Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Hengdorf
Blühwiese
Regelsbach Ansicht
Weiher mit Schafen

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 235 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 235.
Teil_III_Erlaeuterungsbericht_Ortsraeumliche_Planung.pdf

auf ihre zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten dargestellt werden. Im Ergebnis wird die demographische Alterung durch eine Bewegung der J-Werte dargestellt. J nimmt negative Werte an, wenn der Anteil der [...] ◆ Das Gebäudepotenzial stellt den wichtigsten Brennpunkt der Innenentwicklung dar und ist deshalb auch am stärksten gewichtet. ◆ Das Flächenpotenzial ist von der Problemstellung und den Auswirkungen auf [...] das in der Karte dargestellte Gebiet mit hohem Innenentwicklungspotential (Flächen mit Gebäudeleerstand oder Gebäudeabriss) bietet sich an, ein separates Innenentwicklungskonzept erstellen zu lassen, was[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2020
Teil_II_Erlaeuterungsbericht_Ortsraeumliche_Planung.pdf

vorhanden - die für Regelsbach und Nemsdorf ortstypische Giebelstellung ist im Ortskern noch erlebbar, ebenso wie die typische Traufstellung in Hengdorf - der historische Straßenraum der Hengdorfer Straße [...] vorhanden - die für Regelsbach und Nemsdorf ortstypische Giebelstellung ist im Ortskern noch erlebbar, ebenso wie die typische Traufstellung in Hengdorf - der historische Straßenraum der Hengdorfer Straße [...] Brunnenstandort oder oberirdische Quellen Felsenkeller wichtige Raumkante/Baufluchten wichtige Raumkanten/Engstellen schöner Holzzaun landschaftlich oder städtebaulich schöne Blickbeziehung Ortsmitte, besondere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2020
Teil_I_Erlaeuterungsbericht_Ortsraeumliche_Planung.pdf

Sitzgelegenheiten, Laternen, Grillstelle und eventuell einem Brunnen/Wasserstelle ausgestattet werden kann. Auch einen Kinderspielplatz können sich die Arbeitskreise vorstellen. In Nemsdorf bietet sich die [...] zum Hohlweg und zur Bushaltestelle. Dieser Weg (ca. 1,80 m breit) stellt eine wichtige innerört- liche Wegeverbindung dar, zwischen neuem Wohngebiet und altem Dorf, der Bushaltestelle und den beiden Gast- [...] Verkehrssituation durch zusätzlich abgestellte Fahrzeuge noch verstärkt. Im Zuge der Dorferneuerung soll dafür eine Lösung gefunden werden, wie durch den Bau zusätzlicher Stellplätze vor dem Gemeindehaus. Verfahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2020
TenneT_Anzeige_Infomarkt_Westbayernring_Hochformat.pdf

und Niederbayern. Um alle Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Planungsstand zu informieren, stellen wir das Vorhaben an verschiedenen Orten entlang des geplanten Trassen- verlaufs auf unseren Infomärkten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
VORBEREITENDE_UNTERSUCHUNGEN__Altort_Rohr_28032022.pdf

klimatischen und ökologischen Auswirkungen dargestellt. Die Auswertung historischer Quellen, des verfügbaren statistischen Materials, der von der Gemeinde gestellten einschlägigen Unterlagen anderweitiger [...] Bürgerinformation im Gemeindeblatt Bestandserhebung Vorstellung erster Ergebnisse der Bestandserhebungen verwaltungsintern Bestandsanalyse Vorstellung der Ergebnisse und Diskussion Grobkonzept Rahmenplanung [...] und Beteiligung der Öffentlichkeit (z.B. öffentliche Ausstellung der Ergebnisse und Anhörung der betroffenen Bewohner und Eigentümer) Vorstellung der Ergebnisse und abschließende Abstimmung mit der Regierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2022
VU_Massnahmenplan_26_2.pdf

ude 4 Verlagerung Busunternehmen Abriss Trafohaus 1 2 5 Neugestaltung Hauptstraße im Bereich Bushaltestelle 6 Neugestaltung der Freiflächen und Renaturierung der Schwabach Öffentliche Bau- und Sanieru[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2021
Veranstaltungskalender_2024.pdf

2022 gegen ein freies europäisches Land, muss- ten wir uns alle auf die viel zitierte Zeitenwende einstellen. Der russische Angriffskrieg löste nicht nur in Europa eine Energie- und auf der Südhalbkugel eine [...] zunehmend bemerkbar. Schwerer wiegt der Fachkräftemangel, der uns alle vor enorme Herausforde- rungen stellt. Ich zähle Ihnen diese wenig erbaulichen Entwicklungen aus zwei Gründen auf: 1.Die Veranstaltungen [...] Gasthaus Bierlein Fr. 17.05. 18. KulinarischeKünstlerMeile, Gemeinde Rohr 19:00 Uhr Vernissage zur Ausstellung Rohr, Raiffeisenbank Sa. 18.05. Grillfest der FF und des Schnupfclubs Freiwillige Feuerwehr 18:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
Veranstaltungskalender_2025_Online.pdf

FF Rohr Freiwillige Feuerwehr 20:00 Uhr Rohr, Gasthaus Bierlein Rohr Sa. 10.01. JHV mit Neuwahl stellv. Kommandant Freiwillige Feuerwehr 19:00 Uhr FF Hengdorf/Nemsdorf, Gasthaus „Zwieseltal“ Hengdorf/Nemsdorf [...] 1, 91189 Rohr Tel. 09876/9775-21, Fax. 09876/9775-40 E-Mail: info@rohr-mfr.de www.rohr-mfr.de Herstellung: Druckerei Scheffel, Industriestr.18, 91126 Rednitzhembach Tel. 09122 691230 E-Mail: scheffel-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
VerpflichtungserklaerungGeodaten.pdf

Wir übernehmen vom Lizenznehmer die ihm zur Nutzung überlassenen oder über Geoda- tendienste bereitgestellten Geobasisdaten der Bayerischen Vermessungsverwaltung (nachfolgend: Daten und Dienste) zur Ve [...] ............................................. Wir haben Kenntnis von den Bedingungen für die Bereitstellung und Nutzung von Geobasisdaten und Geodatendiensten der Bayerischen Vermessungsverwaltung (Nu [...] Daten im Auftrag des Lizenznehmers: Speicherung und Auswertung zur Markterkundung bzw. zur Angebotserstellung für ein mit öffentlichen Mitteln gefördertes Breitbandausbauverfahren Beginn und Ende der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2020
VerpflichtungserklaerungGeodatenRohrAuswahl.pdf

Wir übernehmen vom Lizenznehmer die ihm zur Nutzung überlassenen oder über Geoda- tendienste bereitgestellten Geobasisdaten der Bayerischen Vermessungsverwaltung (nachfolgend: Daten und Dienste) zur Ve [...] ............................................. Wir haben Kenntnis von den Bedingungen für die Bereitstellung und Nutzung von Geobasisdaten und Geodatendiensten der Bayerischen Vermessungsverwaltung (Nu [...] Daten im Auftrag des Lizenznehmers: Speicherung und Auswertung zur Markterkundung bzw. zur Angebotserstellung für ein mit öffentlichen Mitteln gefördertes Breitbandausbauverfahren Beginn und Ende der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2021