Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Hengdorf
Blühwiese
Regelsbach Ansicht
Weiher mit Schafen

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "archiv".
Es wurden 71 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 71.
Staatliche Archive, Abruf von Informationen über Veröffentlichungen

Die Staatlichen Archive geben zahlreiche Veröffentlichungen heraus.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Studium im Beamtenverhältnis, Informationen zum Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen (fachlicher Schwerpunkt Bibliotheks- und Informationsmanagement)

Der Studiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement zeichnet sich durch die Kombination eines modernen Hochschulstudiums verbunden mit den Zukunftschancen eines sehr dynamischen und innovativen Ar[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
04_2025_homepage.pdf

Projekt zur einfachen Dorferneue- rung in Gustenfelden in der Dorfstraße be- gonnen werden. Das alte Archiv der Gemein- de Rohr, das mittlerweile im Erdgeschoss der ehemaligen Raiffeisenbank in Regelsbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
Inhalt

Aktuelles Lage & Anfahrt Anfahrtsskizze Nahverkehr Geschichte & Wappen Mitteilungsblatt Infos & Redaktion Archiv Breitbandausbau Förderverfahren BayGibitR 1. Verfahren - abgeschlosssen 2. Verfahren - eingestellt[mehr]

Zuletzt geändert: 07.02.2024
Schriftliches Kulturgut, Beantragung einer Förderung für ein Projekt zur Erhaltung

Als Bibliothek, Archiv oder vergleichbare Einrichtung können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Förderung zur Erhaltung von schriftlichem Kulturgut beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
ROH_BP_Erw._BG_Krausengarten_SF_2_Begruendung_220923.pdf

ist aufgrund der vorhandenen Böden durchschnittlich. Die Funktion der Böden im Planungsgebiet als Archiv der Natur- und Kulturgeschichte ist aufgrund der intensiven bisherigen Nutzungen ebenfalls als gering[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 664,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2022
2022-09-13_E_Begruendung_VBP_Nr._4_Freiflaechenphotovoltaikanlage_Pruenst_II.pdf

(z. B. amtlich kartierte Biotope, Bodendenkmäler und Geotope, Böden mit sehr hoher Bedeutung als Archiv der Natur- und Kulturgeschichte gemäß § 2 Bundesbodenschutzgesetz - BBodSchG) - 15 cm Abstand des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2022
Ahnenforschung

interessieren sich für Ihre Familiengeschichte? Erste Anhaltspunkte bieten Ihnen möglicherweise die Archive Ihrer Gemeinde.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Bauakten, Beantragung der Einsichtnahme

Bauakten von laufenden bauaufsichtlichen Verfahren oder abgeschlossene (archivierte) Verfahrensakten können von auskunftsberechtigten Personen eingesehen werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Bayerischer Landtag, Übertragung und Aufzeichnung der Plenarsitzungen

Plenarsitzungen werden live über das Internet übertragen. Die Aufzeichnungen der Plenarsitzungen werden archiviert.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024