Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Apfelblüte

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 3303 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3151 bis 3160 von 3303.
Wahlanweisung_WA1_Urnenwahlvorstand.pdf

Wahlvorsteher bzw. stellvertretende Wahlvorste- her an die Gemeinde zu wenden, sofern nicht das spätere Erscheinen der restli- chen Mitglieder sichergestellt ist (zur ggf. erforderlichen Bestellung von Ersatz- [...] Durch- führung der Wahl und für die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk. Der Wahlvorsteher - in seiner Abwesenheit sein Stellvertreter - leitet die Tätigkeit des Wahlvorstands. Der [...] der Schriftführer oder ihre Stellvertreter sowie mindestens ein Beisit- zer (also mindestens drei Mitglieder des Wahlvorstands) anwesend sein. Bei der Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses (siehe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 183,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
2024_Schulungsunterlagen_EUWahl2024.pdf

Schriftführer oder jeweilige Stellvertreter) 8 Berufung und Bestellung durch die Gemeinde Rohr • Der Briefwahlvorstand besteht aus dem Wahlvorsteher als Vorsitzenden, seinem Stellvertreter, einem Schriftführer [...] de Wahl gültig? Dienstsiegel der ausstellenden Gemeinde auf dem Wahlschein? Wahlschein vom ausstellenden Bediensteten unterschrieben oder -bei automatischer Erstellung- dessen Namenseindruck? Jegliche [...] de Folien) 7 Berufung und Bestellung durch die Gemeinde Rohr • Der Wahlvorstand eines jeden Stimmbezirks besteht aus dem Wahlvorsteher als Vorsitzenden, seinem Stellvertreter, einem Schriftführer und dessen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
Endfassung_GESAMT_Abschlussbericht_digENP_LKRoth.pdf

zkonzepts an manchen Stellen nur bedingt möglich ist. Zwar ist die Entwicklung an den meisten Stellen plausibel, zum Teil ist aber auch festzustellen, dass es an man- chen Stellen zwangsläufig zu Unschärfen [...] (online) • Vorstellen der Ergebnisse der Detailprojekte • Vorstellen der Endergebnisse des Energienutzungsplans • Vorbereiten der Abschlusspräsentation Abschlusspräsentation • Vorstellung der Ergebnisse [...] wer- den können. Dafür sind verschiedene Darstellungen möglich. So können z.B. energieeffiziente Ge- bäude in der Kartendarstellung tendenziell grün dargestellt werden, während tendenziell rot einge- färbte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2022
2023-01-05_Ladestation_Rohr__002_.pdf

Pressemitteilung N-ERGIE Pressestelle, Telefon 0911 802-58050, Telefax 0911 802-58053 I presse@n-ergie.de I www.n-ergie.de Nürnberg, 05.01.2023 KK ar Neue Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Rohr Im [...] en und den Kli- maschutz zu stärken“, erklärt Christian Vogler. „Dabei setzen wir auf N-ERGIE Pressestelle, Telefon 0911 802-58050, Telefax 0911 802-58053 I presse@n-ergie.de I www.n-ergie.de enge Par [...] der klimaschonenden Elektromobilität fest in der Konzernstrategie verankert. Ihren eigenen Fuhrpark stellt die N-ERGIE sukzessive auf Elektrofahr- zeuge um. Derzeit setzt sie bereits rund 150 Elektroautos[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 201,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
BayernApp_Handout_fuer_Kommunen_barrierefrei-1.pdf

keinen zusätz- lichen Aufwand für die Behörden, da die Informationen automatisch vom BayernPortal bereitgestellt werden. BayernPortal: Das E-Government- Portal des Freistaats Bayern für staatliche und kommunale [...] Über das System können Kommunen zum Beispiel Kontakt- daten und Öffnungs- zeiten ihrer Dienst- stellen pflegen und Online-Verfahren verlinken. mailto:bayvis-redaktion%40stmd.bayern.de?subject= mailto [...] Vorteile für die Behörden selbst und natürlich für die Bürgerinnen und Bürger. Hinweis: Häufig gestellte Fragen zur App finden Sie direkt in der BayernApp unter „Mehr“. Weitere Informationen zur BayernApp[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
BayernApp_Flyer_digital.pdf

ist die gewünschte Leistung einfach zu finden. Viele Online- Anträge können bequem von unter- wegs gestellt werden. Übersichtlich und ganz einfach in der Handhabung Wie lade ich die App herunter? Die BayernApp [...] : Bayerisches Staatsministerium für Digitales Oskar-von-Miller-Ring 35 I 80333 München poststelle@stmd.bayern.de, www.stmd.bayern.de Konzept und Gestaltung: boy | Strategie und Kommunikation GmbH, Kiel [...] Broschüren, Auskunft zu aktuellen Themen und Internetquellen sowie Hinweise zu Behörden, zuständigen Stellen und An- sprechpartnern bei der Bayerischen Staatsregierung.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 918,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
02_Vorbericht2024.pdf

werden unter der Haushaltsstelle 1.7911.3401 nachgewie- sen, die Herstellungsbeiträge Dritter unter der Haushaltsstelle 1.7000.3500. Die Erlöse wurden ebenso wie die Herstellungsbeiträge Dritter über die [...] 366 Entwicklung der Personalsituation laut Stellenplan (Zahl der tatsächlich besetzten Stellen am 30.06. des jeweiligen Jahres bzw. für 2024 lt. Stellenplan): Jahr 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 [...] gesonderte Darstellung mehr im Vorbericht. Zu 3. Die anteiligen Herstellungsbeiträge, welche seitens der Gemeinde zu tragen sind und durchge- bucht wurden, aber auch sämtliche andere Herstellungsbeiträge Dritter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024
Sonderzugfahrt.pdf

rt am Freitag, 13. September 2024 vom Schwabacher Bahnhof zum Tag der offenen Tür beim Modelleisenbahnhersteller Märklin in Göppingen. Um ca. 7 Uhr [die exakte Abfahrtszeit wird den Teilnehmern nach B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 223,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
Flyer_Tag_des_Offenen_Denkmals.pdf

das heute für Veranstal- tungen des Vereins und für andere Feiern genutzt wird. Der Heimat- verein stellt im Haus seine Arbeit und Aktivitäten vor und bewirtet mit Kaee und Kuchen. Roth Schloss Ratibor [...] bespielt jenes mit Kultur in der Oberchtenmühle e. V. Nach dem Auftakt des Projektes durch eine erste Ausstellung an der Architekturfakultät in Stuttgart folgt die Auseinandersetzung mit dem Haus vor Ort. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2024
Spendenaufruf_2024.pdf

über info@rohr-mfr.de oder in unserem Veranstaltungskalender der aktuell für das Kalenderjahr 2025 erstellt wird. Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches "Dankeschön"! Eingehende Spenden kommen allen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 230,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2024