Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Apfelblüte

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 229 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 229.
RH_11_Vollsperrung_OD_Kottensdorf_BA2.pdf

wegweisende Beschilderung abdecken: - Regelsbach Regelsbach Regelsbach Richtung gesperrtAnlieger bis Baustelle frei wegweisende Beschilderung abdecken: - Regelsbach frei bisWildenbergen Re gel sba ch K o tte [...] Leitelshof wegweisende Beschilderung abdecken: - Kottensdorf OD Kottensdorf gesperrt Anlieger bis Baustelle frei Anli eg er bis Bau ste lle fre i An lie ge r b is Ba us te lle fr ei R e g e ls b a ch R ic[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Bek._Müllabf.änd._Ostern_2025.pdf

kann. Es wird daher gebeten, die Müllgefäße bis 6:00 Uhr früh zur Entleerung am Straßenrand bereitzustellen. Rohr, 12.03.2025 Gemeinde Rohr Fröhlich Erster Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
Spendenaufruf_2024.pdf

über info@rohr-mfr.de oder in unserem Veranstaltungskalender der aktuell für das Kalenderjahr 2025 erstellt wird. Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches "Dankeschön"! Eingehende Spenden kommen allen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 230,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2024
Veranstaltungskalender_2025_Online.pdf

FF Rohr Freiwillige Feuerwehr 20:00 Uhr Rohr, Gasthaus Bierlein Rohr Sa. 10.01. JHV mit Neuwahl stellv. Kommandant Freiwillige Feuerwehr 19:00 Uhr FF Hengdorf/Nemsdorf, Gasthaus „Zwieseltal“ Hengdorf/Nemsdorf [...] 1, 91189 Rohr Tel. 09876/9775-21, Fax. 09876/9775-40 E-Mail: info@rohr-mfr.de www.rohr-mfr.de Herstellung: Druckerei Scheffel, Industriestr.18, 91126 Rednitzhembach Tel. 09122 691230 E-Mail: scheffel-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Handreichung_Wahlbeobachter_20240326.pdf

bis die Öffentlichkeit wiederhergestellt und die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses fortgeführt werden kann. Bei nicht abstellbaren Störungen ist die zuständige Stelle bei der Gemeinde zu i [...] mitwirken. Wahlbeobachter haben kein Anrecht auf Aushändigung einer Kopie oder Erstellung eines Fotos der Ergebniszusammenstellung, Schnellmeldung und Niederschrift. „Allgemeine“ (kurze) Film-, Fernseh- und [...] wegen Störungen eine ordnungsgemäße Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses nicht möglich, ist ggf. die Auszählung bis zur Wiederherstellung der Ordnung zu unterbrechen (§ 40 Satz 1 BWG, Anlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 359,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
Gemeinde_Rohr_Datenblatt_Erfassung_Evaluierungsdaten_20241010_Fördersteckbrief.pdf

Um die Breitbandversorgung im Ausbaugebiet herzustellen, wird zu den Gf- NVt Glasfaserkabel verlegt und die Anbindung an das IP- Backbone der Telekom hergestellt, sowie die entsprechend notwendigen Montage- [...] r Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Die Informationen basieren auf den im Rahmen des Bayerischen Breitbandförderprogramms erstellten Planungsunterlagen zum Breitbandausbau in der o [...] Montage- und Spleißarbeiten durchgeführt. Für die Bereitstellung von symmetrischen Telekom-Produkten (z.B. DeutschlandLAN Connect IP) erfolgt die Realisierung „Point to Point“ ohne Splitter vom Kunden zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2024
FAQ_zur_Kommunalen_Wärmeplanung.pdf

nationaler und internationaler Klimaziele bei. 3. Wie funktioniert die Erstellung eines kommunalen Wärmekonzepts? Antwort: Die Erstellung eines kommunalen Wärmekonzepts beginnt mit einer Bestandsaufnahme der [...] Reduzierung von CO2-Emissionen, um langfristig eine nachhaltige und wirtschaftliche Wärmeversorgung sicherzustellen. 2. Warum ist kommunale Wärmeplanung wichtig? Antwort: Die kommunale Wärmeplanung spielt eine [...] ökonomische oder gesetzliche Entwicklungen sowie an veränderte Klimabedingungen angepasst werden. Dies stellt sicher, dass die Wärmeversorgung stets effizient, nachhaltig und zukunftsfähig bleibt.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2024
Datenschutzhinweis_Fragebogen_Private-Haushalte_Gemeinde-Rohr.pdf

nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. 1. Verantwortliche Stelle Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über [...] Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. Spracheinstellung) oder zur IT-sicherheitsrechtlichen Optimierung [...] info@ifeam.de 2. Datenschutzbeauftragte Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Dieser kann folgendermaßen kontaktiert werden: Telefon: +49 (0) 9621 8977 0 E-Mail: datenschutz@ifeam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2024
Sonderzugfahrt.pdf

rt am Freitag, 13. September 2024 vom Schwabacher Bahnhof zum Tag der offenen Tür beim Modelleisenbahnhersteller Märklin in Göppingen. Um ca. 7 Uhr [die exakte Abfahrtszeit wird den Teilnehmern nach B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 223,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
Flyer_Tag_des_Offenen_Denkmals.pdf

das heute für Veranstal- tungen des Vereins und für andere Feiern genutzt wird. Der Heimat- verein stellt im Haus seine Arbeit und Aktivitäten vor und bewirtet mit Kaee und Kuchen. Roth Schloss Ratibor [...] bespielt jenes mit Kultur in der Oberchtenmühle e. V. Nach dem Auftakt des Projektes durch eine erste Ausstellung an der Architekturfakultät in Stuttgart folgt die Auseinandersetzung mit dem Haus vor Ort. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2024