Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et
Alle Dienstleistungen in der Übersicht
Rebsorten, Beantragung der Klassifizierung
Beschreibung
In Bayern erfolgt die Klassifizierung einheitlich für alle Anbaugebiete. Grundsätzlich gelten für Bayern alle in der jeweils gültigen Liste zum Sortenregister des Bundessortenamtes genannten Rebsorten als klassifiziert. Für Rebsorten, die noch nicht in der Bundessortenliste eingetragen sind, kann die Klassifizierung zur Herstellung von Qualitätswein für Bayern gesondert beantragt werden. Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau prüft den Antrag und holt eine Stellungnahme vom Fränkischen Weinbauverband ein. Wird die Klassifizierung befürwortet, so wird diese Entscheidung zum weiteren gesetzlichen Vollzug dem Ministerium vorgelegt. Derzeit sind für die bayerischen Weinanbaugebiete 113 Sorten klassifiziert.
Voraussetzungen
Der Antragsteller muss durch Vorlage mehrjähriger Versuchsergebnisse nachweisen, dass die Rebsorte für den Anbau in Bayern geeignet ist.
Rechtsgrundlagen
Weiterführende Links
Verwandte Lebenslagen
Zuständiges Amt
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
AdresseAn der Steige 15
97209Veitshöchheim
Telefonnummer+49 931 9801-0
Faxnummer+49 931 9801-3100
E-Mail schreiben
Zur Website