Bürgerversammlung 2025 im Ortsteil Rohr
Bürgerversammlung im Ortsteil Rohr
Gem. Art. 18 GO finden in der Gemeinde Rohr Bürgerversammlungen statt. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.
Die Bürgerversammlung für die Gemeindeteile Rohr, Christenmühle und Weiler wird am Dienstag, 1. April 2025 nachgeholt.
Tagesordnung:
TOP 1 Begrüßung und Eröffnung der Bürgerversammlung durch den Ersten Bürgermeister
TOP 2 Niederschriften der Bürgerversammlungen 2024 liegen aus
TOP 3 Bericht nach Sachgebieten durch den Ersten Bürgermeister
TOP 4 Vorab eingereichte Anträge, Wünsche, Anregungen
TOP 5 Wünsche und Anträge - Moderation Zweiter Bürgermeister Klaus Popp und Dritter Bürgermeister Erwin Dürr
Wir ersuchen die Bürgerschaft, Anträge, Wünsche oder Anregungen vorab schriftlich oder per E-Mail an info(@)rohr-mfr.de bis zum 21. März 2025 einzureichen. Auch bei nicht persönlicher Teilnahme werden Ihre Anträge behandelt und Sie erhalten Rückmeldung.
Gem. Art. 18 GO finden in der Gemeinde Rohr Bürgerversammlungen statt. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.
Mittwoch | 26. Februar 2025 | In Rohr, Gasthaus Bierlein (Saal), Hauptstr. 16, für die Gemeindeteile Rohr, Christenmühle und Weiler |
Montag | 17. März 2025 | In Kottensdorf, Schulungsraum Feuerwehrhaus, Kottensdorfer Hauptstr. 2, für die Gemeindeteile Gustenfelden, Kottensdorf und Wildenbergen |
Dienstag | 18. März 2025 | In Regelsbach, Haus für Kinder, Hengdorfer Str. 35, für die Gemeindeteile Regelsbach, Leitelshof, Nemsdorf, Hengdorf, Göckenhof, Zwieselhof, Wintergraben und Föhrle |
Donnerstag | 20. März 2025 | In Dechendorf, Landgasthof Krug, Fichtenweg 1 für die Gemeindeteile Prünst, Unterprünst, Dechendorf, Gaulnhofen und Leuzdorf |
Tagesordnung:
TOP 1 Begrüßung und Eröffnung der Bürgerversammlung durch den Ersten Bürgermeister
TOP 2 Niederschriften der Bürgerversammlungen 2024 liegen aus
TOP 3 Bericht nach Sachgebieten durch den Ersten Bürgermeister
TOP 4 Vorab eingereichte Anträge, Wünsche, Anregungen
TOP 5 Wünsche und Anträge - Moderation Zweiter Bürgermeister Klaus Popp und Dritter Bürgermeister Erwin Dürr
Wir ersuchen die Bürgerschaft, Anträge, Wünsche oder Anregungen vorab schriftlich oder per E-Mail an info(@)rohr-mfr.de bis zum 21. Februar 2025 einzureichen. Auch bei nicht persönlicher Teilnahme werden Ihre Anträge behandelt und Sie erhalten Rückmeldung