Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Hengdorf
Blühwiese
Regelsbach Ansicht
Weiher mit Schafen

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 669 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 669.
Elektronischer Rechtsverkehr, Informationen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit

Staatsanwaltschaften, Verwaltungsbehörden sowie Parteienvertretern (z. B. Rechtsanwälten, Notaren), Bürgern und Unternehmen.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2024
Leitungen im öffentlichen Straßengrund, Abschluss eines Gestattungs- oder Konzessionsvertrages

egt, regelt sich das Verhältnis zwischen Straßenbaulastträger und Versorgungsunternehmen nach bürgerlichem Recht. In der Regel wird ein Gestattungs- oder Konzessionsvertrag geschlossen.[mehr]

Zuletzt geändert: 18.07.2024
Ländlicher Raum, Beantragung einer Förderung aus dem EU-Förderprogramm LEADER

Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten die ländlichen Regionen nach dem Motto "Bürger gestalten ihre Heimat". LEADER fördert innovative Projekte, die zur Stärkung des ländlichen Raumes[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Teilhabe am Arbeitsmarkt, Beantragung einer Förderung bei Einstellung von mindestens seit 2 Jahren arbeitslosen Menschen

einstellen möchten, die mindestens 2 Jahre lang arbeitslos sind und zum Zeitpunkt Ihrer Antragstellung Bürgergeld bekommen, können Sie beim Jobcenter Lohnkostenzuschüsse beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Teilhabe am Arbeitsmarkt, Beantragung einer Förderung bei Einstellung von seit vielen Jahren langzeitarbeitslosen Menschen

Menschen einstellen möchten, die seit mindestens 6 Jahren nicht oder nur kurzzeitig gearbeitet und Bürgergeld bezogen haben, können Sie beim Jobcenter Zuschüsse für Lohnkosten beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Unwetterereignis in der Gemeinde Rohr

für kommunale Veröffentlichungen stellt die Initiative Hochwasser.Info.Bayern kostenlos Texte als Bürgerinfo zur Verfügung. Gerade vor dem Hintergrund der kürzlichen extremen Niederschläge mit Überflutungen[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Bekanntmachung_Buergerversammlungen_2023.pdf

Begrüßung und Eröffnung der Bürgerversammlung durch den Ersten Bürgermeister TOP 2 Niederschrift der Bürgerversammlung 2022 TOP 3 Bericht nach Sachgebieten durch den Ersten Bürgermeister TOP 4 Vorab eingereichte [...] Anregungen TOP 5 Wünsche und Anträge - Moderation Zweiter Bürgermeister Klaus Popp und Dritter Bürgermeister Erwin Dürr Wir ersuchen die Bürgerschaft, Anträge, Wünsche oder Anregungen vorab schriftlich oder [...] Gemeinde Rohr Landkreis Roth BEKANNTMACHUNG Einladung zu den Bürgerversammlungen 2023 Gem. Art. 18 GO finden in der Gemeinde Rohr Bürgerversammlungen statt. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr Montag 6. März 2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2023
easy-Online - Elektronisches Formularsystem für Anträge, Angebote und Skizzen

Käte Hamburger Kollegs, Beantragung einer Förderung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Bericht_des_Ersten_Buergermeisters_2020.pdf

Gemeinde Rohr Landkreis Roth Bürgerversammlung 2020 Herzlich willkommen zu den Bürgerversammlungen 2020 für die Gemeinde Rohr Gemeinde Rohr Landkreis Roth Bürgerversammlung 2020 2 Kinder- betreuung Schule [...] Ferienprogramm 2020 Gemeinde Rohr Landkreis Roth Bürgerversammlung 2020 Das Haushaltsjahr 2020 8 Der Bericht zum laufenden Haushaltsjahr wird auf den Bürgerversammlungen immer sehr detailliert von mir erläutert [...] Sie finden diesen als pdf-Datei in der Rubrik „Bericht des Ersten Bürgermeisters 2020“ Gemeinde Rohr Landkreis Roth Bürgerversammlung 2020 Das Haushaltsjahr 2020 9 Für die Prognosen der Haushaltsentwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2020
Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit für ehemalige Deutsche mit gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland beantragen

Einbürgerung, Beantragung für ehemalige Deutsche im Ausland[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024