Bau zusätzlicher Stellplätze vor dem Gemeindehaus. Verfahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2020
10_2022.pdf

öffentlich der digitale Energienutzungsplan der Gemeinde Rohr vorgestellt. Frau Ziegler von der Energie- beratungsagentur am Landratsamt in Roth stellte für den Landkreis und für Rohr die gesammelten Daten und [...] Drohnen-Einheit der Einsatzleitstelle des Landkreises filmte den Einsatzablauf aus der Vogelperspektive. Al- lein das schnelle Legen der Schlauchstre- cken von den Löschwasserentnahmestellen (Schwabach) bis [...] un- gen erstellt werden und anschließend die Eintragung in das Bestandsverzeichnis für öffentliche Feld- und Waldwege erfolgen. 2. Neuregelung des § 2b Umsatz- steuergesetz (UStG); Vorstellung der Ergebnisse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2022
11_2022.pdf

Wär- meleitplankonzept zu stellen. Mit 90% in Aussicht gestellten Zuwendungsmitteln der förderfähigen Kosten, wird für alle Ortsteile eine so genannte Wärmeleitplanung erstellt. Für die bereits vorhandenen [...] udien erstellt. Ein fehlender Baustein für dieses Projekt ist bisher ein Dienstleister, der das Wärmenetz betreut, sprich zum Beispiel die monatlichen Ab- rechnungen der Verbrauchswerte erstellt. Mit den [...] sollen bis Juli 2023 festgelegt sein. Ende 2024 will TenneT dann das Planfeststellungsverfah- ren eröffnen. Wenn der Planfeststellungs- beschluss gegen 2026 erfolgen sollte, kann ab 2027 mit dem Bau der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2022
02_2023_www.pdf

ter (Vorsitzender) Norbert Wieser, Stellvertreter Harald Weiß, Jugendleiterin Sandra Maier, Stellvertreter Ulrich Maier, Sportleiter Ralf Deindörfer, Stellvertreter Christian Naschwitz, Damenleiterin Sandra [...] konnte die Weiterbildung erfolgreich durchgeführt werden. Auch Lars Hagemann, Geschäftsstellen- leiter der IHK Geschäftsstelle Nürnberger Land, Stadt Schwabach und Landkreis Roth, und zeigte sich erfreut [...] Jugendamt stell- te anerkennend fest, dass die Gemeinde Rohr schnell auf die Engpässe im Krip- penbereich reagiert hat. Mit Blick auf das geplante „Haus der Kinder“ sah sie die Sicherstellung für eine [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2023