Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Rohr im Schnee
Frost
Rohr Pfarrhaus verschneit
Sonnenaufgang

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 113 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 113.
04_2021.pdf

MITTEILUNGSBLATT Informationen für die Bürgerinnen und Bürger in den Ortsteilen der Gemeinde Rohr GEMEINDE ROHR Christenmühle | Dechendorf | Gaulnhofen | Göckenhof | Gustenfelden Hengdorf | Kottensdorf [...] Unterprünst | Weiler | Wildenbergen | Zwieselhof MITTEILUNGSBLATT Ausgabe Juni 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Wahlen zur neuen Zusammensetzung des Parlamentes in Brüssel sind abge- schlossen [...] kleinkind-gerechte, gemütliche Fortsetzung Seite 2 MITTEILUNGSBLATT Informationen für die Bürgerinnen und Bürger in den Ortsteilen der Gemeinde Rohr GEMEINDE ROHR Christenmühle | Dechendorf | Gaulnhofen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2021
07_2021_www_ohne_Jubilaeen.pdf

MITTEILUNGSBLATT Informationen für die Bürgerinnen und Bürger in den Ortsteilen der Gemeinde Rohr GEMEINDE ROHR Christenmühle | Dechendorf | Gaulnhofen | Göckenhof | Gustenfelden Hengdorf | Kottensdorf [...] Unterprünst | Weiler | Wildenbergen | Zwieselhof MITTEILUNGSBLATT Ausgabe Juni 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Wahlen zur neuen Zusammensetzung des Parlamentes in Brüssel sind abge- schlossen [...] kleinkind-gerechte, gemütliche Fortsetzung Seite 2 MITTEILUNGSBLATT Informationen für die Bürgerinnen und Bürger in den Ortsteilen der Gemeinde Rohr GEMEINDE ROHR Christenmühle | Dechendorf | Gaulnhofen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2021
Wahlanweisung_WA2_Briefwahlvorstand.pdf

Europawahl durchgeführten Wahl oder Abstimmung auf kommunaler Ebene (Bürgermeister- oder Landratswahl, Bürgerentscheid, Bürgerbefragung) darf am Wahlnachmittag erst begonnen werden, wenn sämtliche Wahlbriefe [...] Europawahl durchgeführten Wahl oder Abstimmung auf kommuna- ler Ebene (Bürgermeister- oder Landratswahl, Bürgerentscheid, Bürgerbe- fragung) darf erst nach vollständiger Feststellung des Ergebnisses der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
09__2022_website.pdf

I LU N G S B L AT TT Informationen für die Bürgerinnen und Bürger in den Ortsteilen der Gemeinde Rohr Ausgabe September 2022 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Beginn des Schuljahres 2022/23 machten [...] Zweiter Bürgermeister Nachruf Die Gemeinde Rohr betrauert das Ableben von Herrn Ernst Tunkel Ehemaliges Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Rohr und Zweiter Bürgermeister Träger der Bürgermedaille der [...] Zweiter Bürgermeister Nachruf Die Gemeinde Rohr betrauert das Ableben von Herrn Ernst Tunkel Ehemaliges Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Rohr und Zweiter Bürgermeister Träger der Bürgermedaille der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2022
FS2023_Online_Angebot.pdf

digitale Staatsbürgerschaften, die einen Zugang zu etlichen digitalen Dienstleistungen ermöglichen und somit insbesondere junge Start-ups oder Digitale Nomaden anlocken sollen. Besonders für Bürgerinnen und [...] und Bürger aus Staaten mit einer vergleichsweise schwachen Staatlichkeit ermöglicht die Geschäftsgründung innerhalb der Europäischen Union eine gewisse Rechtssicherheit. Die Einführung der digitalen Staa [...] alen Handelszentrum aufsteigen, hierfür sollten bis 2025 mindestens 10 Millionen digitale Staatsbürgerschaften ausgegeben werden. Zeit also für eine erste Bilanz: Haben sich die Hoffnungen des kleinen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 326,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2023
Bericht_Homepage.pdf

Landwirte Im August 2023 wurde im Rahmen des boden:ständig Projekts Rohr in Kooperation mit dem AELF Roth-Weißenburg und Landwirt Rainer Hechtel eine Zwischenfrucht-Demofläche angelegt. Am 10. November fand auf [...] Mischungen gut entwickeln. Zu Beginn der Veranstaltung erläuterte Erwin Schnitzlein (AELF Roth- Weißenburg) die aktuellen Abstandsauflagen beim Wirtschaften an Gewässern und periodisch wasserführenden Gräben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
07_2023_homepage.pdf

L AT TT Informationen für die Bürgerinnen und Bürger in den Ortsteilen der Gemeinde Rohr Ausgabe Juli 2023 Meine sehr geehrten Mitbürgerinnen, meine sehr geehrten Mitbürger, der Juli hat es in diesem Sommer [...] Begrüßung und Eröffnung der Bürgerversammlung durch den Ersten Bürgermeister TOP 2 Niederschrift der Bürgerversammlung 2022 TOP 3 Bericht nach Sachgebieten durch den Ersten Bürgermeister TOP 4 Vorab eingereichte [...] Anregungen TOP 5 Wünsche und Anträge - Moderation Zweiter Bürgermeister Klaus Popp und Dritter Bürgermeister Erwin Dürr Wir ersuchen die Bürgerschaft, Anträge, Wünsche oder Anregungen vorab schriftlich oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2023
ROH_BP_Erw._BG_Krausengarten_SF_1_Satzung_220913.pdf

Partner Gemeinde Rohr Dipl.-Ing. Jörg Bierwagen Felix Fröhlich Architekt und Stadtplaner Erster Bürgermeister Gemeinde Rohr – Bebauungsplans mit integriertem Grünordnungsplan Nr. 10 Erweiterung des Bebaugebietes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 288,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2022
Bekanntmachung_Buergerversammlungen_2023.pdf

Begrüßung und Eröffnung der Bürgerversammlung durch den Ersten Bürgermeister TOP 2 Niederschrift der Bürgerversammlung 2022 TOP 3 Bericht nach Sachgebieten durch den Ersten Bürgermeister TOP 4 Vorab eingereichte [...] Anregungen TOP 5 Wünsche und Anträge - Moderation Zweiter Bürgermeister Klaus Popp und Dritter Bürgermeister Erwin Dürr Wir ersuchen die Bürgerschaft, Anträge, Wünsche oder Anregungen vorab schriftlich oder [...] Gemeinde Rohr Landkreis Roth BEKANNTMACHUNG Einladung zu den Bürgerversammlungen 2023 Gem. Art. 18 GO finden in der Gemeinde Rohr Bürgerversammlungen statt. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr Montag 6. März 2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2023
Bekanntmachung_2025.pdf

Eröffnung der Bürgerversammlung durch den Ersten Bürgermeister TOP 2 Niederschriften der Bürgerversammlungen 2024 liegen aus TOP 3 Bericht nach Sachgebieten durch den Ersten Bürgermeister TOP 4 Vorab e [...] Anregungen TOP 5 Wünsche und Anträge - Moderation Zweiter Bürgermeister Klaus Popp und Dritter Bürgermeister Erwin Dürr Wir ersuchen die Bürgerschaft, Anträge, Wünsche oder Anregungen vorab schriftlich oder [...] Gemeinde Rohr Landkreis Roth BEKANNTMACHUNG Einladung zu den Bürgerversammlungen 2025 Gem. Art. 18 GO finden in der Gemeinde Rohr Bürgerversammlungen statt. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr Mittwoch 26. Februar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025