Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Apfelblüte

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 668 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 668.
Bürger machen Politik

Neben der Teilnahme an Wahlen haben Bürgerinnen und Bürger in Deutschland noch weitere Möglichkeiten zur politischen Beteiligung.[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Vorschlagswesen, Einreichung von Vorschlägen durch Bürgerinnen und Bürger zur Weiterentwicklung der Bayerischen Staatsverwaltung

Impulsen. Wer sich nicht weiterentwickelt, stagniert. Die Bayerische Staatsregierung möchte Bürgerinnen und Bürger in diese Entwicklung einbeziehen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Verbesserungsvorschlag Bayerische Staatsregierung - Einreichung eines Vorschlags durch Bürgerinnen und Bürger online

Vorschlagswesen, Einreichung von Vorschlägen durch Bürgerinnen und Bürger zur Weiterentwicklung der Bayerischen Staatsverwaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung Symbole für Klimaschutz Hier gelangen Sie zu den jeweiligen Fragebögen für Privathaushalte (PDF-Dokument, 605,75 KB, 16.07.2024) und Gewerbebetriebe (PDF-Dokument, 101,85 KB, 16.07.2024)[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Bürgerinformationssystem

Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit Kurzem finden Sie auch Informationen zu den Sitzungen des Gemeinderates samt Tagesordnungspunkten, Sitzungsterminen und eine Übersicht über die Zusammensetzung [...] des Gremiums im neu eingerichteten Bürgerinformationssystem auf der gemeindlichen Webseite . Sowohl über aktuelle Sitzungen als auch über bereits stattgefundene Sitzungen, rückwirkend bis ins Jahr 2017[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Protokolle Bürgerversammlungen 2019

bedingt konnten heuer keine Bürgerversammlungen abgehalten werden. Die angekündigten Termine mussten leider abgesagt werden. Demzufolge sind die Protokolle der Bürgerversammlungen von 2019 mit den Wünschen [...] Wünschen und Anträgen der Bürger noch nicht bekanntgegeben worden. Diese samt der Antworten dazu finden Sie nachfolgend: Niederschrift über die Bürgerversammlung vom 18.11.2019 in Rohr, Gasthaus Bierlein Nie [...] Niederschrift über die Bürgerversammlung vom 19.11.2019 in Dechendorf, „Landgasthof Krug“ Niederschrift über die Bürgerversammlung vom 25. November 2019 in Kottensdorf, Schulungsraum Feuerwehrhaus Niederschrift[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Aufs Amt auch außerhalb der Öffnungszeiten

dies geht online über das Bürgerservice-Portal der Gemeinde Rohr. Sogar anfallende Gebühren lassen sich oftmals ganz bequem online bezahlen. Das gewünschte Dokument finden Bürger dann ein paar Tage später [...] kann, erforderlich. Es ist selbstverständlich sichergestellt, dass die Registrierung für die Bürgerinnen und Bürger absolut sicher ist und ihre Daten unter Berücksichtigung des Datenschutzes sicher behandelt [...] Spätestens seit der Corona Krise ist klar: Bürger nutzen Online-Dienste der Verwaltung gerne, wenn sie angeboten werden. Voraussetzung: Man weiß, dass es welche gibt und wo man sie findet. Die Nutzungszahlen[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Einbürgerung, Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer mit Einbürgerungsanspruch (Anspruchseinbürgerung)

Ausländer, der in Deutschland lebt, hat unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch darauf, eingebürgert zu werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Einbürgerung, Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch (Ermessenseinbürgerung)

Ausländer, die die Voraussetzungen für eine Anspruchseinbürgerung nicht oder noch nicht erfüllen, können nach Ermessen eingebürgert werden, soweit bestimmte Voraussetzungen vorliegen.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Bürgermeister/Oberbürgermeister, Aufsicht

Dienstvergehen von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern kreisangehöriger Gemeinden sind die Landratsämter zuständig, bei Dienstvergehen von Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern kreisfreier Städte[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024