Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Hengdorf
Blühwiese
Regelsbach Ansicht
Weiher mit Schafen

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2506 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2341 bis 2350 von 2506.
Wasserversorgung, Zahlung von Wasserbeiträgen

Über Herstellungsbeiträge für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung finanzieren Sie die Errichtung und Bereitstellung einer solchen Einrichtung nach dem Solidarprinzip mit.[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2024
Wasserversorgungsanlage, Anzeige der Errichtung, der Inbetriebnahme, einer Veränderung, des Übergangs des Eigentums oder der Stilllegung

Die Errichtung, die Inbetriebnahme, die Stilllegung sowie die bauliche und betriebstechnische Änderung oder der Übergang des Eigentums oder des Nutzungsrechts an der Wasserversorgungsanlage auf eine a[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
Wasserwirtschaft, Beantragung der Anerkennung als private/-r Sachverständige/-r

Private Sachverständige in der Wasserwirtschaft werden durch Anerkennung des Bayerischen Landesamts für Umwelt zugelassen.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.04.2024
Wegerecht, Beantragung der Übertragung für Telekommunikationslinien und Telekommunikationsnetze

Zur Verlegung von Telekommunikationskabeln in öffentlichen Verkehrswegen benötigen Sie von der Bundesnetzagentur übertragene Wegerechte. Im Anschluss erteilt Ihnen die Stadt oder Gemeinde die Zustimmu[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wehrdienstbeschädigung, Beantragung von Versorgungsleistungen

Haben Sie während Ihrer Zugehörigkeit zur Bundeswehr eine Wehrdienstbeschädigung erlitten, können Sie einen Ausgleichsanspruch haben. Nach dem Ausscheiden aus dem Wehrdienst können auf Antrag Versorgu[mehr]

Zuletzt geändert: 09.03.2024
Weinbau, Beantragung einer Zuwendung aus dem Bayerischen Weinfonds

Zur besonderen Förderung des Absatzes von Wein, der in Bayern aus dort gewachsenen Trauben erzeugt wurde, erheben die Gemeinden von den Weinbaubetrieben die Bayerische Weinfondsabgabe. Daraus werden M[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Weinbau, Traubenerntemeldung und Weinerzeugungsmeldung (Hektarhöchstertragsregelung)

Als Winzerin oder Winzer, Genossenschaft oder anerkannte Erzeugergemeinschaft, die Trauben oder Maische annimmt, sind Sie zur Meldung Ihrer Traubenernte und Weinerzeugung verpflichtet.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Weinbau, Zahlung der Abgabe für den Deutschen Weinfonds

Zur besonderen Förderung des Absatzes von Wein, der in Deutschland aus dort gewachsenen Trauben erzeugt wurde, erheben die Gemeinden von den Weinbaubetrieben die Deutsche Weinfondsabgabe.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Weinbestand, Meldung

Die vorhandenen Weinmengen für bestimmte Weinarten und Qualitätsstufen müssen jährlich gemeldet werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Weinerzeugung, Meldung

Es müssen die im Jahr erzeugten Weinmengen, geordnet nach Weiß- und Rotwein sowie nach Qualtitätsstufen gemeldet werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024