Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Apfelblüte

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gewerbe".
Es wurden 594 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 594.
Rohr_Karte_Markterkundung_24072020.pdf

Straße Hengdorfer Straße Hengdorfer Straße Raitersaicher Weg G ew er be rin g N or d Gewerbering Nord Gewerbering Nord Schwabachgrund Am Wintergraben A m W intergraben B aim bacher W eg Zu m R oh re r [...] vorläufiges Erschließungsgebiet zur Markterkundung Gemeindegrenze Erschließungsgebiete Anschlusspunkte gewerblich privat aktuelle Bandbreite in Mbit/s mindestens 100 Mbit/s im Download aber weniger als 200 Mbit/s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2020
Rohr_Markterkundung_Bekanntmachung_24072020.pdf

raten von mindestens 200 Mbit/s symmetrisch für Privatanschlüsse und 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse. Eine Förde- rung ist nur dort möglich, wo maximal ein Netzbetreiber eine NGA-Versorgung [...] welches zuverlässig 100 Mbit/s im Download für Privatan- schlüsse und 200 Mbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse1 übertragen kann, vorhanden ist und in den kommenden drei Jahren von Netzbetreibern [...] zuverlässig die Übertragung von mehr als 500 Mbit/s im Download, scheidet eine Förderung auch für gewerbliche Anschlüsse aus. 1. Angaben zur interkommunalen Zusammenarbeit Es handelt sich um ein interkommunales[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2020
Röntgeneinrichtungen und Störstrahler, Beantragung einer Genehmigung für den Betrieb bzw. Anzeige des Betriebs

Sie müssen für den Betrieb einer Röntgeneinrichtung oder eines Störstrahlers in der Regel eine Genehmigung beantragen oder ihn anzeigen.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.04.2024
Röntgeneinrichtungen und Störstrahler, Übermittlung von Prüfberichten durch Sachverständige

Röntgeneinrichtungen und Störstrahler unterliegen der Prüfpflicht durch Sachverständige nach Strahlenschutzrecht. Die dabei von den Sachverständigen erstellten Prüfberichte und Bescheinigungen müssen [mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2024
Röntgeneinrichtungen zur Teleradiologie und zum Screening, Beantragung einer Genehmigung für den Betrieb

Wenn Sie eine Röntgeneinrichtung zur Teleradiologie oder zum Screening betreiben möchten, müssen Sie bei der zuständigen Behörde eine Genehmigung beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
SEPA-Einzugsermaechtigung.pdf

ankreuzen): Grundsteuer A/B Pachten / Mieten Kanalbenützungsgebühr Gewerbesteuer-Vorauszahlung Wassergebühren Gewerbesteuer-Abschlusszahlung Hundesteuer alle zur Zahlung fälligen Steuern, Gebühren und Abgaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2020
Sachstand_Buergervers.__Kottensdorf_25.11.2019.pdf

verlängerten Straßenkanten im Bereich von 5 Metern ohnehin nicht geparkt werden. Dies dürfte dem Gewerbebetrieb bekannt sein. Zusätzliche Parkverbote werden in Erwägung gezogen. 5. Ein Bürger regt an, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Sachstand_Buergerversammlung_Regelsbach_28.11.19.pdf

Auftragsvergabe der Abfallentsorgung wird europaweit ausgeschrieben. Bisher war die Fa. Hoffmann, mit Gewerbesitz in Büchenbach beauftragt. Der Entsorger entscheidet über die verwendeten Entsorgungssysteme selbst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Sachstand_Buergerversammlung_Rohr_18.11.2019.pdf

vorgesehen. Zukünftig sollen öffentliche Flächen, insbesondere Parkflächen, nicht für das Abstellen von gewerblich genutzten Kraftfahrzeugen zweckentfremdet werden. Den Fußgängern und Radfah- rern ist eine stärkere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Sachverständige, Öffentliche Bestellung und Vereidigung durch die Handwerkskammer

Die Handwerkskammer bestellt und vereidigt auf Antrag Sachverständige zur Erstattung von Gutachten zu Leistungen und Tätigkeiten des Handwerks und deren Wert.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.02.2024