Alle Dienstleistungen in der Übersicht
Lehramt an Grundschulen, Erwerb der Lehramtsbefähigung
Die Befähigung für das Lehramt an Grundschulen setzt mit dem Studium eine abgeschlossene wissenschaftliche Vorbildung an der Universität und mit dem Vorbereitungsdienst eine abgeschlossene schulpraktische Ausbildung im Seminar und an der Einsatzschule voraus.
Beschreibung
Das Studium für das Lehramt an Grundschulen umfasst
- das Studium des Fachs Erziehungswissenschaften,
- das Studium des Fachs Didaktik der Grundschule,
- das Studium eines Unterrichtsfachs (fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Bereich),
- eine schriftliche Hausarbeit und
- entsprechende Praktika.
Zum erziehungswissenschaftlichen Studium gehören: Allgemeine Pädagogik, Schulpädagogik, Psychologie sowie eines der folgenden Gebiete: Politikwissenschaft, Soziologie, Volkskunde; dazu Philosophie oder evangelische bzw. katholische Theologie.
Die Befähigung für das Lehramt an Grundschulen können Sie auf folgende Weise erwerben:
- durch die erfolgreiche Ablegung aller erforderlichen Modulleistungen während Ihres Studiums,
- durch die erfolgreiche Ablegung der Ersten Lehramtsprüfung für das Lehramt an Grundschulen in einem Unterrichtsfach, dem Fach Didaktik der Grundschule und dem Fach Erziehungswissenschaften
- sowie darauf aufbauend durch die Ableistung des zweijährigen Vorbereitungsdienstes (Referendariat) mit anschließender erfolgreicher Ablegung der Zweiten Staatsprüfung.
Rechtsgrundlagen
- Ordnung der Ersten Prüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen (Lehramtsprüfungsordnung I - LPO I)
- Ordnung der Zweiten Staatsprüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen (Lehramtsprüfungsordnung II - LPO II)
- Zulassungs- und Ausbildungsordnung für das Lehramt an Grundschulen und das Lehramt an Mittelschulen (ZALGM)
Weiterführende Links
Verwandte Lebenslagen
Verwandte Themen
Zuständiges Amt
Universität Augsburg
AdresseUniversitätsstr. 2
86159Augsburg
Telefonnummer+49 821 598-0
Faxnummer+49 821 598-5505
E-Mail schreiben
Zur Website
Universität Bamberg (Otto-Friedrich-Universität)
AdresseKapuzinerstr. 16
96047Bamberg
Telefonnummer+49 951 863-0
Faxnummer+49 951 863-1005
E-Mail schreiben
Zur Website
Universität Erlangen-Nürnberg (Friedrich-Alexander-Universität)
AdresseSchloßplatz 4
91054Erlangen
Telefonnummer+49 9131 85-0
Faxnummer+49 9131 85-22131
E-Mail schreiben
Zur Website
Universität München (Ludwig-Maximilians-Universität)
AdresseGeschwister-Scholl-Platz 1
80539München
Telefonnummer+49 89 2180-0
Faxnummer+49 89 2180-2322
Zur Website
Universität Passau
AdresseInnstr. 41
94032Passau
Telefonnummer+49 851 509-0
Faxnummer+49 851 509-1005
E-Mail schreiben
Zur Website
Universität Regensburg
AdresseUniversitätsstr. 31
93053Regensburg
Telefonnummer+49 941 943-01
Faxnummer+49 941 943-2305
E-Mail schreiben
Zur Website
Universität Würzburg (Julius-Maximilians-Universität)
AdresseSanderring 2
97070Würzburg
Telefonnummer+49 931 31-0
Faxnummer+49 931 31-82600
E-Mail schreiben
Zur Website
Hochschule für Musik Würzburg
AdresseHofstallstr. 6-8
97070Würzburg
Telefonnummer+49 931 32187-0
Faxnummer+49 931 32187-2800
E-Mail schreiben
Zur Website
Hochschule für Musik und Theater München
AdresseArcisstr. 12
80333München
Telefonnummer+49 89 289-03
Faxnummer+49 89 289-27419
E-Mail schreiben
Zur Website
Technische Universität München
AdresseArcisstr. 21
80333München
Telefonnummer+49 89 289-01
Faxnummer+49 89 289-22000
E-Mail schreiben
Zur Website