Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Hengdorf
Blühwiese
Regelsbach Ansicht
Weiher mit Schafen

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 3317 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 3317.
Frau Angelika Koch

[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Frau Manuela Heller

[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Gemeinde_Rohr_Datenblatt_Erfassung_Evaluierungsdaten_20241010_Fördersteckbrief.pdf

Um die Breitbandversorgung im Ausbaugebiet herzustellen, wird zu den Gf- NVt Glasfaserkabel verlegt und die Anbindung an das IP- Backbone der Telekom hergestellt, sowie die entsprechend notwendigen Montage- [...] r Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Die Informationen basieren auf den im Rahmen des Bayerischen Breitbandförderprogramms erstellten Planungsunterlagen zum Breitbandausbau in der o [...] Montage- und Spleißarbeiten durchgeführt. Für die Bereitstellung von symmetrischen Telekom-Produkten (z.B. DeutschlandLAN Connect IP) erfolgt die Realisierung „Point to Point“ ohne Splitter vom Kunden zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2024
FAQ_zur_Kommunalen_Wärmeplanung.pdf

nationaler und internationaler Klimaziele bei. 3. Wie funktioniert die Erstellung eines kommunalen Wärmekonzepts? Antwort: Die Erstellung eines kommunalen Wärmekonzepts beginnt mit einer Bestandsaufnahme der [...] Reduzierung von CO2-Emissionen, um langfristig eine nachhaltige und wirtschaftliche Wärmeversorgung sicherzustellen. 2. Warum ist kommunale Wärmeplanung wichtig? Antwort: Die kommunale Wärmeplanung spielt eine [...] ökonomische oder gesetzliche Entwicklungen sowie an veränderte Klimabedingungen angepasst werden. Dies stellt sicher, dass die Wärmeversorgung stets effizient, nachhaltig und zukunftsfähig bleibt.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2024
Datenschutzhinweis_Fragebogen_Private-Haushalte_Gemeinde-Rohr.pdf

nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. 1. Verantwortliche Stelle Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über [...] Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. Spracheinstellung) oder zur IT-sicherheitsrechtlichen Optimierung [...] info@ifeam.de 2. Datenschutzbeauftragte Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Dieser kann folgendermaßen kontaktiert werden: Telefon: +49 (0) 9621 8977 0 E-Mail: datenschutz@ifeam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2024
Wärmeleitplanung in der Gemeinde Rohr

121,35 KB, 22.05.2024) Detaillierte Informationen zum Bundesgesetz – Institut für Energietechnik Vorstellung Kommunale Wärmeplanung (PDF-Dokument, 497,53 KB, 16.07.2024) Übersicht der zu untersuchenden Quartiere [...] eine zukünftige Einspeisung von gereinigtem Biogas oder Wasserstoff technisch und wirtschaftlich darstellbar ist. Für Rohr brauchen aktuell keine Erhebungsbögen ausgefüllt werden, weil dies seinerzeit bereits[mehr]

Zuletzt geändert: 01.08.2024
Meldebogen_2025.pdf

Gasse 1 91189 Rohr Standgebühr: Die Standgebühr beträgt pauschal für Kunsthandwerker 30,00 €. Für Aussteller aus dem Bereich Kulinarik (Bäcker, Verzehrstände, Brauerei etc.) wird sie gesondert festgesetzt [...] den Organisatoren gemach- ten Fotos für Werbezwecke verwendet werden dürfen. Die Kontaktdaten der Aussteller dürfen an andere Marktveranstalter und die örtlichen Be- hörden weitergegeben werden. Wenn ich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 468,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2024
Tiefbau- und Montagearbeiten in Kottensdorf

wenige Ausnahmen und in Absprache mit dem Polier erhalten. Bitte beachten Sie auch den aktuellen Baustellenfahrplan der Linie 673 . Es ist uns ein großes Anliegen, die Baumaßnahmen möglichst zügig durchzuführen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2024
Digitaler Energienutzungsplan der Gemeinde Rohr

öffentlich der digitale Energienutzungsplan der Gemeinde Rohr vorgestellt. Frau Ziegler von der Energieberatungsagentur am Landratsamt in Roth stellte für den Landkreis und für Rohr die gesammelten Daten und [...] und Ergebnisse der Untersuchung vor. 2012 wurde erstmals ein analoger Energienutzungsplan erstellt. Nunmehr liegen die Daten des Bilanzjahres 2019 digital vor. Zudem kann die Präsentation vom 5. Oktober[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Aufs Amt auch außerhalb der Öffnungszeiten

Kfz-Halter konnten vielerorts ihre Fahrzeuge online zulassen, abmelden oder ummelden, als einige Zulassungsstellen in der Shutdown-Phase schließen mussten. Zwar liegt die Zulassung von Fahrzeugen nicht im Z [...] sicher Ob es um die Beantragung einer Geburts- oder Eheurkunde, einer Übermittlungssperre, um die Ausstellung einer Wohnungsgeberbestätigung oder um eine Meldebescheinigung geht: All dies geht online über [...] komfortables digitales Serviceangebot. Zudem können bei zukünftigen Wahlen die Briefwahlanträge online gestellt werden. Wie funktioniert‘ s Auf der kommunalen Webseite finden Sie die Online-Dienste auf der Startseite[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024