Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Hengdorf
Blühwiese
Regelsbach Ansicht
Weiher mit Schafen

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 3312 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3081 bis 3090 von 3312.
Hilfsangebot_wegen_Corona_Roth2.pdf

02 05 0 Suchtberatung 09171 96 27 0 Schuldnerberatung 09171 96 64 30 Kreispilzberatungsstelle 09171 16 04 Erziehungsberatungsstelle 09171 40 00 KoKi - Netzwerk frühe Kindheit 09171 81 14 81 Jugendamt 09171 [...] Sorgentelefon, 24 h, 1,79 ct/min 09001 44 54 00 04 4 Telefon-Engel 089 18 91 00 26 EUTB Teilhabeberatungsstelle Mielfranken Süd 09171966445 Wichge Telefonnummern während der Ausnahmesituaon in Roth: H [...] Sozialpsychiatrischer Dienst - AWO Roth 09171 96 64 20, spdi.roth@awo-mfrs.de Pflegestützpunkt und Fachstelle für pflegende Angehörige 09171 81-500 Sorgentelefon für Senioren "für einander" 09171 81-1360 karin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 630,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2021
DSGVO_Rohr.pdf

die Gemeindeverwaltung oder im Auftrag der Gemeindever- waltung durch Dritte, durch eingehende Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der Behörden im Rahmen der gesetzlich geforderten Öffentlichkeits- und [...] Kontaktdaten – Daten, die städtebaulich und bodenrechtlich relevant sind – Daten, die im Rahmen von Stellungnahmen abgegeben wurden (sog. aufgedrängte Daten) 4. Empfänger Personenbezogene Daten werden folgenden [...] Bayerische Landesbe- auftragte für den Datenschutz, Wagmüllerstraße 18, 80538 München, poststelle@datenschutz-bayern.de. Verantwortlicher Anschrift: Alte Gasse 1, 91189 Rohr Verantwortlicher E-Mail: info@rohr-mfr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2022
ROH_BP_Erw._BG_Krausengarten_SF_1_Satzung_220913.pdf

s Verfahren gem. §13b BauGB) § 1 – Geltungsbereich Für den im zeichnerischen Teil (Lageplan) dargestellten Geltungsbereich gilt der ausgearbeitete Plan, der zusammen mit den nachstehenden Vorschriften [...] „Erweiterung Baugebiets Am Krausengarten“ bildet. Der Geltungsbereich umfasst zum Zeitpunkt der Aufstellung dieses Bebauungs- plans Teilflächen der Grundstücke mit den Fl. Nrn. 953, 953/1 und 953/3, jeweils [...] Zahl der Vollgeschosse: Die Zahl der max. zulässigen Vollgeschosse (VG) wird entsprechend der Darstellung im zeichne- rischen Teil des Bebauungsplans mit max. II [zwei] Vollgeschosse bzw. II + Sockelgeschoss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 288,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2022
ROH_BP_Erw._BG_Krausengarten_SF_2_Begruendung_220923.pdf

Immissionsschutz aus Baustellenverkehr und Baustellenbetrieb Es ist für Errichtung neuer Gebäude bzw. Umbauten mit Baubetrieb und Baustellenverkehr zu rechnen. Der Baustellenverkehr kann sowohl über den [...] ergebende Abflußwege dargestellt. Die Stärke der Linienelemente stellt dabei den Kumulierungsgrad der Abflußwege dar. Die Abflußwege sind dabei als Anhaltspunkte zu erach- ten und stellen keine Ergebnisse [...] ng stellen die Fließwegdarstellungen aber eine hinreichende Grundlage für die Abwägung zu möglichen Fest- setzungen dar. Luftbild mit Fließwegen; rot umrandet überplante Flächen; blaue Darstellung Fli[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 664,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2022
saP_PV-Anlage_Erweiterung_Pruenst_sbi_2022.pdf

