Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Rohr im Schnee
Frost
Rohr Pfarrhaus verschneit
Sonnenaufgang

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 162 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 162.
Rohr_Auswahlverfahren_zweistufig_20150313.pdf

Breitbandrichtlinie am 09.07.2014 begonnen wurde. Rohr, den 13.03.2015 Gemeinde Rohr Fröhlich, Erster Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2020
0701_DSGVO_Infobroschu__re_Information_Verarbeitung_personenbez_Daten_26102018.pdf

von 4 1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Gemeinde Rohr vertreten durch den Ersten Bürgermeister Felix Fröhlich Alte Gasse 1 91189 Rohr Tel.: 09876/9775-0 Internet: www.rohr-mfr.de Fax: 09876/9775-40 [...] , Vertragsdaten, Zustellvertreter, Bevollmächtigter, Objektangaben, Bürgermeisteramt, Erster Bürgermeister: Flurnummer, Gemarkung, Grundbucheinträge, Geburts- Heiratsdaten, Bankverbindung (Angaben aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 268,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
Wahlanweisung_WA2_BriefwahlvorstandBTW25.pdf

gleichzeitig mit der Bundestagswahl durchgeführten Wahl oder Abstim- mung auf kommunaler Ebene (Bürgermeister- oder Landratswahl, Bürger- entscheid, Bürgerbefragung) darf am Wahlnachmittag erst begonnen wer- [...] gleichzeitig mit der Bundestagswahl durchgeführten Wahl oder Abstimmung auf kom- munaler Ebene (Bürgermeister- oder Landratswahl, Bürgerentscheid, Bür- gerbefragung) darf erst nach vollständiger Feststellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 614,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Krieg in der Ukraine

"Ukrainehilfe Rohr" Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung. Pressemitteilung (PDF) des Ersten Bürgermeisters Felix Fröhlich Bürgerinnen und Bürger können vorsorglich Privatquartiere und Unterkunftsmöglichkeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Gemeinderatssitzung, Vorbereitung

Zu den Aufgaben des ersten Bürgermeisters gehört es, die Beratungsgegenstände der Gemeinderatssitzungen vorzubereiten und den Gemeinderat unter Angabe der Tagesordnung mit angemessener Frist zu den Sitzungen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024
Wahlanweisung_WA2_Briefwahlvorstand.pdf

ggf. gleichzeitig mit der Europawahl durchgeführten Wahl oder Abstimmung auf kommunaler Ebene (Bürgermeister- oder Landratswahl, Bürgerentscheid, Bürgerbefragung) darf am Wahlnachmittag erst begonnen werden [...] gleichzeitig mit der Europawahl durchgeführten Wahl oder Abstimmung auf kommuna- ler Ebene (Bürgermeister- oder Landratswahl, Bürgerentscheid, Bürgerbe- fragung) darf erst nach vollständiger Feststellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
Bek_endgueltiges_EE_GRat_25032020.pdf

Rohr 838 7 Richter Sven, Elektroingenieur, Rohr 804 8 Hummel Harald, Elektromeister, dritter Bürgermeister, Gustenfelden 799 9 Bär Alexander, Steuerberater, Rohr 658 10 Lohmüller Rainer, Kraftverkehrsmeister [...] Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige Stimmen 1 Popp Klaus, Bankkaufmann, zweiter Bürgermeister, Rohr 1.425 2 Bauer Richard, Diplom-Elektroingenieur (FH), Gemeinderatsmitglied, Kottensdorf 917[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 176,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2020
Wahlanweisung_WA1_Urnenwahlvorstand.pdf

gleichzeitig mit der Europawahl durchgeführ- ten Wahl oder Abstimmung auf kommunaler Ebene (Bürgermeister- oder Landratswahl, Bürgerentscheid, Bürgerbefragung) darf erst nach vollstän- diger Feststellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 183,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
2.Markterkundung_Bekanntmachung27052019.pdf

ungeachtet von der im Einsatz befindlichen Technologie, ein „weißer NGA Fleck“ vor. Rohr, Fröhlich BürgermeisterErster 27.05.2019 http://www.schnelles-internet.bayern.de/ http://www.schnelles-internet.bayern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2020
Bürgerantrag, Einreichung

Mithilfe eines Bürgerantrags können Bürger das zuständige kommunale Organ verpflichten, sich mit einer bestimmten Angelegenheit in einer Sitzung zu befassen.[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024