Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Rohr im Schnee
Frost
Rohr Pfarrhaus verschneit
Sonnenaufgang

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2361 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1351 bis 1360 von 2361.
Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und beruflichen Schulen, Beantragung einer Versetzung

Grund- und Mittelschulen einen anderen Schulamtsbezirk anstreben, können einen Antrag auf Versetzung stellen.[mehr]

Zuletzt geändert: 18.05.2024
Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ausgenommen FOS/BOS), Ernennung

Verbeamtetes Personal an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ausgenommen FOS/BOS) wird von der zuständigen Regierung ernannt.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2024
Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS), Anordnung der Abordnung

Die Regierungen können Lehrkräfte an Grundschulen, Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ausgenommen Fachoberschulen und Berufliche Oberschulen) abordnen.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2024
Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS), Anordnung von Mehrarbeit

Die Regierungen können Mehrarbeit für Lehrkräfte an Förderschulen und Schulen für Kranke anordnen. Im Bereich der Grund- und Mittelschulen und der beruflichen Schulen (ausgenommen FOS/BOS) ist das Sta[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2024
Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS), Beantragung der Anerkennung förderlicher hauptberuflicher Zeiten

Der Diensteintritt an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne BOS/FOS) kann auf Antrag der verbeamteten Lehrkraft durch die Anerkennung förderlicher h[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2024
Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS), Beantragung der Anrechnung von Erziehungszeiten als Dienstzeiten

Lehrkräften an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS) können die Anrechnung von Erziehungszeiten als Dienstzeit beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2024
Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS), Beantragung der Überprüfung der Dienstfähigkeit

Nach erfolglosen Maßnahmen zur Erhaltung der Dienstfähigkeit kann die Prüfung der Dienstfähigkeit einer verbeamteten Lehrkraft an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke oder beruf[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2024
Lehrkräfte an beruflichen Schulen, Übermittlung des Nachweises über die Ableistung eines Betriebspraktikums

Nachweis über die Ableistung eines Betriebspraktikums über den Dienstweg an die personalverwaltende Stelle zu senden. Die Zuständigkeit liegt nur bei beruflichen Schulen ohne FOSBOS bei den Regierungen.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Lehrkräfte an privaten Realschulen, Gymnasien, Abendgymnasien und Kollegs, Anzeige oder Beantragung des Einsatzes

Private Realschulen, Gymnasien, Abendgymnasien und Kollegs müssen den Einsatz von Lehrkräften beim Staatsministerium für Unterricht und Kultus anzeigen bzw. beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Lehrkräfte und sonstiges Schulpersonal an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und beruflichen Schulen (ohne Berufliche Oberschulen), Beantragung von Teilzeitbeschäftigung, Freistellungsmodell und Altersteilzeit

beruflichen Schulen (ohne Berufliche Oberschulen) können eine Teilzeitbeschäftigung und ein Freistellungsmodell und Lehrkräfte im Beamtenverhältnis Altersteilzeit beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2024