Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Apfelblüte

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 3281 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1131 bis 1140 von 3281.
Praesentation_2020_Infoveranstaltung_Verbesserungsbeitrag.pdf

Rückschau 1991: erstmals Satzungserlass für die Abrechnung folgender Maßnahmen mittels erstmaliger Herstellungsbeiträge: Ortsnetz (Kanalnetz im Mischsystem) Hauptsammler mit Stauräumen Kläranlage (Becken mit S [...] Satzung Gleichzeitig mit Erlass der endgültigen Verbesserungsbeitragssatzung ist auch der neue Herstellungsbeitrag für alle zukünftigen Anschließer zu berechnen und mittels Satzung festzulegen. Voraussichtliche [...] Rohr Abrechung Vorausleistung mit vss. 90% im 1. Quartal 2021 Endrate 10% nach endgültiger Kostenfeststellung nach Abschluss sämtlicher Maßnahmen, frühestens jedoch 24 Monate nach Vorausleistungsbescheid[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 568,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2020
saP_PV-Anlage_Erweiterung_Pruenst_sbi_2022.pdf

Herbert Betz durch die HEG Energie GmbH & Co. KG erstellt (Abb. 2 gelbe Umrandung). Aktuell wird eine Erweiterung nördlich dieser inzwischen erstellten Anlage geplant (Abb. 2 rote Umrandung). Der betroffene [...] Zilzalp Phylloscopus collybita Waldrand Insgesamt 22 festgestellte Vogelarten, davon eine Art vom Vorhaben betroffen (blaue Markierung) In der vorgestellte Tabelle werden die Vogelarten aufgeführt, welche [...] Erweiterung der südlich davon bereits 2021 erstellten etwas kleineren PV-Anlage. Insgesamt wurden 22 Vogelarten während der vier Geländeerfassungen festgestellt. Der Eingriff betrifft eine nach Art. 1 der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2022
09_2021_www_ohne_Jubilaeen.pdf

Exponate sind in der Ausstellung zu sehen. Weitere Werke und Infos zu Bernhard Rauth mit dem Künst- lernamen NOVALE B gibt es auf dessen Homepage unter www.novale.de. Die Ausstellung von Bernhard Rauth kann [...] unserem größten Bedauern verloren. Am 1. Juli 1997 trat er seine Stelle als Wasserwart beim Zweckverband an. Zunächst als Stellvertreter der technischen Führungskraft Herrn Hanslbauer. Nach dessen Pensionierung [...] Jugendamt stell- te anerkennend fest, dass die Gemeinde Rohr schnell auf die Engpässe im Krip- penbereich reagiert hat. Mit Blick auf das geplante „Haus der Kinder“ sah sie die Sicherstellung für eine [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Einladung_Aushang_Ortstermin.pdf

Ohne Anmeldung. Begrüßung: 1. Bürgermeister Felix Fröhlich Stadtplaner und Architekt Karlheinz Zagel stellt den Plan für den neuen Dorfplatz vor. Gemeinsames Gespräch: Ihre Wünsche und Anliegen an den Dorfplatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
Rohr_Markterkundung_Ergebnis.pdf

aufgefordert, die dargestellte Ist-Versorgung im vorläufigen Erschließungsgebiet zu prüfen und sich zu äußern, falls Unvollständigkeiten oder Fehler enthalten sind. Das Ergebnis dieser Anfrage stellt sich wie folgt [...] 12.01.2015 2 3. Kartografische Darstellung Die Gemeinde hat die von Netzbetreibern im Rahmen der Markterkundung getätigte Rückmeldung in der kartografischen Darstellung des vorläufigen Erschließungsgebiets [...] vorläufigen Erschließungsgebiets berücksichtigen. Die karto- grafische Darstellung des vorläufigen Erschließungsgebiets inkl. Darstellung der Ist-Versorgung, in welcher die Rückmeldung der Netzbetreiber b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2020
kostenloser_Schnelltest_in_Dechendorf.pdf

14.05.2021 für euch kostenlos Schnelltest´s und dürfen eine Bestätigung, welche 24 h gültig ist ausstellen. Einfach anrufen unter der 09876/9595, Termin vereinbaren, vorbeikommen. Testzeiten: Vormittag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 59,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2021
Sei-daBay.de

Sei-daBay.de, Karriereportal des Freistaates Bayern[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Breitbandrichtlinie2014-2020.pdf

schriftlich und vollständig zur Stellungnahme zu übermitteln. Die Stellungnahme ist für den Netzbetreiber verbindlich. Sofern die Bundesnetzagentur nicht binnen fünf Wochen Stellung nimmt, kann die Vereinbarung [...] Gutachtens vorgeben will, um eine Stellungnahme bitten. Er hat diese Stellungnahme abzuwarten, falls die Bundesnetzagentur innerhalb von fünf Wochen erklärt hat, dazu Stellung nehmen zu wollen. Eine Vorgabe [...] zur Verfügung zu stellen. Die Daten der errichteten Infrastruktur müssen durch den Netzbetreiber auch der Bundesnetzagentur zur Einstellung in den Infrastrukturatlas zur Verfügung gestellt werden; • Verpflichtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2020
Breitbandrichtlinie_vom_10._Juli_2014.pdf

schriftlich und vollständig zur Stellungnahme zu übermitteln. Die Stellungnahme ist für den Netzbetreiber verbindlich. Sofern die Bundesnetzagentur nicht binnen fünf Wochen Stellung nimmt, kann die Vereinbarung [...] achtens vorgeben will, um eine Stellungnahme bitten. Er hat diese Stellung- nahme abzuwarten, falls die Bundesnetzagentur innerhalb von fünf Wochen erklärt hat, dazu Stellung nehmen zu wollen. Eine Vorgabe [...] Verfügung zu stellen. Die Daten der errichteten Infrastruktur müssen durch den Netzbetrei- ber auch der Bundesnetzagentur zur Einstellung in den Infrastrukturatlas zur Verfügung gestellt werden; ● Ver[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2020
MarkgrafenkirchenLandkreisRoth.pdf

nördlich davon liegende Markgraftum Bayreuth, ein rechtlich selbstständiges, direkt dem Kaiser unterstelltes Territorium, das von einer Linie der Dynastie der Hohenzollern regiert wurde. Im Jahr 1525 führte [...] vielen dieser Kirchen fi ndet sich ein Kanzelaltar, eine Komposition, bei der die Kanzel an zentraler Stelle in den Altaraufbau integriert ist. Vor dem Altar ist oft der Taufstein platziert, wodurch es zu einem [...] Kammerstein Georgskirche, Kirchenweg 5 Die Kirche wurde 1749/50 nach Plänen von J. D. Steingruber an die Stelle der alten Burgkapelle und der auf sie folgenden mittelalter- lichen Chorturmkirche gebaut. Mit ihrem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2020