Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Rohr im Schnee
Frost
Rohr Pfarrhaus verschneit
Sonnenaufgang

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 3311 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 3311.
Herr Tim Schuster

Datenschutzbeauftragter[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Frau Simone Hacker

[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Frau Angelika Koch

[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Frau Manuela Heller

[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Handreichung_Wahlbeobachter_20240326.pdf

bis die Öffentlichkeit wiederhergestellt und die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses fortgeführt werden kann. Bei nicht abstellbaren Störungen ist die zuständige Stelle bei der Gemeinde zu i [...] mitwirken. Wahlbeobachter haben kein Anrecht auf Aushändigung einer Kopie oder Erstellung eines Fotos der Ergebniszusammenstellung, Schnellmeldung und Niederschrift. „Allgemeine“ (kurze) Film-, Fernseh- und [...] wegen Störungen eine ordnungsgemäße Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses nicht möglich, ist ggf. die Auszählung bis zur Wiederherstellung der Ordnung zu unterbrechen (§ 40 Satz 1 BWG, Anlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 359,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
FAQ_zur_Kommunalen_Wärmeplanung.pdf

nationaler und internationaler Klimaziele bei. 3. Wie funktioniert die Erstellung eines kommunalen Wärmekonzepts? Antwort: Die Erstellung eines kommunalen Wärmekonzepts beginnt mit einer Bestandsaufnahme der [...] Reduzierung von CO2-Emissionen, um langfristig eine nachhaltige und wirtschaftliche Wärmeversorgung sicherzustellen. 2. Warum ist kommunale Wärmeplanung wichtig? Antwort: Die kommunale Wärmeplanung spielt eine [...] ökonomische oder gesetzliche Entwicklungen sowie an veränderte Klimabedingungen angepasst werden. Dies stellt sicher, dass die Wärmeversorgung stets effizient, nachhaltig und zukunftsfähig bleibt.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2024
Datenschutzhinweis_Fragebogen_Private-Haushalte_Gemeinde-Rohr.pdf

nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. 1. Verantwortliche Stelle Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über [...] Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. Spracheinstellung) oder zur IT-sicherheitsrechtlichen Optimierung [...] info@ifeam.de 2. Datenschutzbeauftragte Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Dieser kann folgendermaßen kontaktiert werden: Telefon: +49 (0) 9621 8977 0 E-Mail: datenschutz@ifeam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2024
Die BayernApp – Verwaltung mobil!

staatlichen und kommunalen Verwaltungsleistungen . Sofern die zuständige Behörde einen Online-Antrag bereitstellt, lässt sich der Antrag direkt aus der App heraus starten. Die User/-innen erhalten über die BayernApp[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Digitaler Energienutzungsplan der Gemeinde Rohr

öffentlich der digitale Energienutzungsplan der Gemeinde Rohr vorgestellt. Frau Ziegler von der Energieberatungsagentur am Landratsamt in Roth stellte für den Landkreis und für Rohr die gesammelten Daten und [...] und Ergebnisse der Untersuchung vor. 2012 wurde erstmals ein analoger Energienutzungsplan erstellt. Nunmehr liegen die Daten des Bilanzjahres 2019 digital vor. Zudem kann die Präsentation vom 5. Oktober[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Aufs Amt auch außerhalb der Öffnungszeiten

Kfz-Halter konnten vielerorts ihre Fahrzeuge online zulassen, abmelden oder ummelden, als einige Zulassungsstellen in der Shutdown-Phase schließen mussten. Zwar liegt die Zulassung von Fahrzeugen nicht im Z [...] sicher Ob es um die Beantragung einer Geburts- oder Eheurkunde, einer Übermittlungssperre, um die Ausstellung einer Wohnungsgeberbestätigung oder um eine Meldebescheinigung geht: All dies geht online über [...] komfortables digitales Serviceangebot. Zudem können bei zukünftigen Wahlen die Briefwahlanträge online gestellt werden. Wie funktioniert‘ s Auf der kommunalen Webseite finden Sie die Online-Dienste auf der Startseite[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024