Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Apfelblüte

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 3301 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 3301.
2023-06-01_Zusammenfass._Erklaerung_-_FNP_2._AEnd_Rohr.pdf

1. Anlass der Planaufstellung Der Gemeinderat Rohr hat in öffentlicher Sitzung am 12.04.2022 beschlossen, den wirksamen Flächen- nutzungsplan zu ändern. Planungsanlass ist die Aufstellung des vorhabenbezogenen [...] sind im Detail im Umweltbericht dargestellt; dieser ist Bestandteil der Entscheidungsbegründung. Die 2. Änderung des Flächennutzungsplanes erfolgt parallel zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes [...] II“. Für das Plangebiet ist im wirksamen Flächennutzungs- plan als Fläche für die Landwirtschaft dargestellt. Der räumliche Geltungsbereich des vorhaben- bezogenen Bebauungsplanes Nr. 4 für das Sondergebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2023
2023-06-08_Zusammenfass._Erklaerung_-_VBP_Nr._4_Freiflaechenphotovoltaikanlage_Pruenst_II.pdf

Bebauungsplan Nr. 4 für das Sondergebiet „Freiflächenphotovoltaikanlage Prünst II“ aufzustellen. Planungsanlass ist die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für die Ausweisung eines Sondergebietes [...] Umweltprüfung sind im Detail im Umweltbericht dargestellt; dieser ist Bestandteil der Entscheidungsbegründung. Das Ergebnis des Umweltberichtes zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 4 [...] photovoltaikanlage Prünst II“ Zusammenfassende Erklärung (§ 10a Abs. 1 BauGB) 1. Anlass der Planaufstellung Der Gemeinderat Rohr hat in öffentlicher Sitzung am 12.04.2022 beschlossen, den vorhabenbezogenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2023
2023Wahleinweisung_Schulung_02102023.pdf

Schriftführer oder jeweilige Stellvertreter) 8 Berufung und Bestellung durch die Gemeinde Rohr • Der Briefwahlvorstand besteht aus dem Wahlvorsteher als Vorsitzenden, seinem Stellvertreter, einem Schriftführer [...] de Wahl gültig? Dienstsiegel der ausstellenden Gemeinde auf dem Wahlschein? Wahlschein vom ausstellenden Bediensteten unterschrieben oder -bei automatischer Erstellung- dessen Namenseindruck? Jegliche [...] de Folien) 7 Berufung und Bestellung durch die Gemeinde Rohr • Der Wahlvorstand eines jeden Stimmbezirks besteht aus dem Wahlvorsteher als Vorsitzenden, seinem Stellvertreter, einem Schriftführer und dessen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
2023_Wahlhelferschulung_LR-Wahl.pdf

und Bestellung durch die Gemeinde Rohr • Der Wahlvorstand eines jeden Wahlbezirks besteht aus dem Wahlvorsteher als Vorsitzenden, seinem Stellvertreter, einem Schriftführer und dessen Stellvertreter und [...] Stimmzettel, Kontrolle Wählerverzeichnis, Urne) sind so aufzustellen, dass die Wähler ohne Beeinträchtigung wählen können Die Wahlzellen müssen so aufgestellt werden, dass sie vom Tisch des Wahlvorstehers aus [...] stehen zur Verfügung und werden von der Gemeinde übernommen • Arbeitgeberbescheinigungen für Freistellungs- und Erstattungsanspruch werden den Wahlkoffern beigelegt Ausstattung der Wahllokale Jeder Wahlbezirk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023
20241203_Handreichung_Fastnacht_BTW2025_Wahlvorstände.pdf

ehlungen für Wahlvorstände a) Häufiger gestellte Fragen Nachstehend sind einige häufiger gestellte Fragen mit Fastnachts-/Karnevals- /Faschingsbezug dargestellt, die ggfs. am Wahltag relevant sein können [...] Verschluss zu halten, bis die Öffentlichkeit wiederhergestellt und die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses fortgeführt werden kann. Bei nicht abstellbaren Störungen ist die Gemeindebehörde zu informieren [...] zeitlichen und räumlichen Konflikten mit Fastnachts- /Karnevals-/Faschingsveranstaltungen dargestellt (Darstellung nicht abschließend). Dabei ist stets zu beachten, dass im Einzelfall örtliche oder situ[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
2024_Schulungsunterlagen_EUWahl2024.pdf

