Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et
Alle Lebenslagen in der Übersicht
Verbraucherschutz
Von Einrichtungen, Produkten oder Lebensmitteln können auch gesundheitliche Gefahren ausgehen. Diese aufzudecken und damit die Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher zu schützen, ist Aufgabe des Verbraucherschutzes.
- Technischer Verbraucherschutz, Registrierung von Wirtschaftsakteuren
- Rindfleischetikettierung, Überwachung
- Schlachttier- und Fleischuntersuchung, Durchführung
- Stofflicher Verbraucherschutz, Marktüberwachung
- Technischer Verbraucherschutz, Marktüberwachung aktiver Medizinprodukte
- Technischer Verbraucherschutz, Marktüberwachung ortsbeweglicher Druckgeräte
- Technischer Verbraucherschutz, Marktüberwachung Produktsicherheit
- Technischer Verbraucherschutz, Marktüberwachung pyrotechnischer Gegenstände und Explosivstoffe
- Technischer Verbraucherschutz, Marktüberwachung von In-Vitro-Diagnostika
- Technischer Verbraucherschutz, Registrierung von aktiven Medizinprodukten
- Motoren in mobilen Geräten und Maschinen, Meldung einer vermuteten Nichtkonformität
- Tierarzneimittel, Informationen zur Überwachung des Verkehrs im Bereich der Tierhalter und der landwirtschaftlichen Betriebe
- Tierarzneimittel, Mitwirkung beim Vollzug des Arzneimittelgesetzes
- Tiere und Waren tierischer Herkunft, Überwachung des Handels
- Trinkwasserversorgungsanlagen, Bäder und Badegewässer, Hygieneüberwachung
- Umwelteinwirkungen, Beobachtung, Beurteilung und Bewertung
- Verbraucherinformationen, Beantragung einer Auskunft
- Weinrecht, Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
- Weinrecht, Beantragung einer Qualitätsprüfung für Weine
- Hygieneüberwachung in Betrieben, Durchführung von Kontrolluntersuchungen
- Arzneimittel, Überwachung des Einzelhandels
- Betäubungsmittel, Überwachung des Betäubungsmittelverkehrs
- Futtermittelüberwachung, Entnahme von Futtermittelproben
- Futtermittelüberwachung, Informationen
- Gentechnik, Genehmigung und Überwachung
- Gentechnisch veränderte Organismen, Beantragung einer Auskunft aus dem nicht-öffentlichen Teil des Standortregisters
- Gentechnisch veränderte Organismen, Einsicht in den öffentlichen Teil des Standortregisters
- Geräte- und Maschinenlärmschutz, Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
- Arzneimittel, Einsicht in veröffentlichte Beurteilungsberichte
- Lebensmittelbetriebe, Beantragung der EU-Zulassung bei Umgang mit Erzeugnissen tierischen Ursprungs
- Lebensmittelhygiene, Einrichtung, Durchführung und Aufrechterhaltung eines Eigenkontrollsystems nach dem HACCP-Konzept
- Lebensmittelpersonal, Anmeldung zur Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
- Lebensmittelrecht, Informationen über Ordnungswidrigkeiten und Strafverfahren
- Lebensmittelüberwachung, Durchführung von Kontrollen im Einzel- und Großhandel und Gaststätten
- Lebensmittelüberwachung, Kontrolle von Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen
- Messgeräte, Anzeige der Verwendung
- Messgeräte, Beantragung einer Kalibrierung