Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Apfelblüte

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 3301 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 3301.
Marktplatz_der_biologischen_Vielfalt_Gemeinde_Rohr_Biodiversitaets-Strategie.pdf

und trägt durch das Aufstellen von Zäu- nen zum Schutz der Amphibien-Wanderwege bei. Langfristig wird der Bau von fest installierten Durch- lässen und Zäunen an relevanten Stellen angestrebt. In Zusammenarbeit [...] Wildbret-Vermarktung auf Homepage u. Aufstellen von Info-Schildern an Ortseinfahrten Ausbau der Direktvermarktung: • Weiterführen der Kulinarischen Künstler-Meile • Umstellung auf regionale Produkte in Kindergärten [...] Kreisfachberatung • Erstellen des Merkblatts zu Naturnähe im Garten • Auswahl und Prämierung bei- spielhafter natur- naher Gärten • Organisation von Führung zu Bei- spielgärten Personalstelle für Biodiversi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
MdbV_Gemeinde_Rohr_Biodiversitaets-Strategie_Plandarstellung.pdf

en durch Biber Pflanzung einer Hecke auf Gemeindefläche Konzepterstellung zur Förderung von Zielarten Erhalt feuchter Extensivwiesen Herstellung eines naturnahen Gewässerabschnitts Waldumbau am Haselbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
VORBEREITENDE_UNTERSUCHUNGEN__Altort_Rohr_28032022.pdf

klimatischen und ökologischen Auswirkungen dargestellt. Die Auswertung historischer Quellen, des verfügbaren statistischen Materials, der von der Gemeinde gestellten einschlägigen Unterlagen anderweitiger [...] Bürgerinformation im Gemeindeblatt Bestandserhebung Vorstellung erster Ergebnisse der Bestandserhebungen verwaltungsintern Bestandsanalyse Vorstellung der Ergebnisse und Diskussion Grobkonzept Rahmenplanung [...] und Beteiligung der Öffentlichkeit (z.B. öffentliche Ausstellung der Ergebnisse und Anhörung der betroffenen Bewohner und Eigentümer) Vorstellung der Ergebnisse und abschließende Abstimmung mit der Regierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2022
2021_Juraleitung_Bekanntmachung.pdf

Übermittlung der Stellungnahme erklären Sie sich damit einverstanden. - Die Regierung von Mittelfranken als höhere Landesplanungsbehörde behält sich vor, alle eingehenden Stellungnahmen (einschließlich [...] der Vorhabenträgerin als planungsrelevanten Hinweis zu übermitteln und ggf. um Stellungnahme zu bitten. Falls die Stellungnahme direkt an die Regierung ge- sandt wird, erhält auch die Gemeinde eine Kopie [...] iche Zustimmungen und Vereinbarungen. Bei der Verfassung der Stellungnahme wird um Beachtung folgender Punkte gebeten: - Die Stellungnahmen sollen sich auf die für die Raumverträglichkeitsprüfung relevan-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.06.2021
Baufibel_Gestaltungsfibel.pdf

Art herkömmlicher Altanen (Söller) als eigenes Bauteil vor die Fassade gestellt werden, sind zulässig. Vor die Fassade gestellte Balkone sind in leichter Holzbauweise mit Ziegeleindeckung über der obersten [...] r Ausführung in der Regel aus Holz hergestellt werden. Garagentore sind als zweiflügelige Klapptore, oder als Kipptore aus Holz oder in Holzaufdoppelung herzustellen. Fernbedienbare Öffnungsmechanismen [...] htung vor der Fassade liegen, zulässig. 10.1.3 Rolläden, Jalousien, Ausstellmarkisoletten Rolläden, Jalousien, Ausstellmarkisoletten sind nur zulässig, wenn sie auf die Fensteröffnungen bezogen in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2021
Dorfplatzgestaltung_Entwurf.pdf

H=10 cm schwerlasttauglich mit Läufereinfassung 16x24x8 Stellplätze Egner Castello Rasenfuge 1,5 - 2 cm 16 x 22 Halbverband Stellplatzabgrenzung mit Markierungsstein anthrazit Läufer 16/16-22/16 granit [...] (wenn keine Veranstaltung) 8 mögliche Stellplätze (wenn keine Veranstaltung) X X Kirchweihbaum Spring- brunnen mögliche E-Ladeplätze mögliche E-Ladeplätze B ushaltestelle Mastleuchte LP 3,5 m 180° neu Mastleuchte [...] Grünfläche 90 m² Grünfläche 106.63 m² Grünfläche 39 m² Brücke 19.12 m² Pflasterfläche 66.95 m² Stellplätze 55.00 m² Grünfläche 111.51 m² Grünfläche 110.65 m² Grünfläche 118 m² Pflasterfläche 137.33 m² [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2021
2022-Hangaufstieg_Hengdorf-UEbersichtsplan.pdf

FÜR LÄNDLICHE ENTWICKLUNG MITTELFRANKEN Am Fürstenweg 10, 91522 Ansbach Landkreis: Bauvorhaben: Darstellung: Planbearbeitung: Maßstab 1 : Teilnehmergemeinschaft: bearbeitet: gezeichnet: geändert: Höhenfestpunkt: [...] Geländehöhen H= 100.00 m Grenzen Die Teilnehmergemeinschaft stimmt der Ausführung der Maßnahme in der dargestellten Form zu. Ansbach, den (Datum) (Unterschrift) geplante Höhen Maßnahmenkennzahl+100,00 Text....[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 222,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2022
Stellungnahme_KoopV_15072022.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
VU_Massnahmenplan_26_2.pdf

ude 4 Verlagerung Busunternehmen Abriss Trafohaus 1 2 5 Neugestaltung Hauptstraße im Bereich Bushaltestelle 6 Neugestaltung der Freiflächen und Renaturierung der Schwabach Öffentliche Bau- und Sanieru[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2021
Stellungnahme_der_Gemeinde_Rohr_ROV-Tennet_Juraleitung.pdf

Gemeinde Rohr im südlichen Ortsrandbereich von Regelsbach bis zum Eintritt in das PlanfeststellungsverfahrenAufstellungsbeschlüsse für eine Erweiterung der Wohnbebauung im Westen, Süden und Osten von Regelsbach [...] die Metropolregion einen zunehmend hohen Stellenwert des Erholungs- und Freizeittourismus. Die bis zu 90 Meter hohen Freileitungsmasten erschweren den unverstellten Landschaftsblick. Landwirtschaftliche Betriebe [...] Ernteausfälle, Beeinträchtigungen des land- und forstwirtschaftlichen Betriebs, Baustellenbereitstellung, Baustelleneinrichtung, Haufwerke, etc. müssen für die jeweilig betroffenen Landeigentümer, respektive[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 358,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2021