Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Apfelblüte

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 3312 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 3312.
Rettungsdienste

Bei medizinischen Notfällen braucht es rasche Hilfe. Informieren Sie sich, an welche Stellen Sie sich im Notfall wenden können.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024
Adressänderungen

Wenn sich Ihre Adresse geändert hat, müssen Sie Ihre neue Adresse verschiedenen Behörden und Stellen bekannt geben. Gesetzlich vorgeschrieben sind insbesondere die Adressänderungen in Ihren Ausweisdokumenten[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024
BayernApp_Handout_fuer_Kommunen_barrierefrei-1.pdf

keinen zusätz- lichen Aufwand für die Behörden, da die Informationen automatisch vom BayernPortal bereitgestellt werden. BayernPortal: Das E-Government- Portal des Freistaats Bayern für staatliche und kommunale [...] Über das System können Kommunen zum Beispiel Kontakt- daten und Öffnungs- zeiten ihrer Dienst- stellen pflegen und Online-Verfahren verlinken. mailto:bayvis-redaktion%40stmd.bayern.de?subject= mailto [...] Vorteile für die Behörden selbst und natürlich für die Bürgerinnen und Bürger. Hinweis: Häufig gestellte Fragen zur App finden Sie direkt in der BayernApp unter „Mehr“. Weitere Informationen zur BayernApp[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Häusliche Probleme

Nicht immer läuft es im Familienleben harmonisch. Die Jugendämter und andere Stellen unterstützen Familien in Krisenzeiten durch diverse Beratungsangebote und sonstige Hilfen. Lesen Sie auch, was Sie in[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024
Umweltinformationen

Das Umweltinformationsgesetz räumt allen Interessierten das Recht ein, bei informationspflichtigen Stellen Auskünfte zu Umweltthemen einzuholen.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024
Veterinärüberwachung

Die Veterinärämter und Kreisverwaltungsbehörden stellen durch Untersuchungen und Kontrollen (z. B. von Futter- oder Tierarzneimitteln) nicht nur die Gesundheit der Tiere, sondern auch der Menschen sicher[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024
Tierseuchenbekämpfung

t, BSE, Maul- und Klauenseuche) treten vor allem in der Nutztierhaltung auf. Einige Tierseuchen stellen auch eine Gefahr für den Menschen dar. Die Tierseuchenbekämpfung ist daher eine wichtige Aufgabe[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024
Richtlinie_fuer_die_Gewaehrung_von_UEberbrueckungshilfe_des_Bundes_fuer_kleine_und_mittelstaendische_Unternehmen_-_Phase_3__UEberbrueckungshilfe_III_.pdf

Identifizierung bereitgestellten Verfahren zu nutzen. 7. Verfahren bei Antragstellung und nach Abschluss der Förderung im Falle der Antragstellung durch einen prüfenden Dritten 7.1 Antragstellung 1Die Antragstellung [...] g der Bewilligungsstelle hat der Antragsteller seine Angaben nach Satz 2 und Satz 3 durch geeignete Unterlagen zu belegen. 7Die im Zusammenhang mit der Antragstellung verwendeten bzw. erstellten Unterlagen [...] e 5. Zuständigkeit 6. Antragstellung 7. Verfahren bei Antragstellung und nach Abschluss der Förderung im Falle der Antragstellung durch einen prüfenden Dritten 7.1 Antragstellung 7.2 Schlussabrechnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 308,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2021
Förderungen auf Landesebene

Landesebene gibt es eine Reihe von Förderungen und Unterstützungsprogrammen für die Wirtschaft. Wir stellen Ihnen Informationen zu ausgewählten Programmen zur Verfügung.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024
Förderungen auf Bundesebene

Der Bund unterhält eigene Förderprogramme für Unternehmen. Wir stellen Ihnen Informationen zu ausgewählten Programmen zur Verfügung.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024