Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Hengdorf
Blühwiese
Regelsbach Ansicht
Weiher mit Schafen

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 235 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 235 von 235.
Karte_DE-Plan_Nemsdorf_Endfassung.pdf

11 Staatsstraße, Kreisstraße Gemeindestraße Sonstige Wege Fußweg, Radweg Gehsteig Parkplätze Bushaltestelle Maßnahmenkennzahl St 2409 Bach (Gewässer 3. Ordnung) Graben Teich, Weiher Renaturierung/Umgestaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 42,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
Karte_DE-Plan_Hengdorf_Endfassung.pdf

11 Staatsstraße, Kreisstraße Gemeindestraße Sonstige Wege Fußweg, Radweg Gehsteig Parkplätze Bushaltestelle Maßnahmenkennzahl St 2409 Bach (Gewässer 3. Ordnung) Graben Teich, Weiher Renaturierung/Umgestaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
Teil_II_Erlaeuterungsbericht_Ortsraeumliche_Planung.pdf

vorhanden - die für Regelsbach und Nemsdorf ortstypische Giebelstellung ist im Ortskern noch erlebbar, ebenso wie die typische Traufstellung in Hengdorf - der historische Straßenraum der Hengdorfer Straße [...] vorhanden - die für Regelsbach und Nemsdorf ortstypische Giebelstellung ist im Ortskern noch erlebbar, ebenso wie die typische Traufstellung in Hengdorf - der historische Straßenraum der Hengdorfer Straße [...] Brunnenstandort oder oberirdische Quellen Felsenkeller wichtige Raumkante/Baufluchten wichtige Raumkanten/Engstellen schöner Holzzaun landschaftlich oder städtebaulich schöne Blickbeziehung Ortsmitte, besondere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2020
Teil_III_Erlaeuterungsbericht_Ortsraeumliche_Planung.pdf

auf ihre zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten dargestellt werden. Im Ergebnis wird die demographische Alterung durch eine Bewegung der J-Werte dargestellt. J nimmt negative Werte an, wenn der Anteil der [...] ◆ Das Gebäudepotenzial stellt den wichtigsten Brennpunkt der Innenentwicklung dar und ist deshalb auch am stärksten gewichtet. ◆ Das Flächenpotenzial ist von der Problemstellung und den Auswirkungen auf [...] das in der Karte dargestellte Gebiet mit hohem Innenentwicklungspotential (Flächen mit Gebäudeleerstand oder Gebäudeabriss) bietet sich an, ein separates Innenentwicklungskonzept erstellen zu lassen, was[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2020
Teil_I_Erlaeuterungsbericht_Ortsraeumliche_Planung.pdf

Sitzgelegenheiten, Laternen, Grillstelle und eventuell einem Brunnen/Wasserstelle ausgestattet werden kann. Auch einen Kinderspielplatz können sich die Arbeitskreise vorstellen. In Nemsdorf bietet sich die [...] zum Hohlweg und zur Bushaltestelle. Dieser Weg (ca. 1,80 m breit) stellt eine wichtige innerört- liche Wegeverbindung dar, zwischen neuem Wohngebiet und altem Dorf, der Bushaltestelle und den beiden Gast- [...] Verkehrssituation durch zusätzlich abgestellte Fahrzeuge noch verstärkt. Im Zuge der Dorferneuerung soll dafür eine Lösung gefunden werden, wie durch den Bau zusätzlicher Stellplätze vor dem Gemeindehaus. Verfahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2020