Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Hengdorf
Blühwiese
Regelsbach Ansicht
Weiher mit Schafen

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 277 Ergebnisse in 123 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 277.
KKM in Rohr

Bürgermeister Felix Fröhlich am „Festplatz“ zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Vereinsleben. Sein besonderer Dank galt seinem Mitarbeiterteam um Andrea Rauth für die Gesamtorganisation der [...] kleinen Gäste gab es am Parkplatz des Gemeindehauses Abwechslung mit dem Bastelangebot des AWO Ortsvereins Zwiesetal, der Kinderschminkecke der Theatergruppe Rohr, der Kinder-Mitmach-Station des Kindergartens [...] zur vormittäglichen Eröffnung am „Festplatz“ zahlreiche Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und Vereinsleben willkommen heißen. Er dankte seinem Mitarbeiterteam um Andrea Rauth für die Gesamtorganisation[mehr]

Zuletzt geändert: 03.07.2025
Kinderferienprogramm

Anregungen oder möchten gerne selbst einmal das Programm bereichern? Wir bitten daher wieder alle Vereine, Gruppen und Organisationen oder auch Unternehmen um Ihre geschätzte Mitwirkung an unserem Ferienprogramm[mehr]

Zuletzt geändert: 02.07.2025
06_2025_homepage.pdf

Austausch mit den Vereinstrainern. Es wurden Fragen zur Trainingsgestaltung beantwortet und pra- xisnahe Tipps gegeben. Schade war allerdings, dass nur wenige wei- tere Trainer aus dem Verein oder der Um- gebung [...] Höhepunkt der Jubiläumsfeierlich- keiten der Festzug mit fast 90 teilnehmenden Freiwilligen Feuerwehren, Vereinen und Blas- kapellen statt. 1. Vorsitzender Tobias Ponwitz begrüßte die Delegationen der Reihe nach [...] ng für Rohr Eine Delegation von Mitgliedern des Ge- meinderates und Mitglieder des Rohrer Kärwa-Vereines haben sich am 4. Juni ei- nen ersten Entwurf zur Neugestaltung des Dorfplatzes an der Schwabach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2025
02_Vorbericht2025.pdf

700 € 15 (z. B. Heimatpflege, Sportförderung, Betriebskostenförderung Kindergärten, Diakonie, Vereinsförderung kultureller, gesell- schaftlicher und Sportvereine) Zuweisungen und sonstige Zuschüsse für lfd[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2025
05_2025_homepage.pdf

hatte die Ehre, als einer der geladenen Vereine an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen. Mit großem Stolz präsentierte unsere Tafel- trägerin Pia Hofmockel den Verein an der Spitze unseres Zuges, gefolgt [...] Altschäffel, Vorstand Carina Lämmermann Jahren Teil des Vereins sind, erhielten eine Ehrenurkunde als Anerkennung für ihre Treue. Mit Stolz blickt der Verein auf eine starke Ge- meinschaft und hofft, auch in [...] Engagement erster Vor- sitzender des Vereins gewesen. Auch Wening wurde ein besonderer Dank gewidmet. Er fun- gierte seit dem ersten Tag des Bestands des Dorfvereins als unermüdlicher Kassier. Von Sophia[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2025
04_2025_homepage.pdf

des BRK Vorführungen des Turnvereins Infostand der Polizei Auftritte der Stadtkapelle Auftritte der Heilsbronner Musikanten Shuttle-Bus ab Rewe-Parkplatz Am Klosterwald Verein der Heilsbronner Gewerbe [...] der Kreuzung. Osterkrone Kottensdorf Vereine Am Sonntag, den 06. April 2025, organisier- te der Gesangverein Regelsbach anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Vereins eine Chorfahrt zum Sängerehrenmal [...] ng für Rohr Eine Delegation von Mitgliedern des Ge- meinderates und Mitglieder des Rohrer Kärwa-Vereines haben sich am 4. Juni ei- nen ersten Entwurf zur Neugestaltung des Dorfplatzes an der Schwabach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
03_2025_homepage.pdf

Veröffentlichung der Fotos, die von Vereinen, Kirchen, Organisati- onen usw. für den bürgerbrief einge- reicht werden, ist die Genehmigung der Bildrechte vom jeweiligen Verein, Kirche, Organisation usw. selbst [...] den Regelsbachern wei- terhin Interesse am Fortbestand des Vereins in 2 Jahren besteht, benötigen wir dringend Nachfolger*innen, die im Verein Ehrenäm- ter übernehmen wollen, denn auch die Kolleginnen im [...] Müncherlbach Vereine In einer kurzen und knackigen Versamm- lungsrunde für die Jahreshauptversammlung 2025 berichteten Vorsitzender Michael Hau- erstein und Kommandant Jürgen Breiter vom Vereinsleben und einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2025
250220_PM_Gemeindeblätter_Lamm-_u_Spargel__002_.pdf

Frische garantiert ist. Originale regionale Qualität genießen und unterstützen Die Genusswochen vereinen kulinarischen Genuss mit nachhaltigem Konsum. Regionale Produkte stehen für Frische, Qualität und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
02_2025_homepage.pdf

e Rohr, Dorfgemeinschaft Müncherlbach Vereine SSG Rohr – Nachhaltige Jugendarbeit und Blasrohr-Sport – Vereinsleitung bestätigt ROHR (nw)- Die Vereinsentwicklung bei der Sportschützengesellschaft (SSG) [...] Gründe hierfür sind interessante Vereinsangebote, wie die neu aufgenom- mene Trendsport „Blasrohr“, sowie eine seit Jahren sehr vorbildliche Jugendarbeit. Die SSG-Vereinsleitung wurde bei der Jahres- haupt [...] Atmosphäre bei. Ebenso möchten wir uns herzlich bei den teilnehmenden Vereinen bedanken, die mit ihrem F2-Jugend E-Jugend G-Jugend Vereine Welcher? Verraten wir Ihnen. Es gibt viele gute Gründe für nachhaltige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
Edukado_09_Webseiten.pdf

jeden Akteur im Landkreis nachhaltig, ganz gleich ob kleine / mittelständische Firma, Kommu- ne, Verein oder soziale Institution. Unsere Erfah- rung zeigt: Zukunftskompetenzen sind immer eine Kombination [...] Jäger, K11415, Residenz Pflanzenflohmarkt im Residenzhof In Kooperation mit dem Obst- und Garten- verein Hip, Sa, 3. Mai, 9 -12 Uhr, 1 x, gebühren- frei, Karin Köstler, K14210, Residenz „Elternsein“ zwischen [...] einem Stichworte wie Brauchtum und Tradition, fränkische Kirchweihen, Ge- selligkeit, reiches Vereinsleben, unverfälschte Dorfkerne, gute und immer noch preiswerte Gaststätten, regionale Produkte, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025