Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et
Alle Dienstleistungen in der Übersicht
AIDS, Beratung
Beschreibung
Für AIDS-Kranke und HIV-Infizierte sowie für deren Angehörige, Partnerinnen und Partner und alle Personen, die zum Thema Fragen haben, stehen neben den 76 staatlichen und kommunalen Gesundheitsämtern 10 psychosoziale AIDS-Beratungsstellen und die AIDS-Hilfen zur Information über HIV/AIDS zur Verfügung. Mit zumindest einer psychosozialen AIDS-Beratungsstelle in jedem Regierungsbezirk hat Bayern ein flächendeckendes, spezialisiertes Aufklärungs- und Beratungsangebot aufgebaut. Die Beratungsstellen, Gesundheitsämter und die AIDS-Hilfen beraten telefonisch und persönlich und führen Aufklärungsveranstaltungen über HIV/AIDS durch. Darüber hinaus bieten die Gesundheitsämter bei Bedarf kostenfreie, anonyme HIV-Antikörpertests an.
Durch die Beratung und Betreuung sollen direkt oder indirekt vom HI-Virus Betroffene mit ihrem Schicksal nicht allein gelassen werden und die Motivation zu gesundheitsbewusstem, verantwortungsvollem Handeln gestärkt werden.
Ab 16 Jahren haben Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung mit einem substantiellen HIV-Infektionsrisiko einen Anspruch auf ärztliche Beratung, erforderliche Untersuchungen und nach Beratung auch auf die Versorgung mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zur Präexpositionsprophylaxe (PrEP). Erwachsene leisten zu den Arzneimitteln die gesetzliche Zuzahlung.
Rechtsgrundlagen
Weiterführende Links
- AIDS-Beratung Mittelfranken
- AIDS-Beratung Oberfranken
- AIDS-Informations- und Beratungsstelle Niederbayern
- Mit Sicherheit Besser
- Patientenportal Bayern
- Psychosoziale AIDS-Beratungsstelle der Caritas
- Psychosoziale Aids-Beratungsstelle der MüAH
- Psychosoziale Aids-Beratungsstelle Oberpfalz
- Psychosoziale Beratungsstelle an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Psychosoziale Beratungsstelle an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der Technischen Universität am Biederstein
- Psychosoziale Beratungsstelle für HIV/Aids
- STI auf Tour
- TEST JETZT
- Zentrum für Aidsarbeit Schwaben (ZAS)
Verwandte Lebenslagen
Verwandte Themen
Zuständiges Amt
Landratsamt Roth
AdresseWeinbergweg 1
91154Roth
Telefonnummer+49 9171 81-0
Faxnummer+49 9171 81-1328
E-Mail schreiben
Zur Website
AIDS-Beratungsstellen
Zur Website