Leistungen: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Herzlich willkommen
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Herzlich willkommen
Herzlich willkommen

Alle Dienstleistungen in der Übersicht

Weiterbildung in der Pflege, Beantragung der Anrechnung von Modulen oder Qualifikationen

Sie können die Anrechnung von erfolgreich absolvierten Modulen oder vergleichbare Qualifikationen auf die Weiterbildungen in der Pflege beantragen.

Beschreibung

Auf Antrag können erfolgreich absolvierte Module oder vergleichbare Qualifikationen auf die Weiterbildungen nach § 53 Abs. 2 Nr. 1 bis 4 Verordnung zur Ausführung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes und Weiterbildung in der Pflege und Hebammenkunde (AVPfleWoqG) angerechnet werden, sofern die Inhalte gleichwertig sind.

Gemäß § 55 Abs. 1 AVPfleWoqG können erfolgreich absolvierte Module oder vergleichbare Qualifikationen auf die Weiterbildungen angerechnet werden, sofern die Inhalte gleichwertig sind.

Soweit die Module oder die vergleichbaren Qualifikationen angerechnet werden, beschränken sich die Prüfungen nach § 60 Abs. 1 AVPfleWoqG im Wesentlichen auf die fehlenden Qualifikationen.

Über die Anrechnung entscheidet die Vereinigung der Pflegenden in Bayern als die zuständige Behörde schriftlich. Ablehnende Entscheidungen sind zu begründen.

Erforderliche Unterlagen

  • Es werden folgende Dokumente benötigt:
    • Lebenslauf
    • Arbeitszeugnisse (Praktikumsnachweis, Nachweis der benötigten Berufserfahrung)
    • Modulhandbuch (Stand: Studienbeginn) /Transcript of Records
    • Qualifikationsurkunden
    • Qualifikationszeugnisse (möglichst detaill

Weiterführende Links

Verwandte Lebenslagen

Zuständiges Amt

Vereinigung der Pflegenden in Bayern
AdressePrinzregentenstraße 24
80538München

Telefonnummer+49 89 2620715-00
Faxnummer+49 89 2620715-19
E-Mail schreiben
Zur Website

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (siehe BayernPortal)
Stand: 25.01.2023