Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Rohr im Schnee
Frost
Rohr Pfarrhaus verschneit
Sonnenaufgang

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2341 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2181 bis 2190 von 2341.
Waffenbesitzkarte, Beantragung für schießsportlichen Verein

Wenn Sie als schießsportlicher Verein Waffen und/oder Munition erwerben und besitzen wollen, müssen Sie bei der zuständigen Waffenbehörde eine Erlaubnis beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2024
Waffenhandel, Beantragung einer Erlaubnis

Wenn Sie Schusswaffen oder Munition kaufen und verkaufen möchten, benötigen Sie dafür eine Waffenhandelserlaubnis.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2024
Waffenherstellung, Beantragung einer Erlaubnis

Wenn Sie Schusswaffen oder Munition herstellen, bearbeiten oder instand setzen möchten, brauchen Sie eine Waffenherstellungserlaubnis.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2024
Waffenprüfung, Durchführung

Die bayerische Beschussverwaltung führt im Rahmen ihrer hoheitlichen Aufgaben die Prüfung von Feuerwaffen für den zivilen Gebrauch durch. Dabei handelt es sich um eine reine Sicherheitsüberprüfung, be[mehr]

Zuletzt geändert: 09.08.2024
Waffenschein, Beantragung

Wenn Sie eine Schusswaffe in der Öffentlichkeit bei sich tragen wollen, müssen Sie vorher einen Waffenschein beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.02.2024
Waffenschein, Beantragung einer Verlängerung

Wenn Ihr Waffenschein abläuft, müssen Sie ihn verlängern lassen.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2024
Wahlanweisung_WA1_Urnenwahlvorstand.pdf

Wahlvorsteher bzw. stellvertretende Wahlvorste- her an die Gemeinde zu wenden, sofern nicht das spätere Erscheinen der restli- chen Mitglieder sichergestellt ist (zur ggf. erforderlichen Bestellung von Ersatz- [...] Durch- führung der Wahl und für die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk. Der Wahlvorsteher - in seiner Abwesenheit sein Stellvertreter - leitet die Tätigkeit des Wahlvorstands. Der [...] der Schriftführer oder ihre Stellvertreter sowie mindestens ein Beisit- zer (also mindestens drei Mitglieder des Wahlvorstands) anwesend sein. Bei der Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses (siehe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 183,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
Wahlanweisung_WA2_Briefwahlvorstand.pdf

her bzw. stellvertretende Briefwahlvorsteher an die Gemeinde zu wen- den, sofern nicht das spätere Erscheinen der restlichen Mitglieder sichergestellt ist (zur ggf. erforderlichen Bestellung von Ersat [...] Weise für die ordnungsgemäße Er- mittlung und Feststellung des Briefwahlergebnisses. Der Briefwahlvorsteher - in seiner Abwesenheit sein Stellvertreter - leitet die Tätigkeit des Briefwahlvor- stands [...] Schriftführer oder ihre Stellvertreter so- wie mindestens ein Beisitzer (also mindestens drei Mitglieder des Briefwahl- vorstands) anwesend sein. Bei der Ermittlung und Feststellung des Briefwahler- gebnisses[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
Wahlen, Unterstützung der Wahlorgane

Die Kreisverwaltungsbehörden sind je nach Wahl oder Abstimmung Sitz der Wahlorgane auf Kreisebene. Sie unterstützen die Wahlorgane in der Wahrnehmung ihrer Tätigkeiten.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
Wahlhelfer, Berufung

zuständig für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahlen und Abstimmungen und die Ermittlung und Feststellung der Ergebnisse.[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025