Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et
Alle Lebenslagen in der Übersicht
Förderprogramme
Die Europäischen Union, der Bund, der Freistaat Bayern und die Kommunen bieten eine Vielzahl von Förderungen für Einrichtungen.
- Kindertageseinrichtungen, Beantragung einer Baukostenbeteiligung
- Kurorte und Heilbäder, Beantragung einer Förderung zur Steigerung der medizinischen Qualität
- Landschaftspflege und Naturparke, Beantragung einer Förderung
- LIFE-Programm, Beantragung einer Förderung
- Lokale Testzentren des öffentlichen Gesundheitsdienstes, Erstattung von Kosten für die Einrichtung und den Betrieb
- Medizintechnik, LifeScience, Beantragung einer Förderung
- Mittagsbetreuung an Grund- und Förderschulen, Beantragung einer Förderung
- Mobile geriatrische Rehabilitation, Beantragung einer Förderung für den Aufbau
- Mobilfunk, Beantragung einer Förderung
- Mobilfunk, Beantragung einer Förderung für die Erfassung von elektromagnetischen Feldern
- Mobilität im ländlichen Raum, Beantragung einer Förderung
- Kulturförderung, Beantragung eines Zuschusses beim Bezirk
- Kulturfonds Bayern, Beantragung einer Förderung
- Kommunalinvestitionen, Beantragung einer Förderung zur Verbesserung der Schulinfrastruktur
- Kindertageseinrichtungen, Beantragung einer Förderung für die Deckung der Betriebskosten
- Klassenfahrt zu einer bayerischen KZ-Gedenkstätte, Beantragung einer Förderung
- Klimaschutz, Beantragung einer Förderung
- Kommunale Gymnasien, Realschulen und Schulen des zweiten Bildungswegs, Beantragung eines Lehrpersonalzuschusses
- Kommunaler Finanzausgleich, Beantragung von Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen für Landkreise
- Kommunaler Finanzausgleich, Beantragung von Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen für Städte und Gemeinden
- Kommunaler Straßenbau und Straßenunterhalt, Bewilligung und Auszahlung von pauschalen Zuweisungen
- Kommunaler Wohnungsbau, Beantragung einer Förderung
- Kommunale Straßen- und Brückenbauvorhaben, Beantragung einer Förderung für Investitionen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse
- Kommunale Straßen- und Brückenbauvorhaben, Beantragung eines Ausgleichs besonderer Belastungen aus dem Härtefonds
- Nahversorgung, Beantragung einer Förderung für regionale Projekte
- Nichtstaatliche Museen, Beantragung einer Förderung
- Nichtstaatliche Theater, Beantragung einer Förderung
- Schwimmbadsanierung, Beantragung einer Förderung
- Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung, Beantragung einer Förderung in der Aufbauphase
- Städtebau, Beantragung einer Förderung für Erneuerungsmaßnahmen
- Stationäre Hospize, Beantragung einer Investitionskostenförderung
- Suchtprävention und Suchthilfe, Beantragung einer Förderung
- Taktisch-Technische Betriebsstellen, Beantragung einer Zuwendung
- Träger der Jugendhilfe, Beantragung einer Förderung
- Transnationale Zusammenarbeit im Donauraum, Beantragung einer Förderung
- Transnationale Zusammenarbeit in Mitteleuropa, Beantragung einer Förderung
- Transnationale Zusammenarbeit in Nordwesteuropa, Beantragung einer Förderung
- Schwangerenberatung, Beantragung einer freiwilligen Förderung durch katholische Beratungsstellen
- Schulsport-Wettbewerbe, Beantragung einer Kostenerstattung
- Schulen besonderer Art, Beantragung eines Lehrpersonalzuschusses
- Öffentlicher Personennahverkehr, Beantragung einer Infrastrukturförderung
- Öffentlicher Personennahverkehr, Beantragung einer Zuweisung
- Öffentliche touristische Infrastruktureinrichtungen, Beantragung einer Förderung
- Pädagogische Fachkraft für Grundschulkindbetreuung, Beantragung einer Förderung für die Teilnahme am Schulversuch
- Praxisklassen, Beantragung einer Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds
- Private Grund- und Mittelschulen, Beantragung eines Sonderzuschusses für die Beförderung von Schülerinnen und Schüler mit Schwerbehinderung
- Private Grund- und Mittelschulen, Beantragung eines Zuschusses für Baumaßnahmen
- Private Grund- und Mittelschulen, Beantragung eines Zuschusses für den Personalaufwand
- Private Grund- und Mittelschulen, Beantragung eines Zuschusses für den Schulaufwand
- Regionalmanagement und Regionale Initiativen, Beantragung einer Förderung
- Verkehrstechnologien und Logistikkonzepte, Beantragung einer Förderung
