Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Hengdorf
Blühwiese
Regelsbach Ansicht
Weiher mit Schafen

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "große".
Es wurden 131 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 131.
Fotowettbewerb_2025.pdf

von Tieren in der Natur – Vögel, Insekten, Eichhörnchen oder alle anderen Tiere! Egal ob klein oder groß! Gewinnen könnt ihr: 1. Platz: Familieneintritt für den Playmobil Funpark in Zirndorf 2. Platz: F[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 745,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2025
Anzeige_des_Verbrennens_strohiger_Abfaelle_01.pdf

Telefon (Angabe freiwillig) Telefax (Angabe freiwillig) E-Mail (Angabe freiwillig) Flur-Nr. Gemarkung Größe Art der pflanzlichen Abfälle Menge der Abfälle (in m³) Verbrennungstag (Datum, Uhrzeit) 2. Die Ve [...] vorhanden sein. 6. Zum Schutz der Bodendecke und der tier- und Pflanzenwelt ist sicherzustellen, dass größere Flächen nicht gleichzeitig in Brand gesetzt werden und dass das Feuer auf die Bodendecke möglichst [...] Telefon Angabe freiwillig: Telefax Angabe freiwillig: EMail Angabe freiwillig: FlurNr: Gemarkung: Größe: Art der pflanzlichen Abfälle: Menge der Abfälle in m³: Verbrennungstag Datum Uhrzeit: rindviehloser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 184,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2020
2022-09-13_E_VBP_Nr._4_Freiflaechenphotovoltaikanlage_Pruenst_II.pdf

eine Teilfläche des Grundstücks mit der Fl.-Nr. 233, beide Gmkg. Prünst, Gemeinde Rohr, und hat eine Größe von ca. 3,60 ha. § 2 Bestandteile der Satzung Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 4 besteht aus: [...] Strauchhecke Maßnahmenfläche: Fl.-Nrn. 233 (Teilfläche) und 236 (Teilfläche), Gmkg. Prünst, Gemeinde Rohr Größe: ca. 3.390 m² Auf der Ausgleichsfläche A 1 ist eine dreireihige Strauchhecke zu pflanzen. Bei der [...] e mit regionalem Saatgut Maßnahmenfläche: Fl.-Nrn. 238 (Teilfläche), Gmkg. Prünst, Gemeinde Rohr Größe: ca. 5.000 m² Auf der Ausgleichsfläche A 2 wird gleichzeitig als artenschutzrechtliche Ausgleichsfläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 826,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2022
Plakatierungsantrag_2020.pdf

der Veranstaltung Veranstalter: Ort der Veranstaltung: Zeitpunkt bzw. Zeitraum der Veranstaltung: Größe der Plakate (max. DIN A0) A1 / A0 A2 / A3 Anzahl der Plakate: Zeitraum der Plakatierung (max. 4 Wochen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2020
Programm_mit_Standeinteilung_2025.pdf

ten, Gemälde; Birgit Weiss Buchschwabacher Straße 24 Holzskulpturen, lebende Werkstatt; Reinhard Großer Buchschwabacher Straße 25 Öle und Aufstriche aus Saaten und Nüssen; „Schmeckerbaer“ Buchschwabacher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2025
fb_kkm2025-rohr_klein_2025-06-06.pdf

Meyer · Näh- & Bastelarbeiten, Gemälde . Birgit Weiss · Holzskulpturen, lebende Werkstatt . Reinhard Großer · Öle & Aufstriche aus Saaten & Nüssen . Schmeckerbaer – Karin Bär · Afrikanische Stoffe, Wendetaschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 482,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025
Sonderzugfahrt.pdf

"Ab Rohr auf großer Spur in die kleine Welt verreisen" ... so das Motto einer exklusiven Sonderzugfahrt am Freitag, 13. September 2024 vom Schwabacher Bahnhof zum Tag der offenen Tür beim Modelleisenb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 223,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
Gemeinde_Rohr_Datenblatt_Erfassung_Evaluierungsdaten_20241010_Fördersteckbrief.pdf

Nutzung der physischen Masten Zugang zu Backhaulnetzen Werden Leerrohre verlegt, so müssen diese groß genug sein, um Platz für mehrere (mindestens drei) Kabelnetze sowie für Point-to-Multipoint- und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2024
Bericht_Homepage.pdf

dass er großen Wert auf bodenverbessernde Maßnahmen wie Kalkung, Ausbringung von Gips, Gülle-Aufbereitung und Zwischenfruchtanbau legt. Die gute Beteiligung an der Veranstaltung zeigte, wie groß das Interesse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
Einverstaendnis_zur_Ausstellung_Ausweis_Minderjaehrige_2024.pdf

Staatsangehörigkeitsnachweis / Einbürgerungsurkunde / Vertr.-Ausweis Aktuelles, biometrisches Bild Größe: _______________cm und Augenfarbe des Kindes: _________________ Gebühr Wohnort, Datum Name, Vorname[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2024