Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Apfelblüte

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 3303 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1501 bis 1510 von 3303.
Hinweis auf die tarifliche Ausschlussfrist

Sprach- und Lernpraxis in Deutschklassen, Beantragung der Einstellung von Personal und des Abschlusses von Kooperationsverträgen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Hinweise_zur_Plakatierung_anlaesslich_von_Veranstaltungen.pdf

Entscheidung hierüber liegt im Ermessen der Gemeinde Rohr. 5. Name, Anschrift und Rufnummer des/der Antragstellers/in muss auf den Plakatierungen sichtbar aufgedruckt sein. 6. Die Plakatierung ist windfest anzubringen [...] Gemeindegebiet Rohr Mittelfranken 10) Der ordnungsmäßige Zustand der Plakatierung ist jederzeit sicherzustellen und regelmäßig zu kontrollieren. Mängel sind unverzüglich zu beseitigen. 11) Eventuell anfallender [...] Verzuge unverzüglich zu entfernen bzw. entfernen zu lassen. Die Kosten hierfür gehen zu Lasten des Antragstellers. 4) Die Beseitigung von Anschlägen richtet sich nach Art. 28 Abs. 3 des Landesstraf- und Ver[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2020
Hinweisgeberschutz, Übermittlung von Hinweisen an die Meldestelle im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Bayerischen Naturschutzfonds können Hinweise nach dem Hinweisgeberschutzgesetz an die interne Meldestelle übermitteln.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Hinweisgeberschutz, Übermittlung von Hinweisen bei Verstößen durch Beschäftigte im Geschäftsbereich des Bayerischen Finanzministeriums und Bayerischen Gesundheitsministeriums

rschutzgesetz zu Fehlverhalten im dienstlichen Zusammenhang an die für Sie zuständige interne Meldestelle übermitteln.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Hinweisgeberschutz, Übermittlung von Hinweisen bei Verstößen im Finanzdienstleistungsbereich

Hinweise auf Verstöße im Finanzdienstleistungsbereich haben, können Sie sich anonym an die Hinweisgeberstelle der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wenden.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.03.2024
Hoch- und Tiefbaumaßnahmen der Gemeinden und Zuweisungen, Erstellung von Stellungnahmen

Die Landratsämter können Stellungnahmen zu Hoch- und Tiefbaumaßnahmen der Gemeinden und Zuweisungen abgeben.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Hochbegabte Schülerinnen und Schüler sowie deren Erziehungsberechtigte, Beratung

Das differenzierte Bildungswesen bietet den jungen Menschen günstige Voraussetzungen für ihre individuelle Förderung und Entfaltung. Bayern setzt dabei auf eine möglichst frühe Erkennung der Begabunge[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2024
Hochschule, Beantragung der staatlichen Feststellung zum Betrieb von Niederlassungen außerbayerischer staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen und Bildungseinrichtungen

oder sonstiger Einrichtungen mit Studienangebot in Bayern. Sie müssen die Feststellung der Berechtigung zur Durchführung von Hochschulstudiengängen und die Abnahme von Hochschulprüfungen beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Hochspannungs-, Gas- und Wasserstoffleitungen, Beantragung der Durchführung eines Plangenehmigungs-, Planfeststellungs- oder Anzeigeverfahrens

Ein Planfeststellungsverfahren oder ein Plangenehmigungsverfahren ist erforderlich für die Errichtung und den Betrieb sowie die Änderung von Hochspannungs- Gas- und Wasserstoffversorgungsleitungen.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Hochwasser im Mai / Juni 2024, Beantragung einer Soforthilfe für Unternehmen

Unmittelbar durch das Hochwasser im Mai/Juni 2024 geschädigte gewerbliche Unternehmen, Angehörige Freier Berufe, gewerbliche Träger wirtschaftsnaher Infrastruktur und Eigentümer überwiegend betrieblic[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024