Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Hengdorf
Blühwiese
Regelsbach Ansicht
Weiher mit Schafen

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "sport".
Es wurden 1105 Ergebnisse in 90 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1011 bis 1020 von 1105.
MarkgrafenkirchenLandkreisRoth.pdf

oberhalb des Markt- platzes. Bei einem Umbau 1907/08 wurde die Südempore erweitert und das westliche Eingangsportal klassizistisch erneuert. Täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Info: Pfarramt Georgensgmünd, Tel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2020
Vorbericht2020.pdf

B. Mittagsbetreuung, Heimatpflege, Sportförderung, Betriebskostenförde- rung Kindergärten, Diakonie, Vereinsförderung kultureller, gesellschaftlicher und Sportvereine) 1.311.000 € + 89.463 € Zuweisungen [...] 000 € 2.000.000 € 1.800.000 € Ausstattung 0 € 0 € 230.000 € 5.000 € Sportförderung Zuschüsse für investive Maßnahmen von Sportvereinen 20.000 € 2.000 € 2.000 € 2.000 € Parkanlagen/Grünflächen Ortsgestaltung [...] 955 142.500 131.000 3,13% Hochbaumaßnahmen 78.353 520.000 649.000 15,52% Tiefbaumaßnahmen (inkl. Sportanlagen) 1.646.013 502.000 2.215.000 52,98% betriebstechnische Anlagen -21.443 8.000 56.000 1,34% Til[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2020
Wahlanweisung_WA2_Briefwahlvorstand.pdf

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration Stand: 27.03.2024 Wahlanweisung für die Europawahl 2024 Briefwahlvorstand - WA 2 - I N H A L T S Ü B E R S I C H T 1. Allgemeines zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
Wahlanweisung_WA1_Urnenwahlvorstand.pdf

beim Transport wird das Schutzniveau der Wahlhandlung bei der WA 1 EuW-24 14 Ergebnisermittlung (§§ 62-66 EuWO) aufrechterhalten. Zur Wahrung der Öffent- lichkeit der Wahl während des Transports sind soweit [...] Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration Stand: 27.03.2024 Wahlanweisung für die Europawahl 2024 Wahlvorstand - WA 1 - I N H A L T S Ü B E R S I C H T 1. Durchführung der Wahl [...] den Wahlvorstands ein Hinweis angebracht, wo die gemeinsame Ergebnisermitt- lung stattfindet. Der Transport der Wahlunterlagen wird vom Kreis- oder Stadt- wahlleiter unter Einbindung der Gemeinde veranlasst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 183,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
Endfassung_GESAMT_Abschlussbericht_digENP_LKRoth.pdf

Wärme- versorgung von neuem Sportzentrum und Schule Im Zusammenhang mit dem Neubau des Sportzentrums wird ein Wärmeverbund aus Schule, Lehrerwohnhaus und neuem Sportzentrum entstehen. Als Wärmeerzeuger [...] Markt Allersberg weiterführend betreut. Kommune, ENA-Roth 11 Sanierung Freibad im Sportpark An Freibad und Sportgelände sollen umfangreiche Sanierungs- maßnahmen durchgeführt werden. Die Planungen hierfür [...] Schritte Akteure Weitere Hinweise 6 Photovoltaikanlage für die Turnhalle am Sportzentrum "Pa- piermühle" Die Turnhalle am Sportzentrum weist noch Photovoltaik-Potenzial auf. Zwar gibt es bereits eine Bestandsanlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2022
Richtlinie_fuer_die_Gewaehrung_von_UEberbrueckungshilfe_des_Bundes_fuer_kleine_und_mittelstaendische_Unternehmen_-_Phase_3__UEberbrueckungshilfe_III_.pdf

förderfähig. 3Bereits erstattete Kosten sind in Abzug zu bringen. 4Unternehmen, die Sportveranstaltungen mit Sportlern durchführen, die nicht in einem Beschäftigungsverhältnis zum Unternehmen stehen, werden [...] die Laufzeit der Überbrückungshilfe III verteilt werden kann. 2Zusätzlich können Lager- und Transportkosten für den Zeitraum Dezember 2020 bis Juni 2021 für den jeweiligen Monat zum Ansatz gebracht werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 308,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2021
LRG21034_PdM08-09_Rindfleisch_WEB.pdf

Gewissen genießen können. Darüber hinaus hat Rindfleisch aus der Region noch mehr zu bieten: Kurze Transportwege vom Erzeuger zum Verbraucher sind nachhaltig für die Umwelt und insbesondere die Weiderind- haltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 608,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2021
PresseRindfleisch.pdf

Rinderrassen nieder, die teilweise vom Aussterben bedroht sind. Überdies kommen auch die kurzen Transportwege vom Erzeuger zum Verbraucher dem Umweltschutz zugute. Zum Wohl der Tiere Artgerechte Haltung,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2021
2020-08-06_Gaserschliessung_Rohr_Gasdruckregelstation_final.pdf

verläuft. Die Gasdruckregelstation in Rohr wurde in der Nacht auf Donnerstag, 6. August mit einem Schwertransporter angeliefert. Sie wiegt rund 35 Tonnen und misst rund sieben Meter Länge, über drei Meter Breite [...] Breite und fast drei Meter Höhe. Ein 120-Tonnen-Kran hob das Gebäude im Gan- zen vom Schwertransporter auf die zuvor vorbereitete Bodenplatte. Auswirkungen auf den Straßenverkehr Die Erdgashauptleitung wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2020
Marktplatz_der_biologischen_Vielfalt_Gemeinde_Rohr_Biodiversitaets-Strategie.pdf

die Reduktion der Mahdhäufigkeit, das Festlegen eines späten Zeitpunkts der Mahd sowie das Abtransportieren des Schnittguts, wird die Artenvielfalt der Grün- flächen erheblich gesteigert. Zur Gestaltung [...] Artvorkom- men und umliegende Flächen (z.B. abschnittsweise Mahd); tierschonende Mähgerätschaft; Abtransport Schnittgut • Grünflächen: Erarbeitung standortangepasster Maßnah- men zur Förderung der Biodiversität [...] and Maßnahmenumsetzung Sachkosten: • Anschaffung spezieller Maschinen, z.B. Balken- mähwerk • Abtransport Schnittgut • Entsorgung/ Verwertung Schnittgut • Pflanzmaterial • Saatgut • Material Kleinstrukturen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023