Ausflugsziele in der Gemeinde Rohr
Ein Besuch bei uns lohnt sich immer, egal ob Sie sich in einem der Gasthäuser oder in einer Ferienwohnung einmieten, einen Tagesausflug machen oder nur zum Essen in einer der Gaststätten einkehren. Die landschaftlichen Schönheiten, die ruhigen Waldspaziergänge, gut ausgebaute Radwege, fern ab von Verkehr und Lärm, helfen Ihnen Erholung zu finden.
Die Gemeinde Rohr liegt im lieblichen Tal der Schwabach, westlich der gleichnamigen Stadt, im Herzen Mittelfrankens zwischen Nürnberg und Fränkischem Seenland. 17 Ortschaften mit ca. 3.900 Einwohnern gibt es heute im Gemeindegebiet.
Sehenswertes
Unten aufgeführt finden Sie unsere Sehenswürdigkeiten.
Christenmühle
Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Bartholomäus, Gustenfelden
1487 erbaut, bauliche Veränderungen aus dem Jahre 1692 und 1869 (neues Langhaus). Von der spätgotischen Ausstattung stammt noch das Sakramentshäuschen (1487). Es wurde 1913 - wie der Altar aus dem 18. Jh. - von einer späteren Übermalung befreit. Das jetzige Altarbild schuf 1869 Friedrich Kaulbach, der damals die Malerschule zu Nürnberg besuchte.
Pfarrhaus Regelsbach
Wehrkirche St. Georg, Regelsbach
Hirtenbrunnen Gustenfelden
Altes Bauernhaus in Hengdorf
Vierseithof, Nemsdorf
Evang.-Luth. Pfarrkirche Rohr
Kottensdorf Wehrkirche
Erbaut um 1400. Außen das Wappen des Markgrafen von Brandenburg und die Jahreszahl 1738. Am Altar Darstellung der Geburt Christi von Johannes Heidelberger aus Nürnberg, 1521 gefertigt. Der gleichen Zeit entstammt eine Holzfigur von St. Nikolaus und eine Anna-Selbdritt-Gruppe.
Ein neues Faltblatt (PDF-Dokument, 4,75 MB, 17.11.2020) (PDF) führt zu den Markgrafenkirchen im Landkreis Roth. Insgesamt 16 Kirchen, darunter auch die Kottensdorfer Wehrkirche "St. Nikolaus", mit ihren Besonderheiten und die wichtigsten geschichtlichen Hintergründe zur Markgrafenzeit werden darin vorgestellt.