Schriftführer oder jeweilige Stellvertreter) 8 Berufung und Bestellung durch die Gemeinde Rohr • Der Briefwahlvorstand besteht aus dem Wahlvorsteher als Vorsitzenden, seinem Stellvertreter, einem Schriftführer [...] de Wahl gültig? Dienstsiegel der ausstellenden Gemeinde auf dem Wahlschein? Wahlschein vom ausstellenden Bediensteten unterschrieben oder -bei automatischer Erstellung- dessen Namenseindruck? Jegliche [...] de Folien) 7 Berufung und Bestellung durch die Gemeinde Rohr • Der Wahlvorstand eines jeden Stimmbezirks besteht aus dem Wahlvorsteher als Vorsitzenden, seinem Stellvertreter, einem Schriftführer und dessen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
2025_BT_Wahlhelferschulungsunterlagen.pdf

und Bestellung durch die Gemeinde Rohr • Der Wahlvorstand eines jeden Wahlbezirks besteht aus dem Wahlvorsteher als Vorsitzenden, seinem Stellvertreter, einem Schriftführer und dessen Stellvertreter und [...] Schriftführer oder jeweilige Stellvertreter) Berufung und Bestellung durch die Gemeinde Rohr • Der Briefwahlvorstand besteht aus dem Wahlvorsteher als Vorsitzenden, seinem Stellvertreter, einem Schriftführer und [...] de Wahl gültig? Dienstsiegel der ausstellenden Gemeinde auf dem Wahlschein? Wahlschein vom ausstellenden Bediensteten unterschrieben oder -bei automatischer Erstellung- dessen Namenseindruck? Jegliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
862_20-09-08_Rohr_FNP-LP_Endfassung.pdf

2020 Adrian Merdes Rainer Brahm Jörn Wagner Nadja Skatula Gemeinde Rohr Alte Gasse 1 91189 Rohr Neuaufstellung Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan N Kartengrundlage: Geobasisdaten © Bay. [...] Legende HS19 WK68 D P 6938-0038Ö Autobahnen mit Bauverbots- bzw. Baubeschränkungszone Öffentliche Stellplätze Gemischte Bauflächen (§ 1 Abs. 1 Nr. 2 BauNVO) Gewerbliche Bauflächen (§ 1 Abs. 1 Nr. 3 BauNVO) [...] PFLEGE UND ZUR ENTWICKLUNG VON BODEN, NATUR UND LANDSCHAFT (§ 5 Abs. 4 BauGB) REGIONALPLANERISCHE DARSTELLUNGEN (Nachrichtliche Übernahmen) SONSTIGE PLANZEICHEN Gemeindegrenze Regionaler Grünzug Einzelbäume[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2021
A6; sechsstreifiger Ausbau östlich Triebendorf bis Anschlussstelle Schwabach-West

Betriebsgelände der T&R Kammersteiner Land möglich ist; hier werden zeitgleich die neuen Betriebswege erstellt. Umleitung der GVS Kammerstein-Oberreichenbach aus Fahrtrichtung WUG an der B466 mit Beibehaltung [...] t bevorstehen; hier wird es zu Verkehrseingriffen in der Richtungsfahrbahn Nürnberg und der Anschlussstelle selbst kommen. Die Sperrung der Richtungsfahrbahn Nürnberg ist zwecks Aufbringen der endgültigen [...] GST-Spur muss daher zum Teil gesperrt werden. Sondertransporte müssen Alternativen benutzen. Fertigstellung der Überführungen / öFW Nach Mitteilung der Baufirma beginnen Anfang März die Hinterfüllarbeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2025
AFBG Digital

Fort- und Weiterbildung, Beantragung einer Aufstiegsförderung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024