Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Rohr im Schnee
Frost
Rohr Pfarrhaus verschneit
Sonnenaufgang

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 3311 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3211 bis 3220 von 3311.
2021_Juraleitung_Bekanntmachung.pdf

Übermittlung der Stellungnahme erklären Sie sich damit einverstanden. - Die Regierung von Mittelfranken als höhere Landesplanungsbehörde behält sich vor, alle eingehenden Stellungnahmen (einschließlich [...] der Vorhabenträgerin als planungsrelevanten Hinweis zu übermitteln und ggf. um Stellungnahme zu bitten. Falls die Stellungnahme direkt an die Regierung ge- sandt wird, erhält auch die Gemeinde eine Kopie [...] iche Zustimmungen und Vereinbarungen. Bei der Verfassung der Stellungnahme wird um Beachtung folgender Punkte gebeten: - Die Stellungnahmen sollen sich auf die für die Raumverträglichkeitsprüfung relevan-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.06.2021
Baufibel_Gestaltungsfibel.pdf

Art herkömmlicher Altanen (Söller) als eigenes Bauteil vor die Fassade gestellt werden, sind zulässig. Vor die Fassade gestellte Balkone sind in leichter Holzbauweise mit Ziegeleindeckung über der obersten [...] r Ausführung in der Regel aus Holz hergestellt werden. Garagentore sind als zweiflügelige Klapptore, oder als Kipptore aus Holz oder in Holzaufdoppelung herzustellen. Fernbedienbare Öffnungsmechanismen [...] htung vor der Fassade liegen, zulässig. 10.1.3 Rolläden, Jalousien, Ausstellmarkisoletten Rolläden, Jalousien, Ausstellmarkisoletten sind nur zulässig, wenn sie auf die Fensteröffnungen bezogen in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2021
Dorfplatzgestaltung_Entwurf.pdf

H=10 cm schwerlasttauglich mit Läufereinfassung 16x24x8 Stellplätze Egner Castello Rasenfuge 1,5 - 2 cm 16 x 22 Halbverband Stellplatzabgrenzung mit Markierungsstein anthrazit Läufer 16/16-22/16 granit [...] (wenn keine Veranstaltung) 8 mögliche Stellplätze (wenn keine Veranstaltung) X X Kirchweihbaum Spring- brunnen mögliche E-Ladeplätze mögliche E-Ladeplätze B ushaltestelle Mastleuchte LP 3,5 m 180° neu Mastleuchte [...] Grünfläche 90 m² Grünfläche 106.63 m² Grünfläche 39 m² Brücke 19.12 m² Pflasterfläche 66.95 m² Stellplätze 55.00 m² Grünfläche 111.51 m² Grünfläche 110.65 m² Grünfläche 118 m² Pflasterfläche 137.33 m² [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2021
2022-Hangaufstieg_Hengdorf-UEbersichtsplan.pdf

FÜR LÄNDLICHE ENTWICKLUNG MITTELFRANKEN Am Fürstenweg 10, 91522 Ansbach Landkreis: Bauvorhaben: Darstellung: Planbearbeitung: Maßstab 1 : Teilnehmergemeinschaft: bearbeitet: gezeichnet: geändert: Höhenfestpunkt: [...] Geländehöhen H= 100.00 m Grenzen Die Teilnehmergemeinschaft stimmt der Ausführung der Maßnahme in der dargestellten Form zu. Ansbach, den (Datum) (Unterschrift) geplante Höhen Maßnahmenkennzahl+100,00 Text....[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 222,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2022
Stellungnahme_KoopV_15072022.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
VU_Massnahmenplan_26_2.pdf

ude 4 Verlagerung Busunternehmen Abriss Trafohaus 1 2 5 Neugestaltung Hauptstraße im Bereich Bushaltestelle 6 Neugestaltung der Freiflächen und Renaturierung der Schwabach Öffentliche Bau- und Sanieru[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2021
Stellungnahme_der_Gemeinde_Rohr_ROV-Tennet_Juraleitung.pdf

Gemeinde Rohr im südlichen Ortsrandbereich von Regelsbach bis zum Eintritt in das PlanfeststellungsverfahrenAufstellungsbeschlüsse für eine Erweiterung der Wohnbebauung im Westen, Süden und Osten von Regelsbach [...] die Metropolregion einen zunehmend hohen Stellenwert des Erholungs- und Freizeittourismus. Die bis zu 90 Meter hohen Freileitungsmasten erschweren den unverstellten Landschaftsblick. Landwirtschaftliche Betriebe [...] Ernteausfälle, Beeinträchtigungen des land- und forstwirtschaftlichen Betriebs, Baustellenbereitstellung, Baustelleneinrichtung, Haufwerke, etc. müssen für die jeweilig betroffenen Landeigentümer, respektive[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 358,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2021
862_20-09-08_Rohr_FNP-LP_Endfassung.pdf

2020 Adrian Merdes Rainer Brahm Jörn Wagner Nadja Skatula Gemeinde Rohr Alte Gasse 1 91189 Rohr Neuaufstellung Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan N Kartengrundlage: Geobasisdaten © Bay. [...] Legende HS19 WK68 D P 6938-0038Ö Autobahnen mit Bauverbots- bzw. Baubeschränkungszone Öffentliche Stellplätze Gemischte Bauflächen (§ 1 Abs. 1 Nr. 2 BauNVO) Gewerbliche Bauflächen (§ 1 Abs. 1 Nr. 3 BauNVO) [...] PFLEGE UND ZUR ENTWICKLUNG VON BODEN, NATUR UND LANDSCHAFT (§ 5 Abs. 4 BauGB) REGIONALPLANERISCHE DARSTELLUNGEN (Nachrichtliche Übernahmen) SONSTIGE PLANZEICHEN Gemeindegrenze Regionaler Grünzug Einzelbäume[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2021
2023_Wahlhelferschulung_LR-Wahl.pdf

und Bestellung durch die Gemeinde Rohr • Der Wahlvorstand eines jeden Wahlbezirks besteht aus dem Wahlvorsteher als Vorsitzenden, seinem Stellvertreter, einem Schriftführer und dessen Stellvertreter und [...] Stimmzettel, Kontrolle Wählerverzeichnis, Urne) sind so aufzustellen, dass die Wähler ohne Beeinträchtigung wählen können Die Wahlzellen müssen so aufgestellt werden, dass sie vom Tisch des Wahlvorstehers aus [...] stehen zur Verfügung und werden von der Gemeinde übernommen • Arbeitgeberbescheinigungen für Freistellungs- und Erstattungsanspruch werden den Wahlkoffern beigelegt Ausstattung der Wahllokale Jeder Wahlbezirk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023
Teil_II_Erlaeuterungsbericht_Ortsraeumliche_Planung.pdf

vorhanden - die für Regelsbach und Nemsdorf ortstypische Giebelstellung ist im Ortskern noch erlebbar, ebenso wie die typische Traufstellung in Hengdorf - der historische Straßenraum der Hengdorfer Straße [...] vorhanden - die für Regelsbach und Nemsdorf ortstypische Giebelstellung ist im Ortskern noch erlebbar, ebenso wie die typische Traufstellung in Hengdorf - der historische Straßenraum der Hengdorfer Straße [...] Brunnenstandort oder oberirdische Quellen Felsenkeller wichtige Raumkante/Baufluchten wichtige Raumkanten/Engstellen schöner Holzzaun landschaftlich oder städtebaulich schöne Blickbeziehung Ortsmitte, besondere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2020