Suche: Gemeinde Rohr

Seitenbereiche

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Herzlich willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Banner
Apfelblüte

Suche auf www.rohr-mfr.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 30 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 30.
20 km/h in der Dorfstraße in Prünst

km/h in der Dorfstraße in Prünst - Vorbeugender Schutz eines Baudenkmals Sicher ist einigen Bürgerinnen und Bürgern bereits aufgefallen, dass in der Prünster Dorfstraße, Höhe Hausnummer 6, an den drei Straßenästen [...] Gemeindeverwaltung bittet daher um Verständnis für diese vorübergehende Maßnahme. Fröhlich Erster Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Aufs Amt auch außerhalb der Öffnungszeiten

dies geht online über das Bürgerservice-Portal der Gemeinde Rohr. Sogar anfallende Gebühren lassen sich oftmals ganz bequem online bezahlen. Das gewünschte Dokument finden Bürger dann ein paar Tage später [...] kann, erforderlich. Es ist selbstverständlich sichergestellt, dass die Registrierung für die Bürgerinnen und Bürger absolut sicher ist und ihre Daten unter Berücksichtigung des Datenschutzes sicher behandelt [...] Spätestens seit der Corona Krise ist klar: Bürger nutzen Online-Dienste der Verwaltung gerne, wenn sie angeboten werden. Voraussetzung: Man weiß, dass es welche gibt und wo man sie findet. Die Nutzungszahlen[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Bürgerinformationssystem

Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit Kurzem finden Sie auch Informationen zu den Sitzungen des Gemeinderates samt Tagesordnungspunkten, Sitzungsterminen und eine Übersicht über die Zusammensetzung [...] des Gremiums im neu eingerichteten Bürgerinformationssystem auf der gemeindlichen Webseite . Sowohl über aktuelle Sitzungen als auch über bereits stattgefundene Sitzungen, rückwirkend bis ins Jahr 2017[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Datenpanne am Landratsamt

Dienstag, dem 28.01.2025, um 7:00 Uhr gesendet wurden. In diesem Zusammenhang bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger, die sich z.B. für die Informationsveranstaltung zur Abwasseranlage Regelsbach am 06.02.2025[mehr]

Zuletzt geändert: 29.01.2025
Die BayernApp – Verwaltung mobil!

Die App bietet Bürgerinnen und Bürgern einen mobilen Zugang zu staatlichen und kommunalen Verwaltungsleistungen . Sofern die zuständige Behörde einen Online-Antrag bereitstellt, lässt sich der Antrag direkt[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz

Bekanntmachung Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz (PDF)[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2025
Impfaktionen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren

Möglichkeit, sich im Impfzentrum Roth ohne vorherige Anmeldung impfen zu lassen. Für die Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren stehen derzeit alle Impfstoffe zur Verfügung.[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Informationsveranstaltung zur Bundestagswahl 2025

„Für einander“ - Kontaktstelle Bürger-Engagement Landkreis Roth lädt zu Informationsveranstaltungen ein. Näheres lesen Sie hier (PDF-Dokument, 358,46 KB, 30.01.2025) .[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2025
Jeder Tropfen zählt

Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen genutzt werden. Aus den Altfetten und -ölen der Rohrer Bürgerinnen und Bürger wird Biodiesel mit einer über 90 % besseren CO2-Bilanz als konventioneller Diesel hergestellt[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Krieg in der Ukraine

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung. Pressemitteilung (PDF) des Ersten Bürgermeisters Felix Fröhlich Bürgerinnen und Bürger können vorsorglich Privatquartiere und Unterkunftsmöglichkeiten direkt an[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024