Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et
Alle Dienstleistungen in der Übersicht
Spätaussiedler/-innen und jüdische Emigranten/-innen, Aufnahme, Verteilung und Unterbringung
Der Freistaat nimmt nach Bayern zugewiesene Spätaussiedler/-innen und jüdische Emigranten/-innen auf, verteilt diese und bringt sie vorläufig unter.
Beschreibung
Die/der Beauftragte des Freistaates Bayern für die Aufnahme und Verteilung ausländischer Flüchtlinge und unerlaubt eingereister Ausländer (Landesbeauftragte/r) ist auch zuständig für die Aufnahme und Verteilung von Spätaussiedlern/innen gemäß § 4 des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG) und deren Angehöriger gemäß § 7 Abs. 2 und § 8 Abs. 2 BVFG sowie von jüdischen Emigranten/innen.
Spätaussiedler/innen reisen nach ihrer Anerkennung durch das Bundesverwaltungsamt über das Grenzdurchgangslager in Friedland nach Deutschland ein. Jüdische Emigranten/innen erhalten vor ihrer Einreise eine Aufnahmezusage des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge.
Nach der Verteilung auf Bayern durch das Bundesverwaltungsamt (bei Spätaussiedlern/innen, § 8 BVFG) bzw. das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (bei jüdischen Emigranten/innen) verteilt die/der Landesbeauftragte gemäß § 127 der Verordnung zur Ausführung der Sozialgesetze die Spätaussiedler/innen und jüdischen Emigranten/innen auf die einzelnen Regierungsbezirke. Eine Verteilung erfolgt nur, wenn die Personen eine staatliche Einrichtung der vorläufigen Unterbringung in Anspruch nehmen wollen. Bei der Verteilung sollen grundsätzlich anerkennungsfähige Familienbindungen zugrunde gelegt werden.
Die Regierungen stellen die unverzügliche Unterbringung der weitergeleiteten Personen in Einrichtungen der vorläufigen Unterbringung (meist sogenannte Übergangswohnheime) sicher. Die Unterbringung ist nur vorübergehend und soll auf einen möglichst kurzen Zeitraum beschränkt sein. Der Träger der Einrichtungen ist der Freistaat Bayern.
Rechtsgrundlagen
- § 130 Verordnung zur Ausführung der Sozialgesetze (AVSG)
- § 23 Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet (Aufenthaltsgesetz - AufenthG)
- § 4 Gesetz über die Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge (Bundesvertriebenengesetz - BVFG)
- §§ 125 - 128 Verordnung zur Ausführung der Sozialgesetze (AVSG)
- §§ 7 - 8 Gesetz über die Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge (Bundesvertriebenengesetz - BVFG)
Verwandte Themen
Zuständiges Amt
Die Beauftragte des Freistaates Bayern für die Aufnahme und Verteilung ausländischer Flüchtlinge und unerlaubt eingereister Ausländer
AdresseRothenburger Straße 31
90513Zirndorf
Telefonnummer+49 911 9693-0
Faxnummer+49 911 9693-110
E-Mail schreiben
Zur Website
Regierung von Mittelfranken
AdressePromenade 27
91522Ansbach
Telefonnummer+49 981 53-0
Faxnummer+49 981 53-1456
E-Mail schreiben
Zur Website