Alle Dienstleistungen in der Übersicht
Leistung
Der Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben im Alltag ist Verbraucherbildung – im Fokus stehen dabei Angebote zur Finanz-, Internet- und Datenkompetenz sowie im Bereich nachhaltiger Konsum.
Bei uns finden Sie allerorten Lebensqualität durch intakte Natur, lebendige Dorfkulturen, Brauchtumspflege, Wirtschaftskraft und Gastlichkeit.
Die Gemeinde Rohr will Ihnen mit diesem Internetauftritt die Behördengänge so unbürokratisch und so einfach wie möglich machen. Dies sogar im besten Falle ohne den Gang zum Rathaus. Die Gemeinde bietet Ihnen einen riesigen Onlinebereich in Sachen Service.
Ein Besuch lohnt sich immer, egal ob Sie Ihren Urlaub hier verbringen, eine Tagesausflug machen oder nur zum Essen in einer der gemütlichen Gaststätten einkehren. Wir laden Sie herzlich ein!
Die landschaftlichen Schönheiten, die ruhigen Waldspaziergänge, gut ausgebaute Radwege, fern ab von Verkehr und Lärm, helfen Ihnen Erholung zu finden. Die Gemeinde Rohr liegt im lieblichen Tal der Schwabach, westlich der gleichnamigen Stadt, im Herzen Mittelfrankens zwischen Nürnberg und Fränkischem Seenland.
Der Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben im Alltag ist Verbraucherbildung – im Fokus stehen dabei Angebote zur Finanz-, Internet- und Datenkompetenz sowie im Bereich nachhaltiger Konsum.
Verbraucherkompetenzen im Sinne nachhaltiger Konsumentscheidungen gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen zu erarbeiten und weiter zu entwickeln ist Anspruch des Bayerischen Verbraucherschutzministeriums. Initiativen des Verbraucherschutzministeriums, wie das Programm Partnerschule Verbraucherbildung Bayern oder der „Schule fürs Leben“, stehen beispielhaft für vielfältige Unterstützungsangebote.
Grundlagen für die Arbeit an Schulen sind die Beschlüsse des Bayerischen Landtags „Schule fürs Leben“ und „Alltagskompetenz und Lebensökonomie als verpflichtender Unterrichtsgegenstand“, die Bayerische Richtlinie zur Ökonomischen Verbraucherbildung wie auch der Beschluss der Kultusministerkonferenz zur Verbraucherbildung an Schulen.
Verbraucherbildung für Erwachsene
Um für Erwachsene mehr aktuelle Bildungsangebote zur Finanz-, Internet- und Datenschutzthemen sowie im Bereich nachhaltiger Konsum zu schaffen, werden bayernweit Einrichtungen in der Erwachsenenbildung als Stützpunkte Verbraucherbildung ausgezeichnet. Die Einrichtungen bieten verstärkt Kurse und Vorträge zu aktuellen Finanz- und Internetthemen und nachhaltigem Konsum. Wichtig ist dabei: die Angebote sind unabhängig von Produkten und Anbietern. Dafür steht das Siegel „Verbraucherbildung Bayern“. Partner im Projekt sind die staatlich anerkannten Träger der Erwachsenenbildung sowie die Verbraucherzentrale Bayern und der VerbraucherService Bayern.
Das Bayerische Verbraucherschutzministerium hat 2011 die Initiative mit der Fortbildung von Kursleiterinnen und Kursleitern gestartet. Bei entsprechender Qualifizierung ist weiterhin die Anerkennung als Trainerin bzw. Trainer Verbraucherbildung und damit die Aufnahme in das Netzwerk möglich. Bewerbungen für eine Anerkennung können laufendeingereicht werden.