Gemeindezahlen täglich aktualisiert
Hier finden Sie einen Überblick zu den aktuellen Corona-Zahlen im Landkreis Roth und den einzelnen Gemeinden.
Index-Zahlen im Landkreis Roth haben den Wert von 35 überstiegen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Index-Zahlen im Landkreis Roth den Wert von 35 überstiegen haben.
Hier die Pressemitteilung des Landratsamtes Roth (PDF)
Häufige Fragen - Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestelle Fragen im Zusammenhang mit der Coronapandemie.
Häufige Fragen - Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Informationen des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege sind unter diesem Link zu finden.
Eckpunkte der außerordentlichen Wirtschaftshilfe Corona für November
Hier finden Sie die Eckpunkte der außerordentlichen Wirtschaftshilfe Corona für November (PDF)
Soloselbstständige Künstler*innen in der Gemeinde Rohr
Richtlinie zur Gewährung eines fiktiven Unternehmerlohns
Netzwerk Bürgerhilfe
Für alle, die ihre Hilfe für Erledigungen oder Einkäufe anbieten würden und für alle Gemeindebürger*Innen, die keine Nachbarn oder Familienangehörigen in ihrer Nähe haben und das Haus nicht verlassen können oder sollen stehen folgende Koordinierungsstellen in unserer Gemeinde zur Verfügung. Hierfür können Sie auch den Handzettel (PDF) verwenden.
Nachbarschaftshilfe Regelsbach
Frau Edeltraud Krüger – 09122 9939744
(Anmerkung: Unterstützungsangebote sind unbedingt erwünscht. Helferinnen der Nachbarschaftshilfe sind teilweise selbst gefährdete Personen und können derzeit nicht unterstützen)
Evang. Luth. Kirchengemeinde St. Emmeram und Diakoniestation Rohr e. V.
(für Altgemeinde Rohr und Prünst)
Pfarrer Markus Wandtke – 09876 1230
Evang.- Luth. Kirchengemeinden Regelsbach und Gustenfelden
(für die Altgemeinde Gustenfelden)
Pfarrer Dr. Liebenberg – 09122 16527 oder mobil: 01633601909
Für Besucher der Gottesdienste unserer Kirchengemeinden ergeht seitens der Kirchengemeinden noch folgender Hinweis:
Die Gottesdienste St. Emmeram in Rohr können über die Homepage online gehört werden. In den Kirchengemeinden St. Georg Regelsbach und St. Bartholomäus Gustenfelden liegen die Predigttexte zu den Gottesdiensten in den geöffneten Kirchen aus.
Hilfeangebote in Zeiten von Corona und darüber hinaus
Sehr geehrte Damen und Herren,
die aktuelle Zeit verlangt so viel von uns ab. Daher hat die EUTB eine Liste währden der Ausnahmesituation allgemein und eine Liste, in Regionen aufgeteilt, angefertigt, die Hilfsangebote und wichtige Telefonnummern enthalten. Die EUTB möchte hilfebedürftigen Menschen hiermit Erleichterungen bieten, weist aber darauf hin, dass sie trotz sehr sorgfältiger Recherchen nicht die Fülle an Hilfsangeboten abbilden kann und hofft auf Ihr Verständnis, wenn existierende Hilfen in ihren Liste fehlen.
Corona-Informationen leicht verständlich von capito Nordbayern
Liebe Interessentin, lieber Interessent,
an wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zum Corona-Virus habe? Wo finde ich die aktuellsten Informationen zum Corona-Virus in Leichter Sprache? Wo können gehörlose Menschen Informationen rund um das Thema Corona finden? Wohin kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe benötige oder Hilfe anbieten möchte?
All das, und noch viel mehr, hat das Kompetenz-Zentrum für Barrierefreiheit der Rummelsberger Diakonie – capito Nordbayern - zusammengetragen und stellt es kostenfrei zur Verfügung.
Zu finden sind die Informationen in der kostenfreien capito App oder auf der Webseite von capito Nordbayern
KaRo – D O R F K A U F, CORONA- LIEFERSERVICE
Bestellung für Lieferservice & Markt per Telefon & Email täglich Mo. - Sa. 8 Uhr bis 10 Uhr
Kontakt: Reinhardt Dober, Rittersbacher Str. 12
91126 Schwabach - Telefonnummer: 09122 / 87 22 98 4
reinhardt.dober(@)t-online.de – www.karo-dorfkauf.de
Ab Samstag, den 2. Mai in der Zeit von 13 Uhr bis 14 Uhr findet auch der Markt vor Ort in Rohr wieder statt.
Ausweispflicht und Gültigkeit von Ausweisen
Im Zuge der Eindämmung der Pandemie und aufgrund des Infektionsschutzes haben viele Bürgerämter die allgemeinen Sprechzeiten reduziert und darum gebeten, Behörden-Angelegenheiten wenn möglich online zu erledigen oder zu verschieben. Hier finden Sie Informationen für den Fall, dass Ihr alter Personalausweis oder Reisepass in den nächsten Wochen ablaufen sollte.