Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Hengdorf
Blühwiese
Regelsbach Ansicht
Weiher mit Schafen

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "sport".
Es wurden 103 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 103.
Teil_I_Erlaeuterungsbericht_Ortsraeumliche_Planung.pdf

gegründet 1995 - Sportarten: Tennis, Beachvolleyball mit Turnier, Stockschießen, Turnspiele, Bodystyling - wöchentliches Training - Aktivitäten: Sonnwendfeier, Sommerfest, Sommersportcamp, HAPA- Lauf Wi [...] Er ist die einzige Zufahrt zur örtli- chen Kläranlage und wird sehr häufig für die Abfahrt der Holztransporte aus dem Wald genutzt, außerdem dient er der landwirtschaftlichen Erschließung der Talaue, der [...] : Die Seitenstraße dient der Zufahrt zum südlichen Wald- gebiet und wird von Landwirten und Holztransporten genutzt, sie ist aber ebenso die Zufahrt zur Wochenend- siedlung. Das Kriegerdenkmal befindet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2020
Teil_III_Erlaeuterungsbericht_Ortsraeumliche_Planung.pdf

Jugendtreffs X Wohnangebot für ältere Menschen X Freizeit-/Sportanlagen X Gemeinschaftshäuser (übergreifend) X Vereinshäuser (z. B. Feuerwehr, Schützen-, Sportverein etc.) X Sonstiges: Biogasanlage Kirche X b) [...] Jugendtreffs X Wohnangebot für ältere Menschen X Freizeit-/Sportanlagen X Gemeinschaftshäuser (übergreifend) X Vereinshäuser (z. B. Feuerwehr, Schützen-, Sportverein etc.) X Sonstiges: Kirche X Vitalitätscheck [...] (Schwerpunkt-) Funktionen des Hauptortes/der Gemeinde X Wohnen Soziales/Kultur Umwelt/Naturschutz Freizeit/Sport Prod./Verarbeit. Gewerbe Baugewerbe Dienstleistung Handwerk Einzelhandel X Landwirtschaft Üb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2020
Stellungnahme_der_Gemeinde_Rohr_ROV-Tennet_Juraleitung.pdf

werden, erheblich unterschritten. Das Sportgelände wird neben dem Spielbetrieb der Tennisabteilung auch für eine öffentliche Gastronomie und für ein „Sport-nach-1“-Angebot für Grundschüler*innen genutzt. 3 [...] einzuhalten. 2 Sicherheitsabstände im Außenbereich Im weiteren Trassenverlauf wird das Areal des Sportvereines TC-Regelsbach tangiert. Im Norden beträgt der Abstand 180 Meter und im Süden nur 75 Meter. Hier [...] Lindenschänke“ in Leitelshof, die erste und einzige Whisky-Destillerie im Landkreis Roth und die Sportgaststätte „Zum Hopfenweg“ bei Regelsbach werden durch den Ersatzbau einer 380-kV- Höchstspannungstrasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 358,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2021
Sommerjob_Ausschreibung_Partnergemeinden_2025.pdf

Unterstützung unseres Teams suchen wir für die Sommermonate Trainer/innen & Betreuer/innen für unsere Sportcamps in deiner Region. Wir bieten dir die Möglichkeit deine Fähigkeiten und Talente bei mehreren Camps [...] Voraussetzungen mit? • hast Erfahrung mit der Betreuung von Kindergruppen • studierst Lehramt • bist sportbegeistert und hast schon als Kinder- oder Jugendtrainer/in gearbeitet • bist zeitlich und örtlich flexibel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
Rohr_Auswahlverfahren_zweistufig_20150313.pdf

en: Verlegung Druckleitung von der Kläranlage bei Kottensdorf nach Schwabach-Unterreichenbach (Sportplatz) (vss. 2017) Der Konzessionsgeber beabsichtigt außerdem, folgende Eigenleistungen zu erbringen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2020
Richtlinie_fuer_die_Gewaehrung_von_UEberbrueckungshilfe_des_Bundes_fuer_kleine_und_mittelstaendische_Unternehmen_-_Phase_3__UEberbrueckungshilfe_III_.pdf

förderfähig. 3Bereits erstattete Kosten sind in Abzug zu bringen. 4Unternehmen, die Sportveranstaltungen mit Sportlern durchführen, die nicht in einem Beschäftigungsverhältnis zum Unternehmen stehen, werden [...] die Laufzeit der Überbrückungshilfe III verteilt werden kann. 2Zusätzlich können Lager- und Transportkosten für den Zeitraum Dezember 2020 bis Juni 2021 für den jeweiligen Monat zum Ansatz gebracht werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 308,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2021
Programmzettel_2025.pdf

unterwegs - Jägervereinigung Schwabach Roth e.V. 6 bis 10 Fr. 01.08.2025 9.00 bis 12.00 Alter Sportplatz, Rohr 10 € in bar vor Ort Anmeldung über uns 2 Yoga für Kids – Starte entspannt in deine Ferien [...] 18 KABS Ausflug in den Freizeitpark Schloßthurn 7 bis 11 Mi. 27.08.2025 7.45 bis 17.30 Parkplatz Sportplatz SV Kammerstein Fahrgemeinschaft möglich 37 € 19 Abendführung im Nürnberger Tiergarten 8 bis 13[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2025
PresseRindfleisch.pdf

Rinderrassen nieder, die teilweise vom Aussterben bedroht sind. Überdies kommen auch die kurzen Transportwege vom Erzeuger zum Verbraucher dem Umweltschutz zugute. Zum Wohl der Tiere Artgerechte Haltung,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2021
PM_Radwegekarte_erweiterteNeuauflage.pdf

abwechslungsreiche Landschaft und attraktive Ausflugsziele. Auf kurzen oder langen, entspannten oder sportlichen Touren lässt sich die Region immer wieder neu entdecken. Für alle, die sich gerne mit Muskelkraft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 266,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2021
Marktplatz_der_biologischen_Vielfalt_Gemeinde_Rohr_Biodiversitaets-Strategie.pdf

die Reduktion der Mahdhäufigkeit, das Festlegen eines späten Zeitpunkts der Mahd sowie das Abtransportieren des Schnittguts, wird die Artenvielfalt der Grün- flächen erheblich gesteigert. Zur Gestaltung [...] Artvorkom- men und umliegende Flächen (z.B. abschnittsweise Mahd); tierschonende Mähgerätschaft; Abtransport Schnittgut • Grünflächen: Erarbeitung standortangepasster Maßnah- men zur Förderung der Biodiversität [...] and Maßnahmenumsetzung Sachkosten: • Anschaffung spezieller Maschinen, z.B. Balken- mähwerk • Abtransport Schnittgut • Entsorgung/ Verwertung Schnittgut • Pflanzmaterial • Saatgut • Material Kleinstrukturen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023