Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Apfelblüte

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 3301 Ergebnisse in 76 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 861 bis 870 von 3301.
Digitalfunk, Beantragung einer staatlichen Förderung für Endgeräte

Der Freistaat Bayern unterstützt Kommunen, die Durchführende des Land- und Luftrettungsdienstes, die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns und die freiwilligen Hilfsorganisationen des Katastrophenschutz[mehr]

Zuletzt geändert: 09.04.2024
Digitalisierung in Pflegeeinrichtungen, Beantragung einer Förderung

Pflegeeinrichtungen. Vorbehaltlich des Inkrafttreten des Nachtragshaushalts können ab 01.05.2025 Anträge gestellt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2024
Diplomatenpass oder Dienstpass, Beantragung

wahrnehmen, kann Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen ein amtlicher Pass vom Auswärtigen Amt ausgestellt werden. Je nach Tätigkeit können Sie einen Diplomatenpass oder einen Dienstpass erhalten.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte, Informationen über wichtige Rechtsvorschriften

Unter landwirtschaftlicher Direktvermarktung wird die unmittelbare Abgabe landwirtschaftlicher Produkte durch den Erzeuger auf dem Hof, auf dem Markt, an der Tür oder über eigene Läden an den Verbrauc[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Disziplinarverfahren, Erhebung einer Disziplinarklage und Vertretung vor Gericht

Seit dem 1. Januar 2006 obliegen der Landesanwaltschaft Bayern Zuständigkeiten nach dem Bayerischen Disziplinargesetz (BayDG).[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Dolmetscher und Übersetzer bei Behörden und Gerichten, Beantragung der öffentlichen Bestellung und allgemeinen Beeidigung

Dolmetscher und Übersetzer bei Behörden und Gerichten können die öffentliche Bestellung und allgemeine Beeidigung beantragen. Sie werden dann in die Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank eingetragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.02.2024
Dolmetscher und Übersetzer bei Behörden und Gerichten, Beantragung einer vorübergehenden Eintragung in die Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank durch EU-Bürger

In Deutschland nur vorübergehend tätige Dolmetscher und Übersetzer können die Eintragung in die Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Dolmetscherdienste, Beantragung einer Förderung für Ausgaben im Rahmen der Beratungstätigkeit der Frauenhäuser und sonstiger Einrichtungen

Der Freistaat Bayern gewährt Zuwendungen zu den Ausgaben für Sprach- und Gebärdensprachdolmetscherleistungen. Darüber hinaus gewährt der Freistaat Zuwendungen zu den Ausgaben für Fortbildungsmaßnahmen[mehr]

Zuletzt geändert: 04.04.2024
Doppelbesteuerung, Beantragung eines Verständigungs- und Schiedsverfahren nach der EU-Schiedskommission

anderen EU-Mietgliedstaat doppelt besteuert wird, können Sie einen Antrag nach EU-Schiedskonvention stellen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Dorferneuerung/Flurneuordnung

ng im Verfahrensgebiet Regelsbach, Hengdorf und Nemsdorf Eine kurze Chronik Am 14. Februar 2009 stellten die Arbeitskreise „Dorf“ und „Flur“ der Öffentlichkeit die Ergebnisse einer fast zweijährigen V [...] erarbeiteten Maßnahmen umzusetzen. Die Neugestaltungsgrundsätze (§ 38 Flurbereinigungsgesetz) zu den aufgestellten Maßnahmen wurden im Rahmen einer Anhörungsveranstaltung im November 2015 veröffentlicht. Flur [...] die Gemeinde Rohr in kommunaler Allianz mit Nachbargemeinden ein Regionales Entwicklungskonzept aufgestellt hat. Der verbleibende Kostenanteil der Grundeigentümer wird über die jährliche Einhebung von Beiträgen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.02.2024