Alle Dienstleistungen in der Übersicht
Rentenantrag in der gesetzlichen Unfallversicherung, Informationen
Beschreibung
In der Unfallversicherung werden Verletztenrenten und Renten für Hinterbliebeneohne Antrag, also von Amts wegen gewährt. Die Verletztenrente beginnt grundsätzlich mit dem Tage nach dem Wegfall der Arbeitsunfähigkeit im Sinne der Krankenversicherung. Sie beginnt mit dem Tage nach dem Arbeitsunfall, wenn der Verletzte nicht arbeitsunfähig im Sinne der Krankenversicherung ist oder bei Beginn der Arbeitsunfähigkeit Arbeitsentgelt oder Arbeitseinkommen nicht bezogen hat.
Siehe auch Antragstellung auf Sozialleistungen
§ 56 Sozialgesetzbuch VII
Gesetzliche UnfallversicherungsträgerRechtsgrundlagen
Weiterführende Links
Verwandte Lebenslagen
Verwandte Themen
- Rentenantrag in der gesetzlichen Rentenversicherung, Informationen
- Arbeitsunfall, Informationen
- Hinterbliebene, Informationen über Hilfen
- Rentenantrag im Lastenausgleich, Informationen
- Rentenantrag in der Kriegsopferversorgung, Informationen
- Rentenantrag, Informationen
- Sozialleistungen, Beantragung
- Unfallversicherung, Informationen
- Verletzten- und Berufskrankheitenrente, Beantragung
Zuständiges Amt
Träger der gesetzlichen Unfallversicherung
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (siehe BayernPortal)
Stand: 12.02.2021