Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Rohr im Schnee
Frost
Rohr Pfarrhaus verschneit
Sonnenaufgang

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "grundstück".
Es wurden 74 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 74.
Zaehleraustausch.pdf

den angeschlossenen Grundstücken zugeführt werden. Die Gebühr beträgt (je nach Gemeindeteil unterschiedlich) € pro Kubikmeter Abwasser. (2) Als Abwassermenge gelten die dem Grundstück aus der Wasservers [...] und aus der Eigengewinnungsanlage zugeführten Wassermengen abzüglich der nachweislich auf dem Grundstück verbrauchten oder zurückgehaltenen Wassermengen, soweit der Abzug nicht nach Absatz 6 ausgeschlossen [...] wird erstmals zu Beginn der neuen Abrechnungsperiode nach dieser Methode ermittelt. (3) Die dem Grundstück aus der Eigengewinnungsanlage zugeführte Wassermenge ist durch eine weitere geeichte Wasseruhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2020
Erklaerung_der_Installationsfirma_ueber_den_Einbau_eines_Wassermessers_NEU.pdf

den angeschlossenen Grundstücken zugeführt werden. Die Gebühr beträgt (je nach Gemeindeteil unterschiedlich) € pro Kubikmeter Abwasser. (2) Als Abwassermenge gelten die dem Grundstück aus der Wasservers [...] und aus der Eigengewinnungsanlage zugeführ- ten Wassermengen abzüglich der nachweislich auf dem Grundstück verbrauchten oder zurückgehaltenen Wassermengen, soweit der Ab- zug nicht nach Absatz 6 ausgeschlossen [...] wird erstmals zu Beginn der neuen Abrechnungsperiode nach dieser Methode ermittelt. (3) Die dem Grundstück aus der Eigengewinnungsanlage zugeführte Wassermenge ist durch eine weitere geeichte Wasseruhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2020
Merkblatt_Gartenwasser_2018..pdf

den angeschlossenen Grundstücken zugeführt werden. Die Gebühr beträgt (je nach Gemeindeteil unterschiedlich) XX € pro Kubikmeter Abwasser. (2) Als Abwassermenge gelten die dem Grundstück aus der Wasserve [...] und aus der Eigengewinnungsanlage zugeführten Was- sermengen abzüglich der nachweislich auf dem Grundstück verbrauchten oder zurückgehaltenen Wassermengen, soweit der Abzug nicht nach Absatz 6 ausgeschlossen [...] wird erstmals zu Beginn der neuen Abrechnungs- periode nach dieser Methode ermittelt. (3) Die dem Grundstück aus der Eigengewinnungsanlage zugeführte Wassermenge ist durch eine weitere geeichte Wasseruhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2020
Antragsformular_Spende_Ueberflutung.pdf

E-Mail: Telefonnummer/n: Betroffenes Anwesen Die Adresse der betroffenen Immobilie/des betroffenen Grundstücks ist identisch mit dem Wohnsitz des Antragstellers/des Geschädigten: ja nein Adresse des betroffenen [...] Anwesens falls abweichend vom Wohnort des Antragstellers: Die betroffenen Immobilie/das betroffenen Grundstück (Mehrfachnennung möglich): ist vermietet: ja nein ist gemietet: ja nein wird selbst bewohnt: ja[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2021
Ausgabe_02_2019.pdf

Einfamilienhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 1159 Gemarkung Rohr durch Walter Bloß • Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport auf dem Grundstück Fl.Nr. 329/6 Gemarkung Prünst [...] Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes ein öffentlicher Auf- ruf an alle hiervon betroffenen Grundstücks- eigentümer in der Gemeinde Rohr. Ihr Felix Fröhlich Erster Bürgermeister aus der Öffentlichkeit [...] sind, auf bzw .bittet darum, im Bauamt der Gemeinde Rohr Aus- kunft darüber zu geben ob die Bau- grundstücke durch die Gemeinde Rohr erworben, bzw. ob für diese in den nächsten Jahren Bauvorhaben durchgeführt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2020
ROH_BP_Erw._BG_Krausengarten_SF_1_Satzung_220913.pdf

sind im La- geplan mit darzustellen. § 4 – Bauweise, überbaubare Grundstücksfläche 4.1 Im Planblatt sind die überbaubaren Grundstücksflächen durch Baugrenzen definiert. Diese bilden die Baufenster. 4.2 Im [...] 6.1 Gestaltung nicht überbauter privater Grundstücksflächen (Private Grünflächen) Die dauerhaft nicht überbauten Flächen der überbaubaren Grundstücksflächen die nicht durch Ge- bäude, Wege, Terrassen [...] Geltungsbereich umfasst zum Zeitpunkt der Aufstellung dieses Bebauungs- plans Teilflächen der Grundstücke mit den Fl. Nrn. 953, 953/1 und 953/3, jeweils Gemarkung Rohr. § 2 – Art der baulichen Nutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 288,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2022
Sachstand_Buergervers.__Kottensdorf_25.11.2019.pdf

werden über Verbesserungsbeiträge abgerechnet, soweit diese der auf den Grundstücken anfallenden Schmutz- und Grundstücksentwässerung dienen, sprich die Kostenmasse, welche der Straßenentwässerung dient, [...] nicht umgelegt. 7. Eine Bürgerin teilt noch mit, dass im Stadtgebiet Schwabach versiegelte Grundstücksflächen zu den Kanalbenutzungsgebühren herangezogen wer- den. Sie will wissen, ob eine gesplittete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
RohrBekanntmachungAuswahlverfahren_20210510.pdf

eit Kosten inkl. der Herstellung aller Grundstücksanschlüsse2. Hinweis: Für nicht bebaute Grundstücke können grundsätzlich lediglich die Kosten eines Grundstücks- anschlusses3 bei der Berechnung der W [...] ertrages zwischen Gemeinde und Netzbetreiber5. 3 Grundstücksanschluss: In der Regel ist zumindest ein Leerrohr bis unmittelbar an die Grundstücksgrenze gelegt; für einen späteren Hausanschluss sind keine [...] 7er-Mikrorohrverbund im Bereich der „Mühlleite“ im Gemeindeteil Kottensdorf inkl. Hausabzweig zu den Grundstücken bzw. teilweise bereits bis ins Gebäude. Weitere Informationen auch hinsichtlich der Nutzungsk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2021
02_Vorbericht2024.pdf

und unbebaute Grundstücke) wird im Jahr 2024 aufgrund der Rechnungsergebnisse 2022 und 2023 auf 315.000 € geschätzt, der Einnah- meansatz für die Grundsteuer A (landwirtschaftliche Grundstücke) auf 60.000 [...] stehenden Grundstücken nicht mehr zur Fi- nanzierungstilgung des Gewerbegebietes hergenommen werden müssen, sondern dem Haus- halt zur Verfügung stehen. Zu 2. Die Erlöse aus Grundstücksverkäufen werden unter [...] Veränderung gg. Vorjahr Personalausgaben 1.308.260,84 1.399.500 1.492.860 18,53% 93.360 Unterhalt der Grundstücke und bau- lichen Anlagen 31.224,84 50.350 42.450 0,53% -7.900 Unterhalt des sonstigen unbewegli-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024
Bekanntmachung_und_Ladung.pdf

t sind nur Teilnehmer. Die Teilnehmer sind die Eigentümer der zum Verfahrensgebiet gehörenden Grundstücke. Erbbauberechtigte stehen den Eigentümern gleich (§ 10 Nr. 1 FlurbG). Jeder Teilnehmer hat eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024