- AIDS-Prävention und Psychosoziale AIDS-Beratungsstellen, Beantragung einer Förderung
- Berufsvorbereitungsjahr "Neustart", Beantragung einer Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds
- Biomasseheizwerk, Beantragung einer Förderung
- Bio- und Gentechnologie, LifeScience, Beantragung einer Förderung
- Digitalbudget für das Digitale Klassenzimmer, Beantragung einer Förderung
- Digitale Bildungsinfrastruktur, Beantragung von Zuwendungen für die IT-Infrastruktur an Schulen
- Digitale regionale Heimatprojekte, Beantragung einer Förderung
- Digitales Rathaus, Beantragung einer Förderung für die Bereitstellung von Online-Diensten
- Digitalfunk, Beantragung einer staatlichen Förderung für Endgeräte
- DigitalPakt Schule 2019 bis 2024, Beantragung einer Förderung für die digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen
- Dorferneuerung, Informationen
- Berufsorientierungsmaßnahmen an Mittelschulen, Beantragung einer Förderung
- Berufsorientierungsmaßnahmen an Förderschulen, Beantragung einer Förderung
- Berufsfachschule für Pflege, Beantragung einer Mietkostenförderung
- Allgemeinbildende Schule, Beantragung eines Gastschulbeitrags
- Alltagskompetenzen - Schulen fürs Leben, Abruf einer Förderung für Maßnahmen an staatlicher Schule
- Alphabetisierungskurse, Beantragung einer Förderung
- Alphabetisierungskurse für Asylsuchende, Beantragung einer Förderung
- Ausbildungsakquisiteurinnen und Akquisiteure für Flüchtlinge sowie Jobbegleiterinnen und Jobbegleiter, Beantragung einer Förderung
- Berg-, Höhlen- und Wasserrettung, Beantragung einer Kostenerstattung für Investitionen
- Berufliche Schule, Beantragung eines Gastschulbeitrages oder Kostenersatzes für Gastschüler
- Berufliche Schule, Beantragung eines Zuschusses für Lehrpersonal
- Berufseinstiegsbegleitung, Beantragung einer Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds
- Berufsfachschule für Pflege, Beantragung einer Investitionskostenförderung
- Ehrenamtliche Bürgerbusprojekte, Beantragung einer Förderung
- Elektromobilität, Beantragung einer Förderung für nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur
- Elektromobilität, Beantragung einer Förderung für öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur
- Grund- und Mittelschule, Informationen über Deutschfördermaßnahmen
- Güterverkehrszentrum, Beantragung einer Förderung
- Hospiz- und Palliativversorgung, Beantragung der Förderung für Qualifizierungsmaßnahmen
- Hubschraubersimulation, Beantragung eines Betriebsausgabenzuschusses
- Infektionsschutzgerechtes Lüften in der Kindertagesbetreuung und in den Heilpädagogischen Tagesstätten, Beantragung einer Förderung
- Informationssicherheits-Managementsystem, Beantragung einer Förderung
- Integrationsprojekte, Beantragung einer Förderung im Bereich der Wertevermittlung
- Integrierte Leitstellen, Beantragung einer Kostenerstattung für Folgeinvestitionen
- Interkommunale Zusammenarbeit, Beantragung einer Förderung
- Interregionale Zusammenarbeit in Europa, Beantragung einer Förderung
- Grund- und Mittelschule, Förderung von Praxis an Mittelschulen
- Glasfaseranschlüsse und WLAN-Infrastruktur für öffentliche Schulen, Plankrankenhäuser und Rathäuser, Beantragung einer Förderung
- Gigabitfähige Infrastruktur, Beantragung einer Förderung
- Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, Informationen
- Feuerwehr, Beantragung einer staatlichen Förderung für die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und -geräten sowie den Bau von Feuerwehrhäusern
- Flurneuordnung, Beantragung einer Förderung
- Freiwilliges Soziales Jahr, Beantragung einer Förderung durch zugelassene Träger
- Ganztagsangebot, Beantragung der Einrichtung und Förderung von gebundenen Ganztagsangeboten
- Ganztagsangebot, Beantragung der Einrichtung und Förderung von offenen Ganztagsangeboten
- Gebundenes Ganztagsangebot für Deutschklassen, Beantragung einer Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds
- Gemeindeentwicklungskonzepte, Beantragung einer Förderung
- Gesundheitsförderung und Prävention, Beantragung von Fördermitteln im Rahmen der Initiative "Gesund.Leben.Bayern."
- Gewässer dritter Ordnung, Beantragung einer Förderung
- Katastrophenschutzausrüstung, Beantragung einer staatlichen Förderung