Leistungen: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Herzlich willkommen
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Herzlich willkommen
Herzlich willkommen

Alle Dienstleistungen in der Übersicht

Regionale Lebensmittel, Informationen

Die Heimatagentur fördert die Bildung von Netzwerken zur regionalen Vermarktung und unterstützt die Koordinierung bestehender Regionalinitiativen.

Beschreibung

Ziel ist die Erhöhung der Verwendung regionaler und bio-regionaler Lebensmittel, die Steigerung ihrer Wertschätzung und die Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten.

Ökologie und Regionalität der Lebensmittel sind Kernelemente der bayerischen Qualitätsstrategie. Bis 2030 sollen in Bayern 30% der landwirtschaftlichen Flächen mit Ökolandbau bewirtschaftet werden. Die bayerische Staatsregierung hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis 2025 in allen staatlichen Kantinen in Bayern ein Warenanteil von mindestens 50% aus regionaler und biologischer Erzeugung angeboten werden soll. Bis 2030 sollen die kommunalen und andere öffentliche Träger mit ihren Kindergärten und Schulen in Bayern folgen.

Die Heimatagenturen unterstützen bei der Stärkung regionaler Kreisläufe und beim Aufbau regionaler und bio-regionaler Wertschöpfungsketten.

Aufgaben der Heimatagenturen:

  • Erfassen, Strukturieren und Vernetzen der Aktivitäten im Bereich Regionale Lebensmittel auf Regierungsbezirksebene.
  • Schaffung einer Plattform für alle Akteure auf Regierungsbezirksebene:
    Lebensmittelerzeuger und -verarbeiter, Handel, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen, einschlägige Initiativen.
  • Koordinierung und Unterstützung der Regionaltische an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
  • Bereichsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Regierung zu regionalen Lebensmitteln.

Kosten

keine

Zuständiges Amt

Regierung von Mittelfranken
AdressePromenade 27
91522Ansbach

Telefonnummer+49 981 53-0
Faxnummer+49 981 53-1456
E-Mail schreiben
Zur Website

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (siehe BayernPortal)
Stand: 16.01.2023