Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Rohr im Schnee
Frost
Rohr Pfarrhaus verschneit
Sonnenaufgang

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "sport".
Es wurden 1103 Ergebnisse in 84 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 981 bis 990 von 1103.
Ausgabe_04_2019.pdf

tatsächlich nicht ansieht. Bereits mit 14 Jahren entdeckte der Jubilar das Sportschie- ßen. Für die Sportschützengesellschaft Rohr e. V. ist er eigentlich ein Gründungsmitglied. Noch heute trainiert er [...] Schießwettbewerb. Sportleiter Ralf Deindör- fer und Jugendleiterin Sandra Maier verteil- ten vorrangig an die fleißigen Jungschützen eine Reihe von Leistungsnadeln. Der Roh- rer Sportleiter gratulierte zudem [...] Preisverteilung des Raiffeisen-Wan- derpokalschießens findet am 29. März im Sportheim statt. Das Osterschießen der Roh- rer Sportschützen ist für 10. April (Jugend) und 18. April (Schützen) terminiert. Am 16[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2020
Ausgabe_03_2019.pdf

17.04. 19:00 Uhr Osterschießen Jugend Rohr Schützenheim Sportschützen Rohr Do. 18.04. 19:00 Uhr Osterschießen Rohr Schützenheim Sportschützen Rohr Sa. 20.04. 22:00 Uhr Osternacht in Regels- bach Kirche [...] Traditionelles Vergleichsschießen zwischen Bürglein, Buchschwabach und Rohr ROHR/BÜRGLEIN (nw)- Die Sportschüt- zengesellschaft (SSG) Rohr hat das 23. Vergleichsschießen mit den befreunde- ten Vereinen SV „Adler“ [...] Bürglein. Deren Schützen- meister Bernhard Brunner freute sich über das erneut große Interesse der Sportschützen. Aus jedem Verein traten jeweils sechs Luftgewehr- schützen an. Jeder durfte 20 Schuss abgeben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2020
Ausgabe_02_2019.pdf

von Bün- delausschreibungen für die Lieferung von elektrischer Energie über ein web-basiertes Beschaffungsportal abzuschließen. Wobei alle Abnahmestellen, wie bereits in den vor- hergehenden Ausschreibungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2020
Ausgabe_01_2020.pdf

auerkartenLayoutFaltprospketeGeschäftsausstattungBrief- hüllenPosterWerbeflyerPlakateBlöckeSchreibtischunterlagenGeimeindebriefeSporthefteBücher BriefbogenVisitenkartenProspekteFlyerBroschürenHochziet [...] auerkartenLayoutFaltprospekteGeschäftsausstattungBrief- hüllenPosterWerbeflyerPlakateBlöckeSchreibtischunterlagenGeimeindebriefeSporthefteBücher BriefbogenVisitenkartenProspekteFlyerBroschürenHochzeit [...] enMailingsLayoutFaltprospekteGeschäftsausstattungBrief- hüllenPosterWerbeflyerPlakateBlöckeSchreibtischunterlagenGeimeindebriefeSporthefteBücher BriefbogenVisitenkartenProspekteFlyerBroschürenHochzeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2020
Ausgabe_01_2019.pdf

um sich mit bekannteren Größen der Szene zu messen. Dart ist eben nicht nur ein „Kneipensport“, er ist vor allem „Sport“. Es verlangt Konzentra- tion, durchgängig gezielte Kopfarbeit, saubere Technik, [...] t – dort ist auch ein entsprechendes Antragsformular eingestellt. Die Fördersätze betragen bei Sportverei- ne für Mitglieder bis 18 Jahren 15 €, für Mitglieder ab 18 Jahren 7 €, Gesang- und Theatervereine [...] milla.bromberger@ rohr-mfr.de). Die Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration vom 13. November 2018 nach Art. 65 LWG, die u. a. den Gegenstand des Volksbegehrens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2020
Ausbildungsstätten für Rettungssanitäter, Beantragung der staatlichen Anerkennung

Ausbildungsstätten für Rettungssanitäter müssen von der Regierung staatlich anerkannt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Ausbildungsakquisiteurinnen und -akquisiteure für Flüchtlinge sowie Jobbegleiterinnen und Jobbegleiter, Beantragung einer Förderung

Der Freistaat Bayern gewährt eine Zuwendung zur Förderung der Integration in Ausbildung und Arbeit von Menschen mit Fluchthintergrund sowie Menschen mit Migrationshintergrund und Integrationshindernis[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Aufnahmeeinrichtungen für Asylbewerber (ANKER), Betrieb

Der Freistaat Bayern unterhält Aufnahmeeinrichtungen im Sinne des § 44 Asylgesetz (AsylG), welche durch die Regierungen errichtet und betrieben werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Aufnahme als Spätaussiedler im Bundesportal beantragen

Spätaussiedler, Beantragung der Aufnahme[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Aufenthaltstitel, Beantragung der Ausstellung eines elektronischen Aufenthaltstitels

Auf Antrag kann der in Form eines Aufklebers im Pass erteilte Aufenthaltstitel durch einen elektronischen Aufenthaltstitel ersetzt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024