Herbert Betz durch die HEG Energie GmbH & Co. KG erstellt (Abb. 2 gelbe Umrandung). Aktuell wird eine Erweiterung nördlich dieser inzwischen erstellten Anlage geplant (Abb. 2 rote Umrandung). Der betroffene [...] Zilzalp Phylloscopus collybita Waldrand Insgesamt 22 festgestellte Vogelarten, davon eine Art vom Vorhaben betroffen (blaue Markierung) In der vorgestellte Tabelle werden die Vogelarten aufgeführt, welche [...] Erweiterung der südlich davon bereits 2021 erstellten etwas kleineren PV-Anlage. Insgesamt wurden 22 Vogelarten während der vier Geländeerfassungen festgestellt. Der Eingriff betrifft eine nach Art. 1 der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2022
2022-09-13_E_Begruendung_FNP_2._AEnd_fuer_VBP_Nr._4_Freiflaechen-PV-Anlage_Pruenst_II.pdf

statt. Nach Prüfung der eingegangenen Stellungnahmen wurde die 2. Änderung des Flächen- nutzungsplanes in der Sitzung vom __.__.2022 vom Gemeinderat festgestellt. Das Landratsamt Roth genehmigte mit Bescheid [...] Gemeinde Rohr 9 5 Flächennutzungsplan - Ausweisung und Darstellung 5.1 Flächenänderung Derzeitige Situation Mit der vorliegenden 2. Änderung soll die Darstellung des Flächennutzungsplanes an den vor- habenbezogenen [...] Fläche für die Landwirtschaft dargestellt. Für den Bereich der landwirtschaft- lichen Fläche in der Schutzzone des Wasserschutzgebietes ist als landschaftsplanerische Dar- stellung die „Förderung der extensiven[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 632,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2022
2022-09-13_E_FNP_2._AEnd_Rohr.pdf

Einzelbäume 8. Landschaftspflegerische Darstellung Förderung der extensiven Grünlandnutzung in den Talauen und TrinkwasserschutzgebietenG 6938-0038Ö S Geplante Darstellung: M 1:5000 M 1:5000 Kartengrundlage: [...] rwaltung 2022 Kartengrundlage: Geobasisdaten © Bayerische Vermessungsverwaltung 2022 Wirksame Darstellung: S ........................................................... Unterschrift, Siegel Vorhabensträger: [...] Gemeinderates vom __.__.2022 die 2. Änderung des Flächennutzungsplanes in der Fassung vom __.__.2022 festgestellt. Rohr, den __.__.2022 ................................................................... Felix[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 585,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2022
ROH_BP_Erw._BG_Krausengarten_SF_0_Planblatt_220913.pdf

Bayerische Vermessungsverwaltung 2021 Koordinatenbezug: UTM-System Höhenbezug: nach NHN (Status 170) Aufgestellt: 12.04.2022 zuletzt geändert am: 13.09.2022 Dipl. Ing. Jörg Bierwagen Architekt und Stadtplaner [...] Bodenveränderungen und -verunreinigungen umgehend, d.h. ohne schuldhaftes Verzögern, die zuständigen Fachstellen am Landratsamt Roth sowie das Wasserwirtschaftsamt Nürnberg zu informieren sind und die weitere [...] gem. § 13b BauGB) 1. Der Gemeinderat der Gemeinde Rohr hat in seiner Sitzung vom 12.04.2022 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 10 "Erweiterung Baugebiet Am Krausengarten" mit integriertem Grünordnungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2022
2022-09-13_E_VBP_Nr._4_Freiflaechenphotovoltaikanlage_Pruenst_II.pdf

umsetzenden Herstellungsmaßnahmen sowie Vorgaben zur lang- fristigen Pflege der Fläche sind unter C Naturschutzrechtliche Festsetzungen, 1.2 Aus- gleichsfläche A 2 beschrieben. Die Herstellung der CEF-Fläche [...] ----------------------------- a) Der Gemeinderat Rohr hat in seiner Sitzung am 12.04.2022 die Aufstellung des vorhaben- bezogenen Bebauungsplanes Nr. 4 „Freiflächenphotovoltaikanlage Prünst II“ mit in [...] das Sondergebiet mit der Zweckbestimmung „Freiflächen-Photovoltaikanlage“ beschlossen. Der Aufstellungsbeschluss wurde am 20.07.2022 ortsüblich bekannt gemacht. b) Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 826,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2022
Rohr_BayGibitR_endgültige_Erschließungsgebiete_Karte-Fördersteckbrief_20241010.pdf

symmetrisch) FTTB (mindestens 200 Mbit/s symmetrisch) Geobasisdaten © Bayerische Vermessungsverwaltung Erstelldatum: 10.10.2024 Gemeinde Rohr Frank A0 Quer Fördersteckbrief Gigabit